1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. Off-Topic
  3. BOS-Talk

[B] Kostenlose individuelle Webseite für Feuerwehren und HiOrgs

  • AaronKl
  • 5. August 2024 um 21:23

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • AaronKl
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    21
    • 5. August 2024 um 21:23
    • #1

    Hi,

    wir haben in den letzten Jahren nebenher auch als Subunternehmer für die Designagentur eines Bekannten gearbeitet. Nachdem es hier aber zum Bruch kam (Outsourcing in asiatische Billiglohnländer durch die Agentur), möchten wir die Leistungen in dem Bereich zukünftig unter eigener Marke direkt an den Mann bringen.

    Problem dabei? Es gibt zwar Erfahrung und selbst einige Großprojekte, aber wir dürfen die Projekte natürlich nicht selbst als Referenz zur Werbung nutzen. Und Kundengewinnung ist in diesem Bereich entsprechend schwierig, wenn man keine Referenzen vorweisen kann.

    Notgedrungen suchen wir jetzt nach Referenzaufträgen und ich dachte mir: Dann kann man auch was für den guten Zweck machen. :saint:

    - Die Erstellung der Webseite inkl. unbegrenzter Revisionen ist komplett kostenfrei.
    - Die Webseite basiert im Hintergrund auf Wordpress.
    - Das Design wird 100% individuell erstellt, keine fertigen Themes oder so.
    - Die Webseite ist barrierefrei, d.h. WCAG-konform (einzelne Sonderfunktionen müssen davon ggf. ausgenommen werden).
    - Interne nur für angemeldete Benutzer zugängliche Seiten sind umsetzbar.

    - Die Nennung als Referenz auf unserer Webseite mitsamt Logo, Screenshots und Verlinkung muss natürlich erlaubt werden.
    - Ein Werbebanner für unsere Agentur wird auf der Webseite eingebunden.

    - Die Webseite muss bei uns gehostet werden. Hierfür verlangen wir einen Unkostenbeitrag von 10€ pro Monat für Bereitstellung und Wartung der Server sowie Updates und Wartung der Webseite.
    - Domains können von extern aufgeschalten werden oder über uns bezogen werden.

    Erstkontakt bitte per PN hier im Forum.

  • SimonFW
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    131
    Beiträge
    122
    • 6. August 2024 um 04:53
    • #2

    Nette Sache. Rein aus technischer Interesse: Warum habt ihr euch beim CMS zu WordPress entschieden? :)

    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fragen zum EM-Hub? In der FAQ wird euch sicher geholfen! :)

  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    116
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 6. August 2024 um 07:36
    • #3

    Aber ohne Referenz weiß ich ja gar nicht wie eure Seiten so aussehen :D

    Spaß beiseite. Gute Idee.

  • AaronKl
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    21
    • 6. August 2024 um 14:24
    • #4
    Zitat von SimonFW

    Rein aus technischer Interesse: Warum habt ihr euch beim CMS zu WordPress entschieden?

    In erster Linie weil wir Erfahrung mit WordPress haben. Bei der Agentur mit der wir als Subunternehmer gearbeitet hatten, gab's daran nichts zu rütteln. Und jetzt n halbes Jahr an Kursen belegen um mit nem anderen CMS nichts anderes zu machen als mit WordPress? Sehe ich nicht ein.

    Klar hat WordPress einen gewissen Ruf, aber auch eine verdammt große aktive Community, gute Usability im Backend und wenn man statische Seiten auch vorgeneriert ausliefert und nicht unnötig viele Plugins hat eine top Performance. Wenn ich 500 Plugins aus fragwürdigen installiere, ist auch Typo3 nicht mehr stabil. Wenn ich drei ausgewählte WordPress-Plugins installiert habe, ist WordPress sehr stabil und performant.

    Davon abgesehen gibt's genug quelloffene Plugins unter GPL, mit denen WordPress selbst als Unterbau größerer Webseiten mit komplexer Struktur gut nutzbar ist, bspw. zum strukturierten Verwalten von Seiten und Unterseiten.

    Die größte Gefahr bei WordPress ist die hohe Verbreitung und damit die hohe Ausnutzung von Softwarefehlern. Gerade hier ist Erfahrung beim Hosting und der Wartung wichtig. Komplett statische Seiten serven wir aber deshalb grundsätzlich komplett statisch aus dem Cache und WordPress selber hängt inklusive Frontend komplett hinter zusätzlicher Authentifizierung durch Apache. Bei Seiten mit dynamischen Inhalten hängt zumindest der Admin-Bereich dahinter. Updates werden automatisch eingespielt, Hotfixes spielen wir notfalls manuell ein bevor es ein Update durchs WordPress-Team gibt. (Hat die vorherige Partneragentur so leider auch nicht gehandhabt, gewissermaßen noch ein Grund mehr es selber besser zu machen.)

Letzte Beiträge

  • Autor Suche Bieberfelde Deluxe

    Alphy_93/05-01 14. Mai 2025 um 12:05
  • Start schwierigkeiten - Fahrzeuge, Map

    Sepo1983 14. Mai 2025 um 09:27
  • Zählen bis unendlich

    happyfaceishere 14. Mai 2025 um 03:24
  • Großprojekt: Steindorf – Deine Hilfe für eine echte Steiermark-Mod (EM20)

    Army of Austria 13. Mai 2025 um 17:37
  • Mods Tab ist ausgegraut trotz Korrekter Installation

    LegendaryTwilight 13. Mai 2025 um 15:47

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, 2 Tagen, 20 Stunden und 33 Minuten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly