Ich habe mal etwas in meinem alten Fotofundus gekramt:

Eigenes Foto, entstanden im Oktober/November 2008, kurz vor dem Designwechsel zum heutigen DRF-Design.
Die D-HMUF, eine BK-117 B2 der DRF (S/N 7105) - hier als Christoph 42 noch auf dem Dachlandeplatz des damaligen Kreiskrankenhauses Rendsburg. Die Station wurde am 24.07.2020 an den Verkehrsflugplatz Rendsburg-Schachtholm (EDXR) verlegt, womit auch der Wechsel auf die EC145 einher ging. Die Maschine wurde 1986 in Deutschland als A3-Variante gebaut und war zum Zeitpunkt der Aufnahme also schon 22 Jahre alt. Die D-HMUF ist insofern besonders, als dass sie die einzige BK-117 war, die von einer Polizei-Landeshubschrauberstaffel (Bayern) beschafft und in Polizeidiensten auf den A4-Standard und bei der DRF auf den B2-Standard umgebaut wurde. Im Dezember 2012 wurde sie dann bei der DRF außer Dienst gestellt und nach Kanada verkauft. Dort flog sie als C-GGSA ab Januar 2013 zunächst für Great Slave Helicopters, wurde im Juli 2013 bei Airwork NZ in Neuseeland auf den 850D2-Standard umgebaut und ab September 2021 dann von Bighorn Helicopters Inc. wieder in British Columbia in Kanada eingesetzt. Die letzten registrierten Flüge der Maschine fanden 2023 statt.
Der Abend in Rendsburg ist mir heute noch in guter Erinnerung. War ein ganz spontaner Besuch in den Abendstunden, der in einem sehr langen und freundlichen Gespräch mit dem damals diensthabenden Notarzt endete, der sich viel Zeit nahm, um mir die Maschine auch von innen zu zeigen.