Der Mod Ordner muss in den Emergency 4 Hauptordner. Nicht in den Data Ordner
Beiträge von xKnolle
-
-
Es ist 2025, da wird nicht mehr gerannt!
-
HLF der BF Paderborn 1
Die Grundform des Fahrzeugs ist erkennbar, aber die Umsetzung des Skins wirkt noch sehr grob. Es fehlen einige wichtige Konturen, wodurch das Design eher unfertig aussieht. Zudem scheinen einige Details übermalt worden zu sein, was dem Gesamteindruck schadet.
-
Was hab ich vor 24h bereits gesagt…? Warum macht man das nicht… es ist genau das nicht benannt was ich schon gestern vermutet hab.
-
Licht aus - Micha und ich haben den Kasten leer gemacht! 🍻
-
Dann fehlt ganz sicher ein Teil, wie z.B. die „cannon“
-
Licht aus - nur im Dunkeln kann man schlafen
-
Davon habe ich persönlich auch noch nichts gehört, aber das ist eigentlich kein großes Hexenwerk. Du brauchst lediglich zwei Personenmodelle: eines mit Helm auf dem Kopf und eines, wo der Helm in der Hand ist. Dann kannst du über ein simples Script einen Prototypenwechsel machen.
-
Musste nicht in die Bieberfelde.xml auch noch was rein? 🤔
-
Nein, ein spezifisches Tutorial dazu gibt es nicht, da es grundlegende Kenntnisse im Scripten erfordert. Du solltest dich zunächst mit den Basics der Skriptstruktur und den Funktionen in Emergency 4 vertraut machen, bevor du solche Anpassungen vornimmst.
-
Für die Alarmierung des SEK kannst du jedes beliebige Alarm-Skript verwenden, das bereits existiert. Wichtig ist, dass die entsprechenden Fahrzeuge in der Mod eingefügt werden. Es ist nicht notwendig, ein separates SEK-Skript zu erstellen, da die Alarmierungsmechanik in BFE standardisiert ist und sich leicht anpassen lässt.
-
Es gibt kein „Retrofittingen“, das klingt wie eine Stadt. Es heißt RetroFitting und beschreibt die Nachrüstung oder Modernisierung.
-
Ich frag mich was Antiphon dazu sagt 🤓
-
Du wurdest doch bereits gebeten, die Autoren zu ergänzen, aber bisher hast du nur deinen Namen hinzugefügt. Was ist mit den Autoren der Kabine, des Aufbaus und der Childs? Bitte trage diese noch nach.
-
Das Skin ist wirklich gut gelungen, aber mir ist am Heck ein Schattenfehler aufgefallen. Dieser könnte entweder durch das Render selbst oder durch das Skin verursacht sein. Zusätzlich wirkt der Balken im Verhältnis zu den Proportionen des Fahrzeugs etwas zu klein, was man eventuell noch anpassen könnte, um die Darstellung zu optimieren.
-
-
Es wird sich darum gekümmert ist bekannt.
-
Heute stelle ich euch den VW T6 der Polizei Baden-Württemberg vor. Dieses Modell repräsentiert die Fahrzeuge, die im Jahr 2022 in einer Serie von 120 Stück beschafft und ab April desselben Jahres an die Dienststellen ausgeliefert wurden.
Ihr findet ihn ab sofort hinter dem 3. Türchen des Adventskalenders!
Autoren
VW T6:
Fahrzeug: NNICO, Janku
Childs: DrDrummer & Tobbi
Reifen: R3ST Design
Skin: xKnolle
Render Scene:
Straße: Rention
Wald: Antoine Bagattini
DateiAdventskalender 24 I 3 VW T6.1 der Polizei Baden-Württemberg
VW T6.1 der Polizei Baden-WürttembergTeddy6. Januar 2025 um 15:15 -
Advent, Advent – ein Modder brennt!
Die Weihnachtszeit ist da, und auch in der Emergency Modding-Community wird es besinnlich. Jeden Tag ein kleines Highlight. Der Adventskalender bringt nicht nur Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch spannende Überraschungen aus der Welt des Moddings.
Bleibt gespannt, was noch kommt und viel Spaß beim Modden und Spielen in der schönsten Zeit des Jahres!
-
Stand jetzt: haben wir mehr Einreichungen als wir Tage haben