WatchEmergencyMods er redet von den „neuen“ Ford Custom. Das was du da geschickt hast ist schon wieder alt.
Beiträge von xKnolle
-
-
Rayan911 ganz ehrlich: Es ist völlig okay, mal eine KI zu nutzen, um Rechtschreibung zu checken, da sagt keiner was dagegen. Aber dein Text klingt einfach null nach dir, sondern 100% nach einer KI, die alles glattbügelt. Und das fällt halt auf. Wenn du hier ernsthaft mitreden willst, dann steh zu deinen eigenen Worten und schreib so wie du bist.
-
Rayan, ganz ehrlich und sachlich:
Du postest das im Thread „Zeigt her Eure 3D-Basteleien“ – also was genau willst du uns hier zeigen?
Den Skin? Das Modell? Oder ist das einfach nur ein KI-Bild?Der Satz „Ein FüKW, was die heut zutage bearbeiten kann…“ ist völlig unklar, und der Dateiname „Gemini_Generated_Image“ plus das sichtbare Wasserzeichen von Gemini sprechen ziemlich eindeutig dafür, dass das Bild von einer KI generiert wurde.
Wenn das so ist, dann gehört es schlicht nicht in diesen Thread, der für echte 3D-Arbeiten gedacht ist.Andererseits – wenn es doch ein eigener Render sein soll – dann ist die Qualität dafür ehrlich gesagt schwach:
Der Skin ist unsauber, vieles übermalt, Konturen fehlen, Flächen wirken matschig und unpräzise. Das Modell selbst ist ebenfalls grob, Proportionen und Details stimmen nicht, und das Ganze sieht aus, als wäre es mit dem Farbeimer schnell drübergezogen worden.Also bitte klär das auf:
– Wenn’s KI ist, dann kennzeichne es und poste es an der passenden Stelle.
– Wenn’s dein eigenes 3D-Modell oder Render ist, dann liefere bitte mehr Infos und arbeite es sauberer aus.In dem aktuellen Zustand wirkt es weder als ernsthafte 3D-Arbeit noch als sauber deklarierter KI-Output – und genau das sorgt hier für Verwirrung.
-
Heute zeige ich euch den Audi A6 Avant der Polizei Baden-Württemberg.
Er ist Teil der aktuellen Ausschreibung von 2024 und ergänzt den Fuhrpark, der zuvor über viele Jahre fast ausschließlich von Mercedes geprägt war.Autoren
Audi A6 C8:
Fahrzeug: Jonas
DBS4000: BFEMP-Team
Antenne: DrDrummer
Skin: xKnolle
Render Scene:
Straße: Rention
Wald: Antoine Bagattini
-
Auf den alten Ford Transit KTW folgt nun die aktuelle Generation, wie sie Baden-Württemberg weit beim ASB im Einsatz sind. Als Vorbild diente der Villingen 13/85-1.
Autoren
Ford Transit 2017:
Fahrzeug: R3ST Design. | Steven
Antennen: DrDrummer
Blaulicht + Skin: xKnolle
Render Scene:
Straße: Rention
Wald: Antoine Bagattini
-
ASB KTW im ASB-Design Baden-Württemberg.
Vorbild war hier der Ludwigsburg 5/85-3, ein Ford Transit KTW mit Binz-Ausbau.Autoren
Ford Transit 2011:
Fahrzeug: R3ST Design. | Steven
Childs: DrDrummer
Skin: xKnolle
Render Scene:
Straße: Rention
Wald: Antoine Bagattini
-
Wie kommt man eigentlich auf die Dreistigkeit, mit so einer Erwartungshaltung hier aufzukreuzen? „Mach mir mal ’ne Map und ein Gerätehaus“… ja klar, und wenn du willst, bauen wir dir noch gleich das ganze Spiel um – kostet nix, geht sofort.
Mal ehrlich: Du willst eine eigene Mod, aber selber machen ist keine Option? So funktioniert das nicht. Wir sind hier eine Community, die sich gegenseitig unterstützt – aber das heißt nicht, dass dir jemand auf Zuruf mal eben eine komplette Map inklusive Gebäude bastelt, während du die Füße hochlegst.
Wer was Eigenes will, muss auch selbst Hand anlegen. Zeig Initiative, fang selbst was an, und dann helfen dir hier auch sicher viele gerne weiter. Aber dieses „Ich such jemanden, der mir mal eben…“ wirkt einfach nur faul und weltfremd.
-
Eine DLK aus Hogwarts


-
Das muss im Biberfelde.script geändert werden da wird es geregelt
-
-
Der Mod Ordner muss in den Emergency 4 Hauptordner. Nicht in den Data Ordner
-
Es ist 2025, da wird nicht mehr gerannt!
-
HLF der BF Paderborn 1
Die Grundform des Fahrzeugs ist erkennbar, aber die Umsetzung des Skins wirkt noch sehr grob. Es fehlen einige wichtige Konturen, wodurch das Design eher unfertig aussieht. Zudem scheinen einige Details übermalt worden zu sein, was dem Gesamteindruck schadet.
-
Was hab ich vor 24h bereits gesagt…? Warum macht man das nicht… es ist genau das nicht benannt was ich schon gestern vermutet hab.
-
Licht aus - Micha und ich haben den Kasten leer gemacht! 🍻
-
Dann fehlt ganz sicher ein Teil, wie z.B. die „cannon“
-
Licht aus - nur im Dunkeln kann man schlafen
-
Davon habe ich persönlich auch noch nichts gehört, aber das ist eigentlich kein großes Hexenwerk. Du brauchst lediglich zwei Personenmodelle: eines mit Helm auf dem Kopf und eines, wo der Helm in der Hand ist. Dann kannst du über ein simples Script einen Prototypenwechsel machen.
-
Musste nicht in die Bieberfelde.xml auch noch was rein? 🤔
-
Nein, ein spezifisches Tutorial dazu gibt es nicht, da es grundlegende Kenntnisse im Scripten erfordert. Du solltest dich zunächst mit den Basics der Skriptstruktur und den Funktionen in Emergency 4 vertraut machen, bevor du solche Anpassungen vornimmst.