Licht an - Lieber mal nachschauen, ob du die auch wirklich gemacht hast
Beiträge von Danny
-
-
-
Die Filebase von Woltlab ist da ein bisschen anders. Das Vorschaubild ist nur als "Icon" gedacht. Die Erstellen müssen Vorschaubilder dann noch extra als Dateianhang hinzufügen. Sonst wird leider kein Bild angezeigt
-
-
Es gibt von KillerConsti ein tolles Tool: Free Camera Tool
-
-
-
-
Danke für die Info. Wir sind da schon am Testen
Es ist komischerweise nicht überall so. Als Beispiel bei mir: Zuhause am PC klappt es ohne Probleme. MO-MI war ich auf Schulung. Da hatte ich nur das iPad dabei und ich war in einem eher langsamen W-Lan. Dort ist es immer bei 1,08GB abgebrochen. Vll könnt ihr euren Beitrag noch mit einem Speedtest ergänzen und wann es abbricht. Vielleicht stoppt es bei euch auch genau bei 1,08GB
-
-
Licht aus - Viel lustiger wenn du im Dunkeln suchst
-
-
Licht aus - Strom ist teuer
-
-
-
Hallo Stefan 😝 Schön, dass du hier bist 🙏🏼😂
-
Ich bin der Danny (BITTE NICHT "DENNY"
) und komme aus dem wunderschönen Österreich. Mit 31 Jahren gehöre ich doch schon zu den Älteren hier
Grundsätzlich bin ich eine hilfsbereite und nette Person, so schätze ich mich zumindest ein und helfe allen immer liebend gerne. Vielleicht bin ich auch deswegen beruflich im Rettungsdienst tätig
Nebenbei habe ich ein Marketing-Unternehmen, dass man jedoch als "Hobby" sehen kann. Hauptberuflich bin ich im RD beim ÖRK
Zu meinen Hobbys gehört unter anderem: Musik machen, Skifahren, Modden, mit Freunden treffen, schwimmen, ...
In der Emergency Szene bin ich schon eine halbe Ewigkeit. Begonnen habe ich mit Emergency 3, jedoch ohne Mods. Mit Emergency 4 habe ich dann angefangen mit Mods bzw. mit einer Mod zu spielen --> WinterbergDanach hab Emergency verloren. Durch ein YouTube Video von Wuppertal bin ich dann auf Emergency 20 aufmerksam geworden. Das war auch mein Startschuss ins Emergency Modding. Eigentlich wollte ich Wuppertal nur im Bereich des Marketings helfen. Relativ schnell wurde ich dann jedoch Mapper, Skinner und kam in die Projektleitung. Ohne Wuppertal wäre ich niemals zu Emergency zurückgekommen und ich hätte niemals sooo viele tolle Menschen kennengelernt
Als Wuppertal eingestellt wurde, wollte ich nicht aufhören. Mit Sebastian (der damals die "Lüdenscheid Submod" erstellt hatte) und ein paar Leuten aus dem alten Wuppertal Team, wurde dann Emergency Lüdenscheid ins Leben gerufen.
Grundsätzlich kann man mich immer gerne anschreiben, mich etwas fragen, oder um Hilfe bitten. Das Einzige was ich persönlich nicht leiden kann: SPAM per DM
Sollte es noch Fragen geben: Gerne Fragen