Die DBS, Frontblitzer sowie Antennen sind genauso wie die Kabine im 3D-Programm Blender hinzugefügt.

Flo_Deutschland's Bastelstube
Jetzt Mitglied werden!
Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)
-
-
HLF FF Falkenstedt
Es geht also weiter. Diesmal gibt es das HLF 20 der Hauptwache für euch. Ziegler baute das Fahrzeug in der Alpas Bauweise auf einem Mercedes-Benz Atego Fahrgestell auf und lieferte das Fahrzeug, so wie den ELW, 2022 aus. Zur Blaulichtanlage gehören 2 DBS975 in getrennter Bauweise sowie die typischen Alpas Blaulichter. Zur Austatung sonst zählen Gerätschaften für die Brandbekämpfung, TH-Einsätze und mehr.
Autoren: Highliner, TimmeyX, Bloki1105 ; featuredkay ; 911Lukas911, Dominik N., naibaF, matti2957, DrDrummer, BFE-Team, Bloki1105, Geronimo EKIA, Kassi89
-
Liebe dieses Falken Logo
-
WLF 1 FRW Nordhagen 03
Heute gibt es mal ein Ingame Bild für euch. Hier zu sehen das WLF 1 der Berufsfeuerwehr Nordhagen. Dieses basiert auf einem Mercedes-Benz Sk und ist seit 2003 im Dienst. Insgesamt sind am Ende bis zu 3 WLF in Nordhagen eingeplant. Das zweite ist dabei schon frisch in Nordhagen angekommen, jedoch noch nicht in RAL 3000 lackiert und becklebt.
Autoren: FF-NRÜ, BFEMP, Brain_Gamble, mibblitz, Antiphon
PS: Weiß jemand wie man Einfärbetexturen erstellt?
-
Da meine alte Version Bloki1105 nicht so gefallen hat, gab es mal ein neues Modell. Sieht besser aus, ist auch besser. In den nächsten Tagen setzt ich mich an den Skin. Damit wird dann eines von insgesamt 4 neuen Fahrzeugmodellen für Nordhagen fertig. Hier zu sehen ist die neue TLF Generation welche für 2 FANS kommen. Die Wache 3 bekommt dazu noch ein neues STLF sowie die Wache 1 und 3 eine neue DLAK. Für die FF kommen dann noch 5x neue H/LF. Die TLF/STLF/LF sind soweit alle auf MAN TGM Basis und mit Schlingmann Aufbau. Das neue HLF 10 wird ebenfalls von Schlingmann sein, jedoch mit einer wendigeren Atego Kabine. Die DLAK wird voraussichtlich von Magirus auf einem MAN TGM Fahrgestell sein.
Autoren: 911Lukas911, Geronimo_EKIA, BFE, DarkeBone, Kassi89, Matti, Bloki1105, DrDrummer, Tobbi, R3ST Design
-
-
Das Modell hatte ich euch ja schoneinmal gezeigt, nun war die Werkstatt x Design112 fleißig. Das neue TLF4000 "Florian Nordhagen 30/22-1" wurde fertig becklebt und kann somit bald in den Einsatzdienst übergehen.
Autoren: 911Lukas911, Geronimo_EKIA, BFE, DarkeBone, Kassi89, Matti, Bloki1105, DrDrummer, Tobbi, RD_Saarland
-
WIP neue HLF FF Nordhagen
Dank Bloki1105 sowie Blackykann ich seit längere 2 Neue HLF Generationen in der Stadt Nordhagen begrüßen. Insgesamt 5 Neue HLF werden bzw. wurden an die Freiwlligen Feuerwehren übergeben. Auf Basis eines MAN TGM mit Schlingmann Aufbau basieren die 3 neuen HLF 20, welche nach der Fertigen Becklebung an den Standorten 21, 22 sowie 31 ihren Dienst beschreiten werden. Ebenfalls von Schlingmann, jedoch mit einer Atego Kabine stammen die neuen HLF 10. Diese werden an die Standorte 11 und 32 gehen. Später folgt ebenfalls ein Modell für die Berufsfeuerwache 1 in der Innenstadt.
Ich finde, schicke Fahrzeuge.
Autoren HLF10: 911Lukas911, FF-NRÜ, Torcota, Grisu83, Wittener, Highliner, TimmeyX, Bloki1105, BlackHunter, BFE-Team
Autoeren HLF20: 911Lukas911, Geronimo_EKIA, BFE, DarkeBone, Kassi89, Matti, Bloki1105, BlackHunter, BFE-Team
-
Zwei Punkte:
Die Heckleiter muss man. bei Neufahrzeugen auf der Beifahrerseite sein - also der dem Verkehr abgewandten Seite.
