Beiträge von featuredkay

    ...1300 Lichtjahre entfernt zwischen Mirach und Alamak irgendwo im Orbit entdeckt Alex ein verlassenes Spacepital. Als er mit seinem Raumschiff andockt, steht Alex unmittelbar in einer mutmaßlichen Notfallambulanz, es ist dunkel, alles sieht geplündert aus....

    Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme beim Kopieren von externer HDD auf die interne SSD. Einige Mods waren danach kaputt. Ich vermute das beim Kopieren der durchaus vielen Dateien, je nach Mod Sammlung, einige beschädigt wurden. Auch mehrfaches kopieren brachte damas keine Besserung. Frisch runtergeladen gingen danach alle beschädigten Mods wieder. Den Umständen entsprechend, hast du eventuell Glück und die ein oder andere Mod ist schon in der Webdisk, von denen die bei dir nicht funktionieren. So kannst du es am einfachsten testen. :)


    Dennoch sehr ärgerlich.... ?(

    Nachtrag: Ich bin kein Profi im Log lesen, aber es sieht so als würdest du Wegberg 8 spielen wollen. Die kannst/musst du über den Windows EM4 Mod Hub installieren und auch starten. Kopieren der Mod reicht in diesem Fall nicht aus.

    Die Gedanken und Ideen klingen gut, aber...

    Wenn ich mich an den alten Server erinnere waren wir am Ende nur noch 4-5 aktive Spieler, Tendenz weniger. Ich weiß nicht ob der Hype so lange anhält dass wir alle auf einem Hof starten und danach Stück für Stück es auslagern in kleinere Höfe.

    Dann lieber von Anfang an eine feste Anzahl an Höfen und Abfahrt.

    AD und CP wären für mich fast schon ein must have. Wenn ich viel Handarbeit haben möchte und das ganze klein halten will, spiele ich die Galgenberg zum Beispiel im Singleplayer. Finde es schon spannender und schöner wenn auf dem Server auch einige Maschinen unterwegs sind. Aber das ist wohl Geschmackssache, natürlich kann ich so auch im Singleplayer spielen.

    Ich glaube es bleibt eine Wunschvorstellung, dass wir mehrere Höfe mit 4+ aktiven Spielern zusammen bekommen...

    Wie sieht's eigentlich mit dem Thema DLCs aus? Brauchen oder wollen wir DLCs? Ich besitze bislang noch die Standard Version, wäre jeh nach dem aber bereit zu upgraden.

    Auch ich wäre für mehrere Höfe, 4 an der Zahl klingt gut. :)


    Auf der NF wären die verschiedenen Produktionszweige wieder interessant, alles kann man nicht selbst herstellen. Hat aber auf dem alten Server auch nur Semi gut geklappt. ^^


    Die Achtern Diek wäre in diesem Falle dann auch mein Favorit, da die NF ja schon raus ist... :P:)


    Ich ziehe mir die Karte später Mal und schaue sie mir im Detail an. Dann können wir überlegen welche 4 Höfe welchen Bereich abdecken. :) Natürlich sind andere Ideen bzgl. Map immer noch herzlich willkommen! Vielleicht hat ja einer noch was schönes in der Hinterhand.

    Habe mal eine paar 4x Maps raus gesucht. Am meisten Vielfalt bringt wahrscheinlich wieder die NF Marsch mit den Modpaks von Fed. Hat jemand von euch noch eine andere gute 4x Map auf dem Schirm? :)


    Achtern Diek 