1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. Lexikon

Einträge von „Leutnant_Lunte“ suchen

DetailPolygone
Im „DetailPolygon“-Modus (Funktionstaste Umschalttaste + F4) können verschiedene Bereiche des Terrains mit zusätzlichen Texturen belegt werden, die sehr viel detailierter sind, als die der normalen Terraintexturen. Diese detaillierten Texturen dürfen sich beliebig überschneiden. Selbst erstellte Texturen hierfür dürfen Alphakanäle besitzen (sie befinden sich im Verzeichnis „Textures\Detailpoly\“). Es gibt folgende Blend-Modi: Der Modus „Blend“ setzt die ausgewählte Textur mit einem einfachen AlphaVerlauf (Border) auf die Terraintextur Der Modus „Modulate“ dunkelt die Terraintextur mit der ausgewählten Textur ab Der Modus „Detail“ dunkelt alle Farbwerte unter 127 ab und hellt alle über 127 auf. Geschlossene Polygone beschreiben immer eine Fläche (Type „Closed“), offene immer einen Linienpfad (Type „Open“).
Leutnant_Lunte
12. November 2023 um 16:01
1
Eigene Bodentextur erstellen
Um eine benutzerdefinierte Bodentextur, die man am besten mit Hilfe eines Fotobearbeitungsprogramms (z.B Paint.net, Gimp, PS) erstellt hat, in den Editor importieren zu können, müssen folgende Konventionen eingehalten werden: Die Ausmaße der erstellten Textur müssen ein Vielfaches von 512 Pixel in der Breite und in der Höhe haben Die Textur muss im unkomprimierten TGA-Format (24Bit) vorliegen Die Textur darf nicht größer als 8192 x 8192 Pixel sein Maßstab: Ein Meter entspricht 12,5 Pixel. Die Maximalgröße einer Map ist folglich 655,36m² Die selbst erstellte Bodentextur kann folgendermaßen im „Edit / Terrain“- Modus (Funktionstaste F2) importiert werden: Floor - Import texture Rechts: Verzeichnis, in dem sich die TGA-Textur befindet auswählen (z.B. „maps“) Links: TGA-Datei, z.B. „example.tga“, markieren - Auf OK klicken (s. Abb. 1) Verzeichnis und Dateiname der konvertierten EFT-Datei (EFT = EMERGENCY-Floor-Texture) wählen, z.B. „Maps/test“ - Auf OK klicken (s. Abb. 2) Die Datei ist…
Leutnant_Lunte
12. November 2023 um 15:56
1

Kategorien

  1. EMERGENCY 5 / 2016 / 2017 / 20 11
    1. Allgemeines 6
    2. Assets 1
    3. Mapping 1
    4. Prefabs 3
    5. Scripting 0
  2. EMERGENCY 4 47
    1. Allgemeines 10
    2. Assets 6
    3. Mapping 4
    4. Prototypes 1
    5. Scripting 0
    6. SDK 26
  3. EMERGENCY 8
    1. Hilfestellungen 7
    2. Problemlösungen 1
  4. Emergency Hub 0
    1. Features 3
      1. Modding Teams 3

Letzten Änderungen

  • Erstellen einer Bodentextur mittels GIMP

    Zyanon 29. Mai 2025 um 12:42
  • Logfile finden

    Zyanon 12. März 2025 um 08:32
  • ZIP Dateien Entpacken

    Zyanon 29. Januar 2025 um 22:07
  • RAR Dateien Entpacken

    Zyanon 29. Januar 2025 um 21:56
  • OpenHouse einbinden

    Fireveit 21. Dezember 2024 um 18:59

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Emergency Hub
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly