1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 5 / 2016 / 2017 / 20
  4. Modding

Projekt Mülheim (Ruhr)

  • Moerv1989
  • 26. September 2025 um 21:38

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Moerv1989
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4
    • 26. September 2025 um 21:38
    • Neu
    • #1

    Moin Zusammen,

    ich hätte da mal ne Frage an Euch. Da ist Schwarm-Kompetenz gefragt ;) Wie ihr im dem Beitrag "Zeigt her Eure 3D-Basteleien" vielleicht gesehen habt, baue ich aktuell - ohne Projektbezug - an einem AB-Logistik / AB-Nachschub, wie auch immer ihr ihn nennen wollt, rum. Der bringt aber ansich wirklich nichts. Also gar nichts :D . Naja ok, ich geb´s ja zu, ich wollt mal sehen was ich nach einigen Jahren an Pause überhaupt noch so kann :D und ich stellte feste: damn, ich hab das Texutieren in C4D R11.5 verlernt (ja, ich bau immer noch in R11.5 rum, aber das kann ich wenigstens noch :D)

    Nach der ganzen schreiberei, komme ich jetzt zu meinem eigentlichen Thema, weswegen ich den Thread hier eröffne. Es geht um eine Emergency 5 Modifikation von der Stadt Mülheim an der Ruhr. Ja genau, die Stadt mit den kleinen Wechselladern, dem langweiligen Design und dem tiefergelegten Ineos Grenadier... Ihr wisst schon. :D

    Mittlerweile pflege ich echt gute Kontakte zur Feuerwehr Mülheim, arbeite in anderen Bereichen echt richtig gut mit denen zusammen und da kam nun ein Thema auf, welches sich hier vorstellen lässt. Man könnte ja mal über eine Emergency 5 Modifikation - welche in Mülheim spielt - nachdenken. Erstmal ganz generell, ohne Umfang, ohne Funktionen, ohne alles. Erstmal nachdenken...

    Jetzt seid Ihr gefragt: Gäbe es hier Leute unter Euch, welche Bock hätten so nen Ding tendenziell zu unterstützen? Weil wir haben gesagt, bevor wir den Gedanken überhaupt weiter verfolgen, schauen wir mal ob sich überhaupt ein Team finden würde, welches Bock drauf hätte, so ein Projekt zu reißen.

    Eigentlich ist Mülheim für seine Verhältnisse ja ne echt "niedliche" Geschichte. Weil was haben wir denn in Mülheim zu bieten:

    Wache 1 (an der alten Drehrei): Liegt in Sichtweite vom Schloss Broich, nahe der Innenstadt, der Ruhr und des Stadthafens. Da steht der Löwenanteil der Feuerwehrfahrzeuge der Stadt.

    Wache 2 (Heißen). Hier steht nen Löschzug, aber ohne ELW. Weil Rondevouz-System von Wache 1 und so.

    FF Löschzug Broich (steht praktischerweise aufm Gelände von Wache 1)

    FF Löschzug Heißen (steht auch an der Wache 2)

    Am Krankenhaus steht noch ein NEF und wir haben die Hilfsorganisationen. Überörtlich kommen dann ab und an mal nen paar RTW aus Duisburg, Essen oder Oberhausen. Im Bereich Feuerwehr ist Mülheim ja in der so genannten MEO-Bereitschaft eingegliedert (MEO steht für Mülheim/Essen/Oberhausen). Sollte man also mal überörtliche Hilfe benötigen, kommt die tendenziell ausm Norden oder Osten.

    Die Stadt ansich kann sich ja auch sehen lassen. (Und wenn ihr es kennt, denkt nicht direkt ans Forum oder das Rhein-Ruhr-Zentrum). Stadthafen, Wasserbahnhof, nen paar schicke Brücken, Schloss Broich, Aquarius (dieser Wasserturm da) und und und.


    Für Abwechslung auf der Karte würden sorgen: Die Ruhr, das Straßenbahnnetz, zwei Bahnstrecken für Personen- und Güterverkehr, die A40 (wobei da is ja eh immer Stau), ne Fußgängerzone und naja, im süden haben se noch nen Flughafen (der btw. auch zwei Einsatzfahrzeuge von der Flughafenfeuerwehr hat).

