1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 5 / 2016 / 2017 / 20
  4. Showroom

Emergency One Modifikation

  • _Leo
  • 12. September 2025 um 09:59

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • _Leo
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    9
    Discord Username
    leo2213
    Modding Teams
    • 12. September 2025 um 09:59
    • #1

    Welcome to Emergency One - An Emergency 20 Modifikation

    4-flugunfall01-jpg

    Emergency One ist eine Modifikation des Computerspiels Emergency 5. Erlebe die fiktive Feuerwehr Brandstedt und Linzing als Einsatzleiter in einer Vielzahl von Einsätzen, die dem realen Leben nachempfunden sind. Egal ob Brände, Unfälle oder Katastrophen. Du bestimmst mit Deinen Entscheidungen über Erfolg oder Misserfolg.

    Bisher war es nur möglich entweder in einem Strategiespiel Einsätze in 3D zu lösen, oder mit einem Leitstellensimulator das Leben am Bildschirm einer Rettungsleitstelle zu simulieren. Mit Emergency One haben wir es geschafft beides miteinander zu verbinden. Als Leitstellendisponent nimmst Du Notrufe an und alarmierst notwendige Fahrzeuge, die von anderen Mitspielern gesteuert werden.


    Was erwartet dich noch alles?

    ◽️ Mehr als 150 verschiedene Fahrzeuge

    ◽️ Ein fiktiver Landkreis mit verschiedenen Einsatzkarten (Brandstedt und Linzing)

    ◽️ Zahlreiche neue Einsatzstellen und Einsatzarten

    3-tunnelbrand01-jpg


    Freue dich auf viele neue Logiken, um noch mehr Realismus auf der Karte zu erleben:

    • Modulares-Event-System - Beinhaltet unter anderem:
      • Feature: EL / GF muss die Lage erkunden
      • Feature: Neue Status Icons über den Fahrzeugen (Anzeige wie viele Personen im PKW, ...)
      • Event: Eingeklemmte Person
      • Event: Unfall auf Baustelle
      • Event: VU PKW / LKW / BUS / MANV / GSG / …
      • Event: Flugzeugabsturz (Kleinflugzeug + Airliner)
      • Event: Wald- / Flächenbrand --> Modular
      • Event: Brand Windrad
      • Event: Austritt von Betriebsstoffen
      • Event: ÖL-Spur
      • Event: Gasaustritt (CO, Chlorgas, ...)
      • Event: Häusliche Gewalt
      • Event: Festsitzender Aufzug
      • Event: Mord
      • Event: Großdemonstration
      • uvm
    • Advanced-Building-Fire - Beinhaltet unter anderem:
      • Feature: Alle Gebäudebrände laufen über unser eigenes System
      • Feature: Event schlägt nicht mehr fehl, wenn die Personenrettung zu lange dauert
      • Feature: Gastanks / Gasflaschen können explodieren und Einheiten verletzen
      • Event: Heimrauchmelder
    • FoF - Fog of Fire
      • Feature: Der Einsatzort bleibt "unsichtbar" bis das erste Fahrzeug eingetroffen ist
      • Feature: Ob FoF bei einem Event aktiv ist oder nicht, entscheidet ein Zufallswert
    • InHouse Events:
      • Feature: Je nach Einsatz müssen bestimmte Einheiten in ein Gebäude geschickt werden. Nach der Lageerkundung geht es normal weiter, oder es werden weitere Einheiten angefordert.
      • Event: Häusliche Gewalt
      • Event: Defekter Aufzug
      • Event: Medizinischer Notfall
      • Event: Gestürzte Person
    • Allgemeine Features:
      • LNA System: Kann Personen triagieren und die Notarztbegleitung bei RTWs/ KTWs aufheben
      • MANV System: Abrollbehälter MANV / GW-San kann zur Einsatzstelle gerufen werden und Zelte aufbauen
      • Equipment System: Das Equipment ist limitiert. Das Personal holt es sich vom Fahrzeug und bringt es auch wieder zurück
      • Defekter Hydrant: Hydrant kann beim Anschließen kaputt gehen und muss von den Stadtwerken repariert werden
      • Autobahn-Leitsystem: Die Polizei kann die Autobahn via Anzeigetafeln sperren. Im Spiel mit der Leitstelle kann dies auch der Leitstellendisponent
      • RTH System: RTHs sind nun in die Mod eingebunden. Gewisse Verletzungsbilder erfordern einen RTH. Steht kein RTH zur Verfügung, kann der ITW die Aufgabe übernehmen. Der LNA kann im äußersten Notfall die RTH Pflicht aufheben (ident zur NA-Aufhebung)
    • Von Wuppertal übernommen:
      • Watermanagement System (überarbeitet durch Lüdenscheid)
      • DLK System
      • BMA System

    Mit der Webleitstelle stehen außerdem noch viele weitere Funktionen zu Verfügung:

    ◽️ Bearbeiten von Notrufen – Vom Alarmeingang bis zum Einsatzende

    ◽️ Realistisches Fahrzeugstatus System, welches interaktiv mit den InGame Fahrzeugen kommuniziert

    ◽️ Lagekarte mit Live-Aktualisierung, damit der Spieler sich ein Bild von der Situation machen kann

    ◽️ Anmeldung und Planung von Patientenbelegungen in den umliegenden Krankenhäusern

    ◽️ Selber editierbare Alarm- und Ausrückeordnungen helfen dem Leistellenspieler schnell, alle nötigen Einsatzkräfte zu alarmieren

    2-launcherbild-jpg


    Der Launcher bringt viele Neuerungen mit. Unter anderem wird der Launcher Multi-Mod tauglich. Das heißt, dass man in der Zukunft auch Sub-Mods über den Launcher downloaden kann. Was uns aber am Wichtigsten ist: Emergency Wuppertal wird weiterhin über den Launcher downloadbar sein. So können wir die Wuppertal Mod immer in Ehren halten und sie wird nie vergessen.

Letzte Beiträge

  • Zeigt her Eure 3D-Basteleien

    Moerv1989 12. September 2025 um 22:31
  • Wegberg 8 wird als mod im Menü angezeigt kann aber nicht geöffnet werden (Steam Version)

    Zyanon 12. September 2025 um 10:01
  • Emergency One Modifikation

    _Leo 12. September 2025 um 09:59
  • Fuchsburg Airport H(T)LF

    HKC 11. September 2025 um 20:01
  • Gemeinde Bruckau-Hohnfeld

    Flo_Deutschland 11. September 2025 um 15:55

Forum online seit:

einem Jahr, 10 Monaten, einem Tag, 17 Stunden und 34 Minuten

Ähnliche Themen

  • Emergency One 2.0.0 ist nun auch verfügbar!

    • SimonFW
    • 28. Juni 2025 um 21:36
    • News
  • B3 - Rauchentwicklung aus Wald

    • _Leo
    • 16. Juni 2025 um 10:45
    • Einsatzberichte

Tags

  • Emergency 20
  • Emergency One
  • Emergency 2017
  • Emergency 2016

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Emergency Hub
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly