Kann Stormi fragen. Könnte mir vorstellen, dass er alles unter BFE-Lizenz packt.
Beiträge von Torcota
-
-
Tobbi92 Hat mal einen Survivor gebaut. WaWe gibts unter anderem in BFE. Als "MTW" fürs SEK sollte doch eignetlich jeder beliebige Sprinter / T5 / T6 reichen oder?
-
Jau, höre ich in der Tat auch relativ häufig
-
Für gewöhnlich wird das Format .png für EMERGENCY 4 Texturen verwendet, nicht jpg. JPG Dateien haben einfach durch die Kompression eine relativ niedrige Qualität. Die v3o Datei ist das Modell, das Format ist so korrekt.
Du kannst die v3o-Datei mal mit einem Texteditor deiner Wahl öffnen, relativ weit oben müsstest du dann einen Dateinamen sehen, also z.B. "fahrzeugtextur.png". Das ist sowohl der Name der Datei, als auch das Format, in welcher die Textur vorliegen muss, damit das Modell im Spiel auch Farbe hat.
Meine Vermutung ist, dass du deine bearbeiteten Texturen aus Versehen als .jpg gespeichert hast, diese aber als .png vorliegen müssen. Außerdem kannst du ja mal einen Blick in die Anfänger Modifikation werfen. Dort werden alle wesentliche Schritte zum Erstellen einer eignenen Modifikation beschrieben.
Torcota30. November 2023 um 00:08 -
Das ist nur der Launcher. Der zieht sich noch mal selber die Mod, bzw würde es, wenn die Server noch online wären. Die Server für die Modfiles sind schon seit mind. 5 Jahren offline.
-
Was heißt crashen das Spiel? Während das Spiel einfriert, lädt die Mod. Einfach nicht herumklicken, raustabben oder was auch immer. Wenn du irgendwann wieder im Hauptmenü bist, und sich der Hintergrund wieder bewegt, ist die Mod geladen.
-
Hab irgendwie das Gefühl das die über das ehemalige Forum liefen. Wenn das nicht so sein sollte. Darf man mich gerne drauf hinweisen.
Ne, hatte nichts mit dem Fanforum zu tun.
-
Lad bitte mal dein logfile hoch, damit wir uns das mal anschauen können.
-
Ja, kann funktionieren. Gespeicherte Runden laden kann aber grade bei Modifikationen häufig zu Problemen bei verschiedenen Scripts führen. Würde daher empfehlen, immer ein neues Spiel zu starten. Aber wenns klappt, klar.
-
Hab sie grade mal hochgeladen.
Torcota6. Dezember 2023 um 19:02 -
Mach mal bitte einen Screenshot von dem Inhalt deines BFEMP Ordners, auf welchem man auch den Ordnerpfad sehen kann.
-
In der Filebase gibt es die Standard Maptexturen von Emergency 3 und 4. Daraus kannst du mit einem Grafikprogramm deiner Wahl relativ gut eigene Straßen erstellen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Datei
Bieberfelde RetroFitting v1.0.3 final
Bieberfelde RetroFitting Modifikation v1.0.3 final Viel Spaß beim spielen!Mama5. März 2024 um 10:41 -
die Ersteller der Bieberfelde Modifikationen
Hallo
In unseren Modifikationen liegt immer eine ReadMe Datei bei, in der du genau nachvollziehen kannst, welches Modell von wem stammt. Auch unsere Nutzungsbedingungen sind in der Datei enthalten.
Alle Assets, welche durch uns erstellt wurden, darfst du ohne Einschränkung für eigene Projekte nutzen, wenn du als Autor „BFE“ oder „Team BFE“ angibst. Die einzige Einschränkung ist die, dass wir untersagen, den Namen „Bieberfelde“ für eigene Modifikationen zu verwenden. Genaueres findest du in den jeweiligen Dokumenten.
-
Was heißt denn, er öffnet das Spiel nicht? Wie gehst du vor?
-
Du wählst die Einheiten aus, welche du gruppieren willst. Dann drückst du auf den Gruppieren-Button (der große neben den Ziffern 1–6) und danach auf die Ziffer, auf welche du die Einheiten legen möchtest.
Das muss in der Tat bei jeder neuen Runde erneut durchgeführt werden.
-
Bei Bieberfelde ist mit Initialisieren gemeint, dass die Fahrzeuge durch die Antennen (Multiplayer) oder die Antenne (Singleplayer) zu Beginn einer Runde initialisiert werden müssen. Die Singleplayer-Antenne findest du im Feuerwehr Alarmmenü ganz oben. Diese einfach auf die Karte schicken, auswählen und auf den Knopf bei den Commands drücken. Dann werden die Wachen besetzt.
Sobald die Wachen besetzt sind, musst du die Fahrzeuge direkt aus den Wachen alarmieren und NICHT erneut über das Alarmmenü. Die Fahrzeuge aus dem Alarmmenü sind nur dafür da, um z.B. zerstörte Fahrzeuge zu ersetzen.
-
Aufkleber Rettungsgasse | 400 x 76 mm - design112 GmbHFolienschriftzug Bei Stau: RETTUNGSGASSE bilden Format: 400 x 76 mm Ausführung: weiß, schwarz oder tagesleuchtgelb Zur Selbstmontage mit praktischem Montageshop.design112.deAufkleber RETTUNGSGASSE BILDEN!, rechteckig, Maße ca. 150 x 45 mmImmer wieder werden Einsatzkräfte auf der Anfahrt behindert, weil Autofahrer im Stau keine Rettungsgasse bilden. Viele wissen gar nicht, wie eine…www.rescue-tec.deAufkleber STAU? RETTUNGSGASSE BILDENwww.mueller-112.deSchriftzug Hörer 112 | Fluoreszierende Folie - design112 GmbHSchriftzug Hörer 112 | Fluoreszierende Folie in Fluoreszierende Folie, Folienschriftzügeshop.design112.deSchriftzug Telefon 112 | Gegossene Hochleistungsfolie - design112 GmbSchriftzug Telefon 112 | Gegossene Hochleistungsfolie in Folienschriftzügeshop.design112.de
-
Hallooooo Nickiiiii