Beiträge von Flo17

    Afaik unterscheidet Bieberdelde die Patientenzustände an den Lebenspunkten.

    Bis 40% -> NA

    40-90% -> NS/RS

    90-100% -> FW

    Da müsste man das Script "nur" um eine weitere Unterscheidung anpassen wenn ich mich richtig erinnere. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, sowas wie Schussverletzung spielr glaub ich auch irgwnswie rein.

    Hier auch nochmal wenn ihr nur schreibt ,, da fehlen Autoren" dann korrigiert es doch oder sagt es spezifischer denn sowas hilft nicht viel...

    Auf die Autoren musst du bei aller Liebe schon selber achten - meistens liegt dem Download eine Autoren.txt oder ReadMe.txt bei. Bei Modellen aus der Webdisk stehen die Autoren auf der Downloadseite des jeweiligen Modells.

    Man kann nicht alle Verantwortung auf die Community abwälzen.

    Gerne. Da der Thread dazu gedacht ist, 3D-Basteleien zu zeigen, poste ich hier das Originalbild der 3D-Szene. Ich habe lediglich eine neue Szene mit KI gerendert um Licht Effekte hinzuzufügen und zur Verdeutlichung als 'Gemini_Generated_Image' benannt

    Auch ohne die generierten Effekte oder das Upscaling fallen mir sofort ein paar Punkte ins Auge:

    - Fast alle Konturen oder optischen Elemente des Skins wurden übermalt
    - Die Türgrille fehlen
    - Kennzeicen vorne fehlt
    - Die Schiebetür und Beifahrertür sind falsch eingesetzt oder die Tetxur verschoben.

    Wenn du für die Grundtextur mit einer Einfärbetextur arbeiten würdest, könntest du fast alle dieser Probleme umgehen. Wenn es keine fertige Einfärbetextur für das Modell gibt, kannst du mit diesem Tool eine erstellen:

    Eagle's Eye
    2. September 2024 um 21:23

    Und wenn ich das richtig sehe fehlen die Autoren ;)

    Also, bei Kleinigkeiten finde ich, kann man sich ruhig gegenseitig helfen – vor allem, wenn der Arbeitsaufwand keine 15 bis 30 Minuten dauert. Dafür würde ich persönlich kein Geld verlangen.

    Wenn es aber mehrere Stunden oder sogar Tage in Anspruch nimmt, kann man vielleicht über eine kleine Nettigkeit sprechen. Letztlich geht es ja meistens nur darum, Fahrzeuge einzufügen – und nicht darum, eine komplette eigene Mod von Grund auf zu erstellen.

    Je nach Aufbau der Mod und Komplexität der Scripte ist das Einbinden von Fahrzeugen jedoch eine Aufgabe, die schnell mehrere Stunden beanspruchen kann. Nur mal kurz die nötigen Schritte aufgeschlüsselt:

    • Modell einbinden
    • Modell skinnen
    • Fahrzeug lighten
    • Commands vergeben
    • Skripte anpassen (für Fuchsburg grob überschlagen 5-6 Scriptdateien)
    • Unit-Dateien anpassen

    Zwischendurch testet man das Ganze auch ein paar Mal ob alles funktioniert - der Aufwand ist also nicht trivial, auch wenn es nicht die Welt ist.

    @J.Gärtner Abgesehen davon ist diese Community eigentlich sehr hilfreich, bei konkreten Problemstellungen findest sich immer jemand der unterstützt. Nur halt nicht bei "Ich will das ohne mich selbst damit zu beschäftigen, kann das jemand für mich machen?!". Fuchsburg ist nunmal etwas anspruchsvoller von der Fahrzeugaufteilung, da kann man nicht alles mit TLFs erschlagen (wenn man das WLF mit AB-Waser und das FLF mitzählt gibt es dann sogar 4 TLF). Anstatt dem AB-MANV gibt des den GW-SAN von Roten Kreuz und mit dem WLF ist die Kran-Funktion ja bereits vorhanden. Wozu also ein eigenes Fahrzeug, dass man nur für eine Handvoll Einsätze braucht?

    Das kommt auf das Modell der Wache an - sofern das Dach fest angebaut ist kannst du dieses nicht einfach ausblenden.

    Sofern das Dach der Wache einzeln eingebunden ist und im besten Fall bereits über einen Knopf ausblendbar ist, kannst du das Dach einfach im Editor auf der entsprechenden Karte löschen.

    Autoren: Stormi, Florian Hagen, Fireguy, D4rk_Bone, Flash Over, Janku, DrDrummer

    Passend zum NEF konnte auch ein RTW im neuen Design übernommen werden. Die Ausschreibung wurde im Eilverfahren bearbeitet :saint:

    Autoren: NNICO, DrDrummer, TimTim

    Der fiktive Rettungsdienstverbund der Region Rheinburg konnte heute das erste NEF im neuen Design übernehmen. Aktuell läuft die Ausschreibung für die nächste Generation RTW 8o

    Autoren: Mr. Sabotage, 911Lukas911, SmokeDiver, RD_Saarland, BFEMP, DrDrummer, Saugschlauch, D4rk_B0ne, Matti

    Mal wieder ein Lebenszeichen von mir - ein LF20-KatS aus kommunaler Beschaffung für mein fiktives Bastelprojekt 8)