Ein neuer alter Bekannter.
Alt, älter, FeuerlöschKFZ 3500 ab Mitte/Ende der 1980er Jahre war es viele Jahrzehnte das Löschfahrzeug der Bundeswehrfeuerwehr. In verschiedenen Ausführungen war es an Truppenübungsplätzen, Fliegerhorsten oder auch Untertageanlagen wieer zu finden. Mit 6 Funktionen die es aufnehmen konnte war es ideal für viele Liegenschaften. Mit der ersten Generation des FeuerlöschKFZ Gebäudebrand und der Geräterüstfahrzeuge wurden diese Fahrzeuge nach und nach außer Dienst bei den Bundeswehrfeuerwehrwachen gestellt. Aber gute alte Technik ist nicht zerstörbar und so werden diese Fahrzeuge doch oft zu dem militärischen Brandschutz entsendet.
Technische Daten
FAUN LF 22.30/45V
Ziegler/Bachert Aufbau
3500l Wasser
280l Schaummittel (AFFF)
750kg Pulver
2400l/min Wasser bei 8bar Nennförderleistung
Werfer je nach Einstellung 600 / 1.200 l/min
Mobiler Elektrogenerator
Hydraulisches Rettungsgerät manuell