    Feuerwehrfahrzeug-technisch brauche ich Euch an der Stelle glaube ich nicht all zu viel erzählen, oder? Spätestens seit dem Redesign von Design112 hat fast jeder die Fahrzeuge schon mal irgendwo gesehen. Aber das wichtigiste kompakt im Überblick:


    ELW 1 auf Sprinter von 2010 (oder so :D)

    HLF 1 auf Mercedes Atego / Lentner

    DLK auf Mercedes Atego / Rosenbauer

    TLF4000 auf Mercedes Atego / Lentner

    Scania WLF´s (vier + fünf acher)

    3x Ineos Grenadier

    GW-W Mercedes Sprinter (3-Achser / Lentner)


    Ich denke bei den Fahrzeugen ist sicherlich das ein oder andere bei, welches Ihr kennt.


    So. Nachdem ich Euch jetzt hier genug vollgetextet habe könnt Ihr ja sonst mal im Internet schauen was Mülheim so zu bieten hat, und Euch dann überlegen ob ihr Bock hättet bei dem Projekt mit anzupacken.

    Ohne jetzt zu viel versprechen zu wollen, aber ich habe mal am Rande gehört dass man sich (bei natürlich ansehnlichem Ergebnis) vorstellen könnte, das ganze Ding sogar in Kooperation mit der Feuerwehr Mülheim zu machen. Bedeutet: Das Ding würde dann hochoffiziell werden, und so.) Aber das steht echt noch irgendwo in den Sternen.

    Einmal editiert, zuletzt von Moerv1989 (26. September 2025 um 21:43)

  • smokeDiver
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    5
    • 28. September 2025 um 08:43
    • Neu
    • #2

    Mahlzeit!

    Vorab klingt die Idee meiner Meinung nach nicht schlecht und hätte durchaus Potenzial eine schöne Emergency 5 Modifikation zu werden. Ich spiele auch schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit dem Gedanken mich mit dem EM5 Modding zu beschäftigen. Dementsprechend hätte ich durchaus Interesse dort mitzuwirken sowie einiges neu zu lernen.

    Wie du schon sagtest, ist Mülheim an sich eine recht kleine Feuerwehr mit dennoch einem recht besonderem Fuhrpark welcher sich auch sehen lassen kann.

    Es gibt ja mittlerweile schon die ein oder andere Modifikation für Emergency 5, wo es auch schon wirklich gute Funktionen gibt, welche man ja bei Bedarf nach und nach einbauen könnte.

    Fazit: Ich finde die Idee wirklich gut und wäre dabei dich zu unterstützen. Ich müsste mich ins 3D-Programm wieder etwas rein fuchsen aber auch das kriegt man hin.

    Liebe Grüße :)

  • Moerv1989
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4
    • 1. Oktober 2025 um 19:25
    • Neu
    • #3
    Zitat von smokeDiver

    Mahlzeit!

    Vorab klingt die Idee meiner Meinung nach nicht schlecht und hätte durchaus Potenzial eine schöne Emergency 5 Modifikation zu werden. Ich spiele auch schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit dem Gedanken mich mit dem EM5 Modding zu beschäftigen. Dementsprechend hätte ich durchaus Interesse dort mitzuwirken sowie einiges neu zu lernen.

    Wie du schon sagtest, ist Mülheim an sich eine recht kleine Feuerwehr mit dennoch einem recht besonderem Fuhrpark welcher sich auch sehen lassen kann.

    Es gibt ja mittlerweile schon die ein oder andere Modifikation für Emergency 5, wo es auch schon wirklich gute Funktionen gibt, welche man ja bei Bedarf nach und nach einbauen könnte.

    Fazit: Ich finde die Idee wirklich gut und wäre dabei dich zu unterstützen. Ich müsste mich ins 3D-Programm wieder etwas rein fuchsen aber auch das kriegt man hin.

    Liebe Grüße :)

    Alles anzeigen

    Ich komm mal per PN ;)

Letzte Beiträge

  • Ich suche ein modder

    J.Gärtner 4. Oktober 2025 um 12:24
  • Zeigt her Eure Skins

    Eagle's Eye 4. Oktober 2025 um 06:36
  • Zeigt her Eure 3D-Basteleien

    Julius85 4. Oktober 2025 um 04:57
  • Gemeinde Bruckau-Hohnfeld

    Das_Freddi 3. Oktober 2025 um 20:48
  • Zählen bis unendlich

    Aaron 3. Oktober 2025 um 20:27

Forum online seit:

einem Jahr, 10 Monaten, 3 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 35 Minuten

Tags

  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • modding
  • emergency
  • MOD
  • Suchanfragen
  • projekt
  • moddingteam
  • mülheim
  • ruhr
  • ruhrgebiet

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Emergency Hub
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly