1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Modding

Lighting Fragen

  • Flo_Deutschland
  • 19. Januar 2024 um 19:02

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    380
    Beiträge
    118
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 19. Januar 2024 um 19:02
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    Ich wollte in den letzten Tagen, mal ein paar Lights erstellen, mir ist jedoch aufgefallen, das es an recht vielen Ecken nicht ganz klappt. Mich würde mal interessieren, ob es eine Art "Tutorial" gibt oder ob ihr Tipps zum Thema Lighten hat. Bei mir machen vorallem an Sachen wie Radiation und Polygonen (Sichtbarkei) aber auch am richtigen Lighten von Blaulichtern wie Töpfen oder der DBS 4000.


    LG

  • core.bee
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    32
    Dateien
    1
    • 21. Januar 2024 um 13:51
    • #2

    Nachdem das EM-Forum ja sang- und klanglos flattern gegangen ist, konnten wir viele Inhalte nicht sichern. Darunter befand sich auch ein Tutorial von mir bezüglich des Themas Lighten.

    Aktuell lighte ich zum Beispiel so:

    - Grundbeleuchtung bekommt Polygonlights mit Radiations
    - Kommunikationsbeleuchtung bekommt Polygonlights aber ohne Radiations (besonders in größeren Projekten sinnvoll)
    - Blaulichter mache ich mittlerweile gar nicht mehr mit Polygonen und Radiations (Performancegründe)
    - Umfeld- und Sonderbeleuchtung (Heckwarner) bekommen Lights mit Polygonen und Radiations

    Das sind jetzt aber meine Präferenzen - whatever floats your boat kannste auch selbst machen. Also wenn du lieber alles mit Polygonen vollklatschen willst und daran verzweifeln möchtest, dann go for it, aber du bist tausend mal schneller, wenn man es in einer etwas abgespeckten Version macht. Hat sich auch bisher niemand bei z.B. Hamburg beschwert. 8) Klar, wenn du viel Zeit zur Hand hast, dann mach das - lern draus, aber ich habe aus den letzten, knapp 20 Jahren gelernt, dass der Aufwand teilweise nicht lohnt und nur bedingt dem Gesamtbild beiträgt. Zumal z.B. Drehspiegelleuchten hier um ein gutes Stück einfacher werden können.

    Was ich dir zum Thema Polygonlighten noch mit auf den Weg geben kann: Die Fläche, die du anbringst, hat immer den Modus "Insert". Das solltest du bedenken, wenn du die Flächen anlegst. D.h. ich habe meist einen Polypunkt als "Offset" und klicke dort immer dann noch einen Punkt mehr rein, den ich dann an die richtige Stelle ziehe. Es ist auch zu empfehlen, die gesamte Fläche einmal mit Polygonen zu bedecken, dann im Editor weit runterzuzoomen, um zu sehen, ob das Polygon wirklich gut aussieht und dann bei Bedarf das Poly zu kopieren und aufzusplitten. D.h. wenn die Gesamtfläche irgendwo drunter "glitched", kannste das Poly einfach zwei mal kopieren und dann in der Mitte auseinanderreißen. Dann umfasst es das Objekt wieder besser.

    Letztendlich kann ich dir vielleicht den Tipp mit auf den Weg geben, dass du dir die Arbeit in anderen Modifikationen im Editor einmal anschaust und dann für dich lernst, wie es funktioniert. Ich habe damals angefangen bestehende Fahrzeuge zu nehmen und diese dann nach der ersten Begutachtung Stück für Stück umzubauen. Also auf meine Bedürfnisse anzupassen. :)

  • FDNY/911
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Dateien
    5
    • 21. Januar 2024 um 15:56
    • #3

    Schau mal in die Anfänger Modifikation, dort werden die Grundlagen des Lighten erklärt, hat mir damals wirklich gut geholfen: Anfänger Modifikation

Letzte Beiträge

  • Zählen bis unendlich

    Pankofen 28. Mai 2025 um 21:21
  • Fahrzeug suche SanWolf

    Fry 28. Mai 2025 um 19:48
  • KNiZE´s Showroom

    KNiZE 28. Mai 2025 um 17:09
  • Emergency 4 Startet nicht mehr

    ChicagoPDFan 28. Mai 2025 um 16:51
  • Bieberfelde für EM4 Installation

    Zyanon 27. Mai 2025 um 16:58

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 6 Stunden und 46 Minuten

Tags

  • Editor
  • Lights
  • Fragen
  • MOD
  • Lighten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly