1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY Allgemein
  4. Einsatzberichte

Waldbrand in Fuchsburg gerät außer Kontrolle

  • Bullerballer
  • 23. März 2024 um 18:27

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Bullerballer
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    13
    • 23. März 2024 um 18:27
    • #1
    Modifikation:
    Fuchsburg 1.2
    Emergency Reihe:
    Emergency 4
    Datum:
    17. März 2024
    Alarmzeit:
    18:02 Uhr
    Einsatzstichwort:
    F-Groß / Waldbrand
    Kräfte im Einsatz:
    HAW Fuchsburg
    FF1 Abteilung Stadt
    FF2 Abteilung Altenbrunn
    FF3 Abteilung Oberdamm
    FF4 Abteilung Rosenfels
    FF5 Abteilung Unterringen
    FF6 Abteilung Weberhorn

    THW OV Fuchsburg

    RK Fuchsburg 7/82

    RK Fuchsburg 1/82
    RK Fuchsburg 1/83-1
    RK Fuchsburg 1/83-3

    SAMA Fuchsburg 2/83
    SAMA Fuchsburg 2/83-1
    SAMA Fuchsburg 2/83-2

    SAMA Fuchsburg 3/83

    Johannes Fuchsburg 4/83-1
    Johannes Fuchsburg 4/83-2

    RK Fuchsburg 8/11
    RK Fuchsburg 8/26-1
    RK Fuchsburg 8/26-2
    RK Fuchsburg 8/28

    SAR 12
    Christoph 84
    REGA 84

    Fuchs 180
    Fuchs 181

    Bussard 34

    Am 17.3.2024 um 18:02 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Fuchsburg zu einem Gebäudebrand im Forstbetrieb im Fuchsburger Wald alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich das Feuer bereits großflächig auf den naheliegenden Wald ausgebreitet. Die FF Rosenfels, zuerst an der Einsatzstelle aufgrund eines vorherigen Einsatzes im Stadtgebiet, begann sofort mit der Evakuierung der Personen und errichtete eine Riegelstellung zu benachbarten Gebäuden. Die Hauptamtlichen Kräfte schützten das Autohaus und bauten eine Wasserversorgung auf. Die FF Abteilung Altenbrunn unterstützte mit Personal und dem AB-Wasser, die Kräfte der FF Abteilung Stadt hielt das Feuer auf gegenüberliegenden Flussseite sowie an der südlichen Tankstelle unter Kontrolle. Die FF Abteilung Oberdamm und die FF Unteringen versuchten, das Industriegebiet zu schützen. Die Abteilung Weberhorn sollte den Campingplatz evakuieren, wurde jedoch von der Feuerwalze eingeschlossen und musste auf Rettung warten. Ein Feuerwehrmann und ein Camper wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Eine weiterer Camper konnte später leider nur noch Tod geborgen werden.

    Da der Hubschrauber der Bundespolizei anderweitig gebunden war, wurde die Brandbekämpfung vorerst vom Boden aus durchgeführt. (Er verfolgte ein Objekt am Kartenrand und wir konnten ihn erst später wieder steuern ;D) Das THW unterstützte mit Beleuchtung und Brandschneisen. Das DRK richtete eine Sammelstelle für Verletzte ein. Obwohl das Industriegebiet vorerst gehalten werden konnte, entzündete sich ein Gastank, der sämtliche Feuerwehrmänner aus Unteringen erfasste. Das LF 8/6 brannte komplett aus. Auch eine RTW Besatzung erlitt eine Rauchgasvergiftung. Es wurde ein Rückzug für die Kräfte aus Obderdamm angeordnet. Vor Ort bildete sich ein Gruppe von Gaffern, die leider der Aufforderung der Polizei zu gehen nicht nachkamen. Viele erlitten eine Rauchgasvergiftung sowie einige Verbrennungen, als diese zu nah an den Brand herantraten. Die Brandopfer sowie die verletzten Kameraden wurden gerettet und behandelt, einige schwer Verletzte wurden per Hubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus geflogen.

    Mit vereinten Kräften konnte das Feuer im Industriegebiet eingedämmt und das Autohaus geschützt werden. Nachdem der Hubschrauber den Brand aus der Luft bekämpfte, konnte das Feuer langsam unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten dauerten 3 Tage an. Insgesamt wurden 26 Personen verletzt, davon kamen leider zwei ums Leben.

    Bilder

    • Waldbrand1.jpg
      • 317,52 kB
      • 1.385 × 737
      • 373
    • Waldbrand2.jpg
      • 226,2 kB
      • 1.628 × 793
      • 371

Letzte Beiträge

  • H3 Absturz Luftfahrzeug

    Sauerländli 25. Mai 2025 um 14:06
  • EM4 Startet nichht/Crashed beim Starten

    vPaladin 25. Mai 2025 um 11:47
  • "Befehlssounds" entfernen/ Muten?

    Doc Rainbow 25. Mai 2025 um 02:08
  • Zeigt her Eure Skins

    Flo_Deutschland 24. Mai 2025 um 15:07
  • Zählen bis unendlich

    JFLeon112 [Modder] 23. Mai 2025 um 22:14

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 23 Stunden und 28 Minuten

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly