Du kannst in den Grafikeinstellungen die Bevölkerungsdichte hoch drehen. Die Fahrzeuganzahl ist aber allgemein limitiert, weil sie den Boden-Bug fördert und somit für Probleme sorgt
Beiträge von Danny
-
-
Hallo zusammen
Ich suche ein Modell eines Mazda BT-50 (Baujahr: 2007). Hat das schon jemand mal wo gesehen bzw. gibt es da schon was?
Wenn nicht: Gibt es 3D-Spezialisten, die das Modell nachbauen können / wollen und Zeit haben?
Meldungen gerne per DM oder Discord (danny1803)Foto von https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu…01/photo/410116
-
LDS hatte hierfür einen Workaround via Plug-In gefunden. Frag mich jetzt nicht im Detail wie der Funktioniert.
Die super tolle mega Lösung haben wir auch nicht gefunden
Das wäre schön.
Was wir, unter anderem, gemacht / probiert haben:
- Der Zivilverkehr sowie die Zivilpersonen fahren / laufen von A nach B und despawnen dann. Bei vielen Fahrzeugen / Personen begünstigt das den Boden-Bug. Wir nutzen da nun eine eigene Component, wo die Fahrzeuge / Personen nicht mehr respawnen, sondern ewig lange von A > B > C > ... unterwegs sind
- Respawnen der Einsatzfahrzeuge: Früher wurden Einsatzfahrzeuge respawnt, wenn sie zurück in der Wache waren. Auch das hat den Bodenbug begünstigt. Besonders wenn viele Einheiten gleichzeitig einrückten. Jetzt gibt es keinen Respawn mehr. Dafür mussten wir andere Logiken einbauen, die z.B. den Wassertank wieder langsam füllten
- F7 --> Hier werden diverse Buffer und Caches zurückgesetzt. Das hilft manchmal, dass der Boden wieder kommt. Hilft aber auch nicht immer
- Wälder ausgedünnt: Wir hatten versucht sehr detailliert zu bauen. Auch bei Wäldern hatten wir Unmengen an Gras, Büsche, Bäume, ... platziert. Da wurde letzten Endes wieder sehr viel entfernt. Natürlich ist es schön. Man unterschätzt aber die Anzahl der Objekte und somit auch Materials. Gerade wenn man mit der Tintable Mesh arbeitet. Das waren tausende Objekte nur alleine fürs Gras
--> Das war btw auch das Problem beim Schnee. Unmengen an Bäumen, Büschen und Gras inkl. verschiedenen Tintable Mesh Einstellungen
-
Habt ihr schon Mal versucht den Emergency Support zu kontaktieren? Die haben schließlich alle Updates von der Website genommen
-
Frohes Neues 🥳
-
✨ Weihnachten ist mehr als Geschenke und Glanz – es ist die Zeit, innezuhalten und daran zu denken, dass nicht alle ein warmes Zuhause, Lachen und Frieden haben 🕯️🌍
Lasst uns dieses Jahr Herzen öffnen, teilen und eine Welt schaffen, in der Nächstenliebe kein Geschenk, sondern ein Alltag ist ❤️🕊️Wünsche euch allen frohe, besinnliche und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎄🌟
-
Ich würde gern mal wieder MP spielen oder einfach mal dumm rumquatschen. Was ist die aktuelle Plattform bei euch?!^^ Damals war es Sykpe und TS.
Vom EM-Hub gibt es keinen TS oder Discord
Die meisten Mods haben ihren eigenen Discord, weshalb wir keinen für den EM-Hub betreiben.
Den von Lüdenscheid findest du hier: https://discord.gg/emergency-luedenscheidWas mir noch aufgefallen ist ( weiß nicht ob das Absicht ist). Wenn ich die Lüdenscheid Mod starten will, ohne vorher EM5 gestartet zu haben, funktioniert es einfach nicht. Ich hatte via ProcMon nachgeschaut. Offensichtlich wird auf den %appdata% Ordner zugegriffen. Ist der Ordner vorhanden, ist das kein Thema. Ich kenne es, dass Prozesse irgendwelche Queries auf Registriy-Einträge machen die komplett irrelevantt sind. Ich denke aber dass der Launcher die Existenz des Ordners nicht nur ohne Spaß abfragt. Wenn er vorhanden ist funktioniert es
Die Launcher Settings werden in AppData abgelegt. Auch Emergency speichert in AppData. Darum greift der Lüdenscheid Launcher auch auf AppData zu. Emergency speichert in AppData z.B. die Liste der aktivierten Mods (mods_user_settings.json). Wenn es die Datei nicht gibt, kann natürlich keine Mod aktiviert werden.
Installiert man Emergency 5 / .../ 20 das erste Mal, so muss man Emergency einmal starten. Wenn man im Hauptmenü ist, kann man es schließen. Danach sind die AppData Dateien von Emergency generiert und es klappt auch über den Launcher.
-
"Struktur" ist glaube ich das falsche Wort^^. Damals gab es ja für die verschiedene Modding-Teams (bei den größeren) einen jeweiligen eigenen Bereich. Das fehlt mir (persönlich) etwas.
Das gibt es jetzt auch. Zumindest für alle die ein Modding Team beantragen. Ich finde es persönlich so sogar übersichtlicher und fairer. Denn früher haben die kleinen Teams keinen eigenen Bereich bekommen. Auch wir als Lüdenscheid mussten damals ziemlich oft nachfragen und schon fast "betteln", dass wir einen eigenen Bereich bekommen. Beim EM-Hub kann jeder ein Modding Team beantragen. Die Modding Teams hier bieten auch einige Vorteile:
- Jeder kann ein Modding Team beantragen
- Auch wenn es theoretisch 200 Modding Teams geben würde bleibt es übersichtlich, da es einzelne Seiten sind. Damals waren es Unterforen. Heißt: Es wären 200 Unterforen angezeigt worden. Mit den Modding Teams gibt es eine schöne Übersicht.
- Modding Teams können ihren Bereich selber verwalten
Kurze Frage: Wenn die Map durchsichtigt wird, soll man ja nach Anleitung versuchen F7 zu drücken. Was genau macht der Shortcut überhaupt?
Mit F7 versuchen wir gewisse Dinge zu resetten bzw. neu zu laden. In vielen Fällen hilft das auch. Aber nicht immer. Da hilft dann leider nur ein Neustart.
Und was genau heißt eigentlich die 7 bei Schlimm7?^^
Schlimm7 ist einfach ein spaßiger Ausdruck für die totale Eskalation.
-
Die Anmeldung am Lündenscheid Forum funktioniert offensichtlich aktuell nicht.
Ich habe mich gerade aus und eingeloggt. Gibt keine Probleme.
Wie kann ich nach der Installation von der Lüdenscheid Mod zu der normalen EM6 Version umschalten ohne die Mod zu deinstallieren.
Ich nehme an du meinst EM5. Damit du die Vanilla spielen kannst, öffnest du einfach den normalen Emergency Launcher. Dort gehst du auf Mods und deaktivierst einfach die Mod "Emergency Lüdenscheid" und alles andere, falls du noch mehr aktiviert hast.
-
Ich verstehe nicht was du unstrukturiert findest. Es gibt einen Bereich für Emergency:
Die Lüdenscheid Mod gehört zu Emergency 5. Also schaut man in diesem Bereich einfach mal nach.
Du hast eine Frage oder brauchst Support? Dann gibt es ganz easy das passende Forum: "Support".
Oder man schaut unter Modding Teams nach, wo man schon ein paar Modding Teams und deren Infos findet. Da kommt man meist auch zum passenden Support Discord. -
Komisch das auch nur eine Person das machen kann
Können auch mehrere
Gab aber nen Update vom Adventskalender Plugin und, warum auch immer, hat es den Tag 7 und 8 nicht übernommen. Ist das jetzt ein Problem für dich? Oder kannst Geduld haben?
Die Einträge schalten sich btw automatisch frei (Sofern sie nicht verschwinden)
-
Auch vielen Lieben Dank, leider ist hinter dem Türchen 6 nichts zu finden.