Dem HLF20 würde auch eine Leiterentnahme gut stehen - und eine dreiteilige Schiebleiter -
Eines der bekanntesten Feuerwehrautos ist definitiv die Drehleiter. Seit neustem darf die Feuerwache 1 die neue DLAK-Generation auf Herz und Nieren testen. Aufgrund der Wachposition in der Altstadt werden dort gerne Neufahrzeuge getestet um auch direkt die Bewegung in der engen Altstadt testen zu können. Geplant ist die Indinstellung weitere DLAK für die Wache 2 und 3 im Sommer dieses Jahres. Bis dahin dürfen diese weiterhin die alte Generation benutzen.
Autoren: FireFighter3704, Marcel7890, Fire Dept. Boston, dnm, BFEMP-Team, Geronimo EKIA, mibblitz, FlorianHeinsberg, Fry, THW Teufel, Highliner, TimmeyX, Chidea, TimmyX, carli96, DrShooter, Florian Hagen, DrDrummer & Matti
-
Zum mittlerweile 70. Post zeige ich euch das neue Design des Rettungsdienstes der Stadt Nordhagen. Durch eine Kooperation zwischen der Berufsfeuerwehr, dem DRK und ASB wurde ein neues Design entwickelt. Für das DRK wurde als erstes der neue E-RTW der Rettungswache 13 Bröchen vorstellen. Das Fahrzeug wurde von Fahrtec auf einem E-Fauly aufgebaut.
Ebenfalls für das DRK ist das NEF der Berufsfeuerwache 3. Dieses wurde lediglich im neuem Design becklebt und wir nun durch dsd DRK besetzt.
Autoren:
RTW: Stormi, Florian Hagen, ERS, BFE, ISL, Janku, Fire Dept. Boston
NEF: RD_Saarland, Florian Hagen, NNICO, 911Fireguy911,FLF, Iglheaz, Triblitz, Flo. Wesermarsch, Tagebau Mod Team, Saugs, DrDrummer, Tobbi
-
Nun startet die VW T6.1 Dominanz. Insgesamt 4 neue VW T6.1 werden die kommenden Tage ihren Dienst in Nordhagen starten. Darunter 3 Fahrzeuge der Feuerwehr sowie ein Fahrzeug des Rettungsdienstes.
Hier zu sehen der neue GW-Tech der Feuer- und Rettungswache 2. Dieser wird für Versorgungsfahrten genutzt, kann jedoch auch als MZF oder einfach zum Materialtransport ähnlich eines GW-L1 verwendet werden.
Die nächsten Tage stelle ich euch den die beiden neuen ELW-C der Wache 1 und Wache 4 vor. Dannach folgt dann das neue ASB NEF.
Autoren:NNICO, Janku, DrDrummer, R3ST Design
-
Bis jetzt hatte ich den Vito nur mit einem Wittenberg Touch geskinnt. Jetzt habe ich mich entschieden denn ganzen in eine neutrale Variante zu bringen. Entstanden ist das JUH Vito im neutralem Design. Dieser wird die Tage als erstes Fahrzeug für euch erscheinen.
Autoren: RD_Saarland, Janku, DrDrummer
-
Seit Längerem habe ich mir neben Nordhagen den Landkreis Nordhagen genauer angeschaut und überlegt. Die größte Stadt im Landkreis ist mit rund 56.000 Einwohnern die Stadt Jerchelin. Neben der Innenstadt, vielen Wald- und Flächengebieten sowie kleineren Industrien ist vor allem die A14-Autobahn und die B80 ein großes Einsatzgebiet aufgrund von Verkehrsunfällen. Tagsüber durch hauptamtliche Kräfte besetzt, nachts durch freiwillige, ist der ELW 1 der Ortsfeuerwehr im Einsatz. Dieser basiert auf einem Sprinter mit Ausbau der Firma "Martin Schäfer GmbH". Zusammen mit zwei weiteren Fahrzeugen bildet das Fahrzeug die Führungsstruktur in Jerchelin, wodurch es zu jeglichen Einsätzen mit alarmiert wird.
Autoren: ERS, Stormi, Florian Hagen, dnm, DrShooter, MadMonk, Saugschlauch, FLF, Iglheaz, Triblitz, Flo. Wesermarsch, Tagebau Mod, Oberfrankengamer, Hennefer95, 911Lukas911, MaltaBerlin
-
Neue Generatio Streifenwagen der Landespolizei Sachsen-Anhalt. Die Basis bildet ein VW T6.1 mit DBS5000 sowie einer Comet-s der Firma Hänsch.
Skin stammt von Teddy 🙂
Autoren: NNICO, Janku, DrDrummer, Tobbi, R3ST Design, Janku, DrDrummer
-