Ihr könnt ja mal raten, wo das Vorbild zum AB steht
Sieht auf jeden Fall stark nach einem AB der Firma Meindl aus. Entsprechendes Vorbild könnte man in Hamburg sehen oder auch bei 20 anderen Feuerwehren in Deutschland
Ihr könnt ja mal raten, wo das Vorbild zum AB steht
Sieht auf jeden Fall stark nach einem AB der Firma Meindl aus. Entsprechendes Vorbild könnte man in Hamburg sehen oder auch bei 20 anderen Feuerwehren in Deutschland
Ach man... Ich dachte BOS-Fahrzeuge wäre eine zuverlässige Quelle, nix da...
Man korrigiere mich erneut, wenn ich falsch liege, aber ist es trotzdem nicht so, dass die Wache ab 2009 organisatorisch zu F14 Osdorf gehört und nur personell von F13 Rotherbaum besetzt wurde? Ich möchte mich mit meiner Aussage aber auch nicht festnageln...
Die Elbtunnelwache Süd ist hiermit fertig. Die gehörte 2010 organisatorisch noch zur F13 Rotherbaum und war mit 3 Funktionen besetzt. Davor zu sehen das TLF, der VRW und das ASF.
Achtung! Der Hamburger Klugscheißer kommt...
Die Aussage ist nicht ganz korrekt, die Wache in Waltershof gehört seit Jahresende 2009 organisatorisch zur FuRw F14 Osdorf, vorher jedoch gehörte sie zur Technik- u. Umweltschutzwache F32.
Jetzt komm mir nicht mit der Aussage: "War schon spät..." Das zählt um 15 Uhr nicht!
In BFE ist die überarbeitet MP5 Fernfahrerkabine. Vielleicht mag sich da jemand dran machen und die auf Flachdach anpassen.
Hatte Flo17 da nicht mal was Passendes gebaut und hochgeladen? Müsste noch im alten Forum gelandet sein...
Autoren: Vito: R3ST Design DBS5000 und Frontblitzer: DrDrummer (wenn ich richtig bin)
DBS5000 kommt von Janku, Frontblitzer sind von DrDrummer, korrekt.