Schicker Unimog selbst konstruiert oder gibts da evtl einen Link? Mein Bambu verkackt aktuell ziemlich viel leider... Aber gut nach 700h nahezu durchdrucken darf er das auch mal
Beiträge von Eiserner_Onkel
-
-
Ja Durchaus, aktuell steht ein Tatra TLF an. Dazu hab ich für nen Zil einen Auflieger konstruiert. Eine Baileybridge in 1/16 gedruckt. Einige Projekte stehen noch in der Warteschlange (komplett gedrucktes RC Auto usw) Die LAK2 (Für WPL Ural) ist zB auch komplett selbst konstruiert.
Leider sind die Bilder grad ziemlich unscharf..
ZIL und Tatrea sind Dateien von Cults3d und Thingiverse
-
Zu Emergency 2014 kann ich keine Auskunft geben, aber EM2 sowie Em3 haben keinerlei Probleme bei mir gemacht
-
Ich halt mich auch kurz und sag das was R3ST Design. sagt. Zuzüglich zur 3D Sicht sage ich auch, dass es beim lighten u.U. Sinn macht die Sachen zu attachen im punkto Transparenz und Polylights dahinter.
-
Ich mach jetzt schon ewige Jahre Lichter.. Wichtigste Regel ist einfach wat schmeckt dat schmeckt, wat nicht mach neu
-
Du könntest händisch die Polys im 3D Mesh vom Light reduzieren, ich für meinen Teil habs aber immer gelassen da ich keine großen auswirkungen von der Leistung gemerkt habe.
-
Hoff das klappt alles, wenn noch Fragen bestehen meld dich einfach nochmal. Kleiner Tipp noch, wenns modell wirklich gut gespiegelt ist gibt's im Light Reiter auch die Möglichkeit das zu Duplizieren und zu Spiegeln
-
Gut bin dezent schlecht im erklären, du importierst das zu lightende Fahrzeug. Da gehst dann in den Edit mode und wenn die Erweiterung auch in den Settings aktiv ist hast du in deinem Workbereich wenn du N drückst auf der rechten seite "Em4 Light" stehen. Du wählst dann im Flächenmodus deine Lichtfläche aus und gehst auf create Light. Das erstellt dann ein weiteres "modell" welches dann dein Licht ist und das kannst du in Blender dann einstellen wie im EM Editor.
Hoffe das Hilft, notfalls kann evtl jemand anderes nochmal mehr erklären^^
-
Inwieweit Datei meinst du? Wie du die Lichter in Blender erstellst?
-
Also wenn du es schonmal geschafft hast diese als e4p zu exportieren ist alles ganz einfach. Du kopierst diese e4p in deine Mod bei den Prototypes, kopierst daraus deine Lights in dein FZ. Nicht wundern, dass die Lichter von der importierten e4p im Editor nicht blinken und leuchten ist normal, das siehst du erst nach dem Einfügen in das Fahrzeug.
Hoffe das hat schon geholfen, notfalls erläutere mal genau wo es hängt.
-
Hab mal von Antiphon die TS gedruckt find aber leider keine Bilder mehr... Fahrzeugmodelle musst du vorher halt noch bearbeiten, da die Modelle für EM4 meist zu wenig 3D Details haben...
-
Beispiele wären durchaus hilfreich bei einer solchen Frage..
-
Das Bild vom KDOW stammt aus Blender, deshalb sieht es auch so aus wie es aussieht.
In Blender am besten im Material die Specular runter drehen, dann sieht es auch vernünftig aus
-
Fenderstreifen sind mWn diese Gummistreifen auf der Hülle. Bei dem Boot also diese Schwarzen raustehenden Teile an den Seiten
-
Bau dir einen Voron Trident. Oder alternativ bau dir in Eigenregie einen CoreXY mit TripleZ (bzw unter Klipper Z-Tilt). Nie wieder manuell leveln
Bastel aktuell an nem 60*60*60 Würfel mit 33er Platte (Die alte vom TronXY) Wobei ich die eventuell doch noch durch eine größere ersetze. Bei Fragen kannst dich auch gerne per PN melden, hab aktuell 5 Drucker im Haus
Aktuell steht bei mir im übrigen das ERCF an da werden dann demnächst auch mal ein Paar Bilder kommen
-
Müsste noch komplett texturiert werden und details angebracht werden
-
-
Wurden die nicht einfach gegen ingame Währung an der Tankstelle geupgraded? #Moneycheat oder so
-
Klick auf dem Filebase Eintrag der Hamburg Mod auf den Bereich "Versionen" dort musst du Beide Dateien herunterladen. Version 1.2.2 - Rework sowie Version 1.2.2.1 welche ein Patch ist den du nach dem installieren der ersten Version in deren Ordner einfügst.
//Edit: Oder du klickst hier bei mir auf den ersten und den zweiten blauen Link. Wusste garnicht, dass man so komplette links kopiert.
-
OperaGX mit Avast auch keinerlei Probleme