Kurzfassung.
Kabine = Gibts nicht
WLF Aufbau = Auch nicht (Zumindest nicht in dieser Variante, Ähnliche könnte es in BFE und co geben)
Kurzfassung.
Kabine = Gibts nicht
WLF Aufbau = Auch nicht (Zumindest nicht in dieser Variante, Ähnliche könnte es in BFE und co geben)
Eine Jugendfeuerwehr, die unter anderem auch zu Einsätzen mitfahren dürfen, wenn sie in die Einsatzabteilung wechseln etc.
- Bei Em5/20 ist in der Regel die Objektmenge nicht das Problem. Hier spielen andere Faktoren eine Rolle wie Collisionen, Menge an Zivilfahrzeugen und Personen etc. Eine Karte von 5000x5000 ist zwar möglich, aber dann vermutlich nicht gut vom Spiel händelbar. Auch die Fahrzeiten von Fahrzeugen werden bei großen Karten sehr lange. Die Erfahrung die wir so bisher sammeln konnten waren die Karten mit 1,5 bis 2 km2 ganz gut als Anhaltspunkt.
Der "Boden"-Fehler ist auch effektiv das bei allen geladenen Meshes die Normals einmal geflipt werden. Meshes die zu dem Zeitpunkt noch nicht geladen sind werden dann Normal angezeigt. Ich hab es Tatsächlich schon beobachten können das Sowohl Modelle/Texturen/Objekte aber auch Plug-Ins hier beitragen können. Da wird mit der Zeit irgend ein Buffer überlaufen und dafür sorgen.
Persönlich kann ich sagen das ich in Wuppertal, Beaverfield und BFENG diesen Fehler seltener hatte als in LDS und das (Zumindest bei BFENG>LDS) einigermaßen gleicher Karte.
LDS hatte hierfür einen Workaround via Plug-In gefunden. Frag mich jetzt nicht im Detail wie der Funktioniert.
Wie FloH schon sagte fürs Assets kopieren und anderen Kram (Texturen Decompilen) sind die Editor Tools von Konsti nur zu empfehlen! Die passenden Tutorials von ihm auf Youtube sind für so manche Themen sind auch empfehlenswert!
Einfach den Standard aus der Spieleentwicklung und Programmierung übernehmen und auf Sonderzeichen und Großschreibung verzichten. Das ist zwar eine kleine Umgewöhnung, läuft dann aber auch irgendwann von alleine.
Das wird auch jeder merken spätestens, wenn er Anfangen möchte für EM5 zu Modden. Hier ist es schon gang und gäbe (und durch die Engine halt auch schon erzwungen) nur Kleinbuchstaben a-z, Nummern und als einziges Sonderzeichen den Unterstrich zu verwenden.
Emergency 5 Patches - Emergency Lüdenscheid
Warum man hier im Forum nur den 4.2.0 Patch hochgeladen hat kann ich dir jetzt auch nicht beantworten ¯\_(ツ)_/¯
Einmal abgleichen welche Version du hast (Unten Rechts im Hauptmenü) und dann nach und nach die Patches installieren
Ich will jetzt hier nicht die Stimmung drücken ... ABER ...
Ich geh mal stark davon aus das die meisten Modifikationen ihr vorzeitigen Ende erreicht haben weil folgende Punkte bestanden
Die "Bad Actors" und andere Faktoren sind in meinen Augen meist nur ein Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt und so gut wie nie ein alleiniger Auslöser dafür das Mods eingestellt werden.
Wem will man das auch verübeln das bei der "Mach du mal für mich! Und zwar am besten Sofort! Ich guck zu und mach nichts! Aber hey ... Ich kann gerne Beta-Testen! (Und effektiv 0 Bugs melden)" Kultur in der EM Szene (Und auch anderen Modding Szenen) man schlichtweg diese vorherigen Probleme nicht mehr Überwinden möchte und sich gerne auch mal denkt "Warum soll ich den Scheiß für irgendjemand noch machen?!)
Was kann man sich dann von dieser "Community" dann eigentlich wünschen
Anpacken! Mithelfen! Machen statt ständig nur fordern! Gerade in den Bereichen Mapping/3D Modelling/Scripting uvm. werden die meisten Leute Hilfe benötigen! Und es tut mir leid, wenn ich das jetzt ein bisschen abwerte, aber den 1000. Skinner brauchen 99% der Mods in Development numal halt nicht. Könnte aber auch daran liegen das Fahrzeugskins erstellen in Zeiten von Einfärbetexturen auch nicht mehr großes Knowledge/Skills benötigen.
Sollte all das nicht drin sein, weil man schlichtweg nicht die Kenntnisse hat oder die Zeit zum Helfen hat dann ist das auch kein Beinbruch! Dann kann man sich auf die ruhige Treppe setzen und zugucken, sollte sich dann aber die 1000. Frage à la "Wann Release?" "Arbeitet ihr überhaupt noch dran?!" und co sparen.
Es sind und bleiben halt Modifikationen, die in der Freizeit und unentgeltlich erstellt worden sind. Da ist niemand irgendwem irgendwas schuldig (Und da können mir verstrahlte Leute noch so mit "Moralischer Vertrag mit der Community!" kommen.)
The Model will be most likely be released with the next BFENG Version. Cant promise it will be playable though.
EM5/16/17/20 sind das selbe Spiel und somit alle mit den gängigen Mods kompatibel.
Die höheren "Versionen" bringen nur mehr Kampagnen-Content und haben kein Einfluss auf Mods
Ich mal mal den Lennart
Und sachen mehr in Richtung Modell
Ansonsten ein Sauberer Skin und zumindest in die Richtung nichts auszusetzen
Ach Echt Hätte ich als BFE Dev nicht gedacht 🌚
Sarkasmus beiseite. Die BFE Version ist so alt (Nicht Unwahrscheinlich das das Fahrzeug noch aus RTS Zeiten kommt). das sie nicht mehr unseren ansprüchen für EM5 gerecht wird deswegen suchen wir Neuere/Modernere Modelle
Problem ist das ich keine Ziegler Gruppenkabine und keinen Alpas Aufbau in dieser Form hab. Was wir aber haben sind andere Aufbauten (MLF usw.) von FF-NRÜ und die Atego Singlecab von Chidea. Damit es nicht irgendwann 50 Unterschiedliche Atego oder Ziegler Modelle werden wäre es schön wenn diese auf der selben Grundbasis aufbauen würden. Ist aber kein muss solang es Qualitativ besser ist als das was jetzt in BFEMP zu finden ist
Wieder gefixt! 😅
Ich geb dem ganzen nochmal nen Push. Gerade WLF Aufbau und das Werkfeuerwehr HLF wären gerade an Punkt 1 🙈
Wäre mir neu Also zumindest in der Aktuell öffentlichen Version
Balken Vorne: Standby W3
Heckkennleuchten: Hänsch Comet
Frontblitzer: Standby L54 HT (2x L54 4x L88)
Heckblitzer Blau: Standby L52 Blau (Könnte auch die Dual Version sein)
Heckblitzer Gelb: Standby L52 Gelb
Horn Elektro: Standby MS-350
Horn Pressluft: Max B Martin - MARTIN-Horn 2298 GM
Neue Ebene erstellen > Ebene unter Einfärbetextur ziehen > Neue Ebene einfärben
Are the Normals facing the right way?