Habs verpennt
Ist schon drauf
-
Danny hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikelAdventskalender 2024 - Die Türchen warten auf euch 🎄
🎄✨ Die Weihnachtszeit ist da – auch bei EM-Hub! ✨🎄
In der schönsten Zeit des Jahres wird es in der Emergency-Modding-Community besonders besinnlich. Unser EM-Hub Adventskalender sorgt jeden Tag für ein kleines Highlight und bringt nicht nur Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch spannende Überraschungen aus der Welt des Moddings direkt zu euch nach Hause!
Freut euch auf teils exklusive Inhalte, die euch und eure Projekte in Weihnachtsstimmung versetzen. Hier ist für jeden etwas dabei!
Wir…Danny1. Dezember 2024 um 10:48 Zitat🎄✨ Die Weihnachtszeit ist da – auch bei EM-Hub! ✨🎄
In der schönsten Zeit des Jahres wird es in der Emergency-Modding-Community besonders besinnlich. Unser EM-Hub Adventskalender sorgt jeden Tag für ein kleines Highlight und bringt nicht nur Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch spannende Überraschungen aus der Welt des Moddings direkt zu euch nach Hause!
Freut euch auf teils exklusive Inhalte, die euch und eure Projekte in Weihnachtsstimmung versetzen. Hier ist für jeden etwas dabei!
Wir… -
Rene30091985 geht mal auf Grafik, dann auf Erweitert und deaktiviere die Tiefenunschärfe:
Die sorgt nämlich dafür, dass alles verwaschen aussieht. Mir gefällt das auch nicht.
Bzgl. Lüdenscheid:
DateiEmergency Lüdenscheid
Hol dir den Emergency Lüdenscheid Launcher um die Modifikation zu installieren.Danny12. November 2023 um 14:25 -
Moin MalerWanne
Kannst du genau beschreiben was los ist? Ich hatte bisher noch nie ein Problem beim Einloggen.
- Was genau ist das Problem?
- Welchen Browser nutzt du?
- Kommt eine Fehlermeldung?
- Erlaubst du Cookies?
- ...
-
Für alle die beim Adventskalender etwas beitragen möchten:
Adventskalender 2024 | Einreichung
-
Eine Frage vorab:
Warum nicht einfach auf ner externen Festplatte? Muss man immer alles irgendwo hochladen?Aber nun zur Website:
Wenn man sich die Website genauer anschaut, ist sie definitiv kein Platz um Mods kostenlos zu sichern. Die Website finanziert sich dadurch, dass Personen ihre Mods hochladen und andere diese Mods dann dort wieder downloaden. Dadurch wird Traffic generiert, was wiederum zu Werbeeinnahmen für den Betreiber führt.Es gibt auch mehrere Hinweise des Betreibers:
- Wenn eine Datei länger nicht heruntergeladen wird - sprich: inaktiv ist - dann wird sie gelöscht
- Man darf nur Inhalte hochladen, für die man alle Rechte hat. Heißt: Lädt man eine andere Mod hoch, "einfach nur um sie für sich zu sichern", dann verstößt das gegen das Urheberrecht und gegen die Nutzungsbedinungen
- Hochgeladene Dateien sind per Link öffentlich und somit für jeden abrufbar. Würde also der Link an die Öffentlichkeit kommen, oder Google die Seite so indizieren, dass der Link irgendwann mal in der Google Suche aufscheint, so würde man eine Mod illegalerweise verbreiten
Zusammengefasst:
Nein, Modsbase.com ist nicht als kostenloser Speicherplatz für private Zwecke gedacht, insbesondere nicht für Mods, an denen du keine Rechte hast und die du nur „zwischenspeichern“ möchtest. Die Plattform ist primär für das Teilen von Modding-Inhalten vorgesehen und darf nicht als persönlicher Datenspeicher genutzt werden. -
hast du alles mit Sketchup gebaut ?
Ja
Das Grundmodell mit Sketchup. Texturen und Feinheiten in 3ds Max. -
-