In einigen Bieberfelde-Mods gibt es da auch die Unterscheidung, wobei ich jetzt unsicher bin, ob der RS dort von den Fähigkeiten bei der Behandlung dem EH gleichgestellt ist
Beiträge von sb-modder
-
-
Die Meldung, dass die Modifikation nicht kompatibel ist, ist normal. Diese kommt bei allen Modifikationen, die nicht über den Modinstaller installiert wurden. Einfach bestätigen.
Danach friert dein Bildschirm für ggf. Bis zu 10 Minuten ein. In dem Zeitraum lädt das Spiel im Hintergrund die Modifikation. In dem Zeitraum nichts am PC machen, weder die Maus bewegen noch etwas auf der Tastatur tippen.Wenn die Modifikation fertig geladen ist, geht das Spiel automatisch ins Hauptmenü und du kannst dann das Spiel (meist das freie Spiel) starten.
-
Da der Rettungsdienst vom Landkreis als Eigenbetrieb äh ja betrieben wird, ist es ja ein privater Rettungsdienst oder? Also so war zumindest meine Vorstellung, vielleicht liege ich auch falsch.
Leider liegst du hier falsch.
Der Landkreis ist primär nach Gesetz Träger des Rettungsdienstes. Er kann die Durchführung an HiOrgs und private Rettungsdienste vergeben, kann aber auch selbst den Rettungsdienst stellen. Die HiOrgs und der Träger selbst zählen dabei aber nicht als privater Rettungsdienst. Private RDs sind z.B. Falck, Aicher Ambulanz, Ambulanz Frisch.
-
Feuer und Flamme begleitet in einer Staffel immer nur eine Feuerwehr (DMAX 112-Feuerwehr im Einsatz im Vergleich dazu bis zu 6 oder 7 verschiedene Städte pro Staffel). Dementsprechend ist diese Staffel in Heidelberg, bin mir aber sicher gehört zu haben, dass in Duisburg ebenfalls eine weitere gedreht werden soll.
-
Je nach Variante der Rettungsdienstler Bundeswehr könnte ich da evtl. auch mit Personenskinns helfen
-
Bei mir auch. Er sagt, er braucht eine andere Version.
-
Gut, dann muss ich nochmal genauer schauen, denn ich habe keinen Ordner, der Emergency 5 heißt, Spiel läuft aber
-
Hallo zusammen,
ich wollte den Lüdenscheid-Luncher aktuallisieren. Jetzt hänge ich bei dem Punkt, an dem ich den Installationspfad von EM5 auswählen soll. Leider kann ich keinen Ordner auswählen, bzw. wenn ich einen auswähle, kann ich nicht auf "Fertig" klicken.
Hat da jemand Tipps oder Ideen, ob es ein bestimmter Ordner sein muss? Habe EM5 auf der zweiten verbauten Festplatte installiert, nicht auf der ersten.
-
An Die Hamburger: Was befindet sich in dem Gebäude denn wirklich? Die Informationen im Internet sind teilweise recht widersprüchlich... Polizeiwache? Feuerwache? Drehort von Notruf Hafenkante?
Also was ich von Besuchen dort her weiß:
In dem Gebäude war (Stand 2017) ein Teil der Wasserschutzpolizei Hamburg untergebracht. Handelt sich um die Hafenpolizeiwache Nr. 2. Auch ein Schild zum damals dort liegenden Löschboot war dort. Ob da jetzt Büros und so weiter im Gebäude waren bzw. sind, kann ich dir nicht beantworten.
Ansonsten ist es zusätzlich auch der Drehort von Notrufhafenkante (fiktive PK21). -
Die Elbphilharmonie aber auch nicht

Ach - einfach etwas vom Modell entfernen - Fertig ist die ElPhi Baustelle
-
Die MiWuLa Brücke fehlt hier.
Gab es 2010 ja auch noch nicht

-
Ist das jetzt die U-Bahn oder die S-Bahn im Bereich des Hafens?
-
Wenn du von Blöcken redest, denke ich an Mannheim. Wenn du Mannheim meinst, denke ich an EM4. Wenn ich an EM4 denke, dann freue ich mich drauf (auch wenn es nicht veröffentlicht wird)
-
Bielefeld 🤔😂
Pass auf - nicht das das Projekt zu einer Verschwörung wird

Aber eine schöne RTF baust du da KNiZE . Wird diese auch animiert sein? -
Das Menü von Fuchsburg sieht im ersten Moment wie das normale EM4-Menü aus. Du musst über „Freies Spiel“ dann Fuchsburg wählen und es wird dann alles von Fuchsburg geladen.
Hast du auch den BFE_GUI installiert?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier im Video ist erklärt, wie man das GUI-Tool anwendet -
Seit Januar gehöre ich auch zu den Besitzern eines 3D-Druckers (Anycubic Kobra 3 Combo).
Neben ein paar kleineren Testdrucken aus dem Netz habe ich folgendes bisher selbst konstruiert und gedruckt:
1. Den Aufbau des VRWs meiner Feuerwehr in 1/87, den ich mir gerne als Standmodell auf ein Herpa Fahrgestell baue.
2. Akkuhalter für mein H0-RC-Modell eines LF16/12 -
Bei allem, bei dem die Animation nur einmal ausgeführt werden soll.
-
Hallo heute habe ich zum ersten mal die neue DLK alarmiert und es hat geklappt jedoch sobald ich das Fahrzeug installiere ( Also ausklappen für den gebrauch ) verbuggt diese und fährt unendlich lang die stütze aus

Mal i, Editor schauen, ob die Animation auf „Loop“ anstelle von „Single“ steht
-
Eine Metz/Rosenbauer B42? Wenn ja, dann wäre die auf einem MB Antos 2543 interessant