Autoren: v.o.j, Rayan911
Tatra GTLF
Autoren: v.o.j, Rayan911
Tatra GTLF
Autoren: D4rk_Bone, BFEMP-Team, Rayan911
Habe hier ein Fünfachsigen WLF-K mit AB-Pritsche ähnliches Modell von der FW Mühlheim (Privat)
Kann man auch ein GW-San nehmen als GW-G?
Ja aber das sind irgendwie keine einzelne dabei also Heckklappen
Hallo ihr Lieben und zwar bin ich auf der suche nach einer funktionierenden Heckklappe für einen GW-L falls es nur eine gibt ohne Animation ist es auch ok. LG ChicagoPDFan Danke im Vorraus
Neuinstallieren also em4 und den Patch eventuell einen Extra Ordner vergeben? So hätte ich es gemacht weil mein Patch hat einen Extra Ordner.
Den Memory Patcher findest du in der Filebase
Kurzes Update Stand jz läuft alles wieder. Jedoch hab ich nun mit ner neuen wache Probleme
Hast du denn alles richtig eingefügt? Also nicht nur oben einfach AB-ManV einschreiben, sondern auch im unteren Teil den AB jeweils hinzufügen und z.B. das GR anpassen.
Nachdem wird jetzt einen Fehlercode in Zeile 548 angezeigt obwohl die Zeile Leer ist
Ich stell jetzt mal die Theorie auf, dass es mit dem Getshears.script zu tun haben könnte.
Jo hab ich probier es jetzt mal
-----------------------------------------------------------------
Kurzes Update es taucht ein Error auf... befand sich in Reihe 52 jedoch weiß ich nicht genau was nicht richtig ist
Ich weiß nicht, wie viel das bringt, aber versuch mal die Einstellungen zwischen dem RW und dem AB zu vergleichen, evtl. findest du da irgendwas was dich weiterbringt.
Bis jetzt hat sich nichts geänder es kommt immer oben die Leiste wo steht AB-MANV hat kein Rüstsatz mehr obwohl es vorhanden ist
Hast du dich eigentlich im Vorfeld mal mit BFE beschäftigt?
Deine Fragen sind eigentlich so einfach zu beantworten, wenn du dich damit beschäftigt hättest.Du musst auch die Scripte bearbeiten um neues Equitment auf ein Fahrzeug zu verlasten.
Ja Natürlich habe das Projekt mehrmals versucht umzusetzen
Wenn der Abrollbehälter oder das WLF keine eingetragene Animation besitzen, ist natürlich auch keine vorhanden.
Die kannst du ganz einfach im Editor bei den Childs umpositionieren.
Es hat geklappt jedoch kann ich kein Spreizer vom AB entnehmen ob wohl Ein Stromerzeuger sowie ein Rettungssatz verlastet sind und auch in der Unit Datei ist das Equipment eingetragen und bei den Traits im Editor auch
Ich habe des jetzt mal gegen den AB-MANV getauscht soweit so gut jedoch fehlt die Animation und was auch stört sind die Warnflaschen die die Positionen von den Geräteraume sagen
Sprich komplett neu einbauen mit VO und Script für das Modell aber ich weiß nicht so richtig wie was und wo
Also vom Script her
Da steht nicht drinne wie ich dem VO zueteile
Sicher das dir das hier nicht hilft?
ThemaVektoren und Standart AB auf WLF
Moinsen, ich hätte heute mal zwei Fragen an euch. Die erste betrifft die Vektoren. Ich versuche ja zur Zeit meine Map umzubauen und muss dabei viele Fahrzeuge verschieben und "drehen". Wenn man diese "dreht" muss man ja die Vektoren anpassne. Deshalb meine Frage, wie genau sind diese aufgebaut? Gibt es da eine Erklärung oder ist das einfach mehr ausprobieren und schauen ob es passt.
Dann interessiert mich noch das Wechsellader-System von Bieberfelde. Auf dem WLF-2 ist ja Standarthaft der…
Flo_Deutschland18. Juli 2024 um 13:15
Das hilft mir leider auch nicht wirklich weiter. Weil ich muss im Script was ändern und den VO zuteilen
Hast du schon eine Lösung finden können?
Ne ich warte ja noch