1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. Lexikon

Einträge

Anfänger
Fullscreen in Windows 10
DEUTSCH: Ihr habt neue Windows-Updates installiert und nun geht Emergency4 nicht mehr wie gewohnt in den Vollbildmodus oder übernimmt komische Größen, mit oder ohne Blackbars, usw? Gratuliere, Microsoft hat uns hier einen kleinen Stein in den Weg gelegt, aber dieser kann behoben werden! Geht in das Hauptverzeichnis von Emergency 4 und macht einen Rechtsklick auf Em4.exe. Danach wechselt ihr auf den Reiter Kompatibilität und selektiert dort Vollbildoptimierungen deaktivieren und Programm als Administrator ausführen. Einmal übernehmen, dann OK und schon sollte Emergency 4 wieder wie gewohnt im Vollbild mit euren Settings laufen. ENGLISH: You have installed the latest Windows-Updates and now Emergency 4 does not go into the used fullscreen mode or appeals to look weirdly stretched with or without black bars? Congratulations, Microsoft just threw a rock at us, but we can fix that! Head over to your main folder of Emergency 4 and right-click Em4.exe. Select the column…
core.bee
19. November 2023 um 13:15
7
Decals (EM4)
Decals sind Texturen, welche planar auf dem Terrain platziert werden. Da sie eine höhere Bildauflösung als die Bodentextur aufweisen können, eignen sie sich besonders gut zur Darstellung von Straßenmarkierungen, Straßeneinläufen oder Schachtdeckeln und ermöglichen eine weitere grafische Ausarbeitung der Map. Der Decals–Dialog zeigt in der rechten Liste die zur Verfügung stehenden Decal-Texturen an. Die linke Liste zeigt die bereits platzierten Decals an. Die im Dialog angewählte Textur kann dann auf dem Terrain platziert werden. Bereits in der Map vorhandene Decals lassen sich durch Anklicken mit der linken Maustaste selektieren (rot eingefärbt). Mit der linken Maustaste lässt sich die selektierte Decal-Textur verschieben und mit der rechten Maustaste rotieren. Eine Größenskalierung ist über die „Width“- und „Height“-Werte möglich. Zum Anlegen einer Decal-Textur müssen die Grafiken im als .dds-Format vorliegen und in das Unterverzeichnis…
Teddy
15. November 2023 um 13:29
0
Alpha Reflections (EM4)
Schritte um Alpha Reflections zu erstellen Benötigte Programme - Grafikbearbeitungsprogramm (Paint.net, Photoshop, Gimp, usw) - DxTex-Tool (Link folgt) Schritt 1 Ist der Skin erstellt, muss dieser im Bitmap-Format (*.bmp) gespeichert werden. Zum Beispiel: meinskin.bmp Schritt 2 Nun muss die Datei des Skins kopiert werdem. Um diese im DxTex-Tool besser wieder zu finden, wird sie zum Beispiel meinskin_alpha.bmp genannt. Schritt 3 Nun wird die zweite Datei (meinskin_alpha.bmp) mit dem Grafikbearbeitungsprogramm geöffnet Stellen die nicht reflektieren sollen werden schwarz angemalt. Sollen die Stellen doch etwas reflektieren, werden die mit einer (dunklen) Graustufe ausgemalt. Alle Stellen die reflektieren sollen werden weiss eingefärbt. Sollen die Stellen nicht ganz so sehr reflektieren, wird eine passende (helle) Graustufe ausgewählt. Zum Schluss die Datei speichern. Schritt 4 Jetzt wird das DxTex-Tool geöffnet und dort folgende Schritte durchgeführt: - "File" - "Open..." -…
Teddy
15. November 2023 um 11:18
0
Skin erstellen (EM4)
Das erstellen eines Skin´s ist im Emergency Modding ein Grundbaustein jeder Modifikation und gehört zum "Grundwissen" dazu. Als Skinnen versteht man das bearbeiten von bereits bestehenden Texturen. Am einfachsten ist es sogenannte Einfärbetexturen zu verwenden. Diese findest du hier: Einfärbetexturen [URL:https://em-hub.de/filebase/category-file-list/33-einf%C3%A4rbetexturen/] Um einen Skin zu erstellen gibt es diverse Programme welche Kostenfrei oder Kostenpflichtig sind. Welches Produkt für euch am besten ist, müsst ihr selber heraus finden. Kostenfreie Programme: Gimp [URL:https://www.gimp.org/downloads/] Paint.net [URL:https://www.getpaint.net/] Einmalige Kosten Affinity Designer [URL:https://affinity.serif.com/de/designer/] Monatliche Kosten Photoshop [URL:https://www.adobe.com/de/products/photoshop.html] Die oben aufgeführten Produkte verfügen über eine Vielzahl an Funktionen um euch dabei zu helfen den Skin zu erstellen. Dabei ist zu beachten, dass jedes…
Teddy
13. November 2023 um 17:46
1
Lighten
Ein Video Tutorial zum Lighten in EMERGENCY 4 von Dominik N. Link: (63) Emergency 4: Tutorial Lights im Editor - YouTube [URL:https://www.youtube.com/watch?v=KFo5-ETOczo]
Chaosnico
12. November 2023 um 21:11
2
Blender - Blender Videoreihe
Blender: Vorbereitung: (63) Blender: Vorbereitung - YouTube [URL:https://www.youtube.com/watch?v=MaxZ4TzjYhU] Blender How-To: Modellstruktur, Tipps und Tricks: (63) Blender How-To: Modellstruktur, Tips&Tricks - YouTube [URL:https://www.youtube.com/watch?v=i2UijagQzp0] Blender How-To: Shading/Smoothing: (63) Blender How-To: Shading/Smoothing - YouTube [URL:https://www.youtube.com/watch?v=-ffRPbRKujs] Blender How-To: UV Mapping Arten und Anwendungsbereiche: (63) Blender How-To: Shading/Smoothing - YouTube [URL:https://www.youtube.com/watch?v=-ffRPbRKujs]
Chaosnico
12. November 2023 um 21:08
0
Texturen - Reflektionen/Alphakanal
In dem angefügtem Video von dom_n wird umfangreich mit einem Beispiel gezeigt, wie Reflektionen mithilfe Alphatexturen erstellt werden. https://youtu.be/RRjAM3LiUoM
SimonFW
12. November 2023 um 16:03
0
DetailPolygone
Im „DetailPolygon“-Modus (Funktionstaste Umschalttaste + F4) können verschiedene Bereiche des Terrains mit zusätzlichen Texturen belegt werden, die sehr viel detailierter sind, als die der normalen Terraintexturen. Diese detaillierten Texturen dürfen sich beliebig überschneiden. Selbst erstellte Texturen hierfür dürfen Alphakanäle besitzen (sie befinden sich im Verzeichnis „Textures\Detailpoly\“). Es gibt folgende Blend-Modi: Der Modus „Blend“ setzt die ausgewählte Textur mit einem einfachen AlphaVerlauf (Border) auf die Terraintextur Der Modus „Modulate“ dunkelt die Terraintextur mit der ausgewählten Textur ab Der Modus „Detail“ dunkelt alle Farbwerte unter 127 ab und hellt alle über 127 auf. Geschlossene Polygone beschreiben immer eine Fläche (Type „Closed“), offene immer einen Linienpfad (Type „Open“).
Leutnant_Lunte
12. November 2023 um 16:01
1
Blender - Shading und Smoothing
Videoanleitung von dom_n zum Shading und Smoothing von Modellen in Blender. https://www.youtube.com/watch?v=-ffRPbRKujs
SimonFW
12. November 2023 um 15:57
0
XMLGui
(Quelltext, 20 Zeilen)
Antiphon
12. November 2023 um 15:56
0

Kategorien

  1. EMERGENCY 5 / 2016 / 2017 / 20 11
    1. Allgemeines 6
    2. Assets 1
    3. Mapping 1
    4. Prefabs 3
    5. Scripting 0
  2. EMERGENCY 4 47
    1. Allgemeines 10
    2. Assets 6
    3. Mapping 4
    4. Prototypes 1
    5. Scripting 0
    6. SDK 26
  3. EMERGENCY 8
    1. Hilfestellungen 7
    2. Problemlösungen 1
  4. Emergency Hub 0
    1. Features 3
      1. Modding Teams 3

Letzten Änderungen

  • Erstellen einer Bodentextur mittels GIMP

    Zyanon 29. Mai 2025 um 12:42
  • Logfile finden

    Zyanon 12. März 2025 um 08:32
  • ZIP Dateien Entpacken

    Zyanon 29. Januar 2025 um 22:07
  • RAR Dateien Entpacken

    Zyanon 29. Januar 2025 um 21:56
  • OpenHouse einbinden

    Fireveit 21. Dezember 2024 um 18:59

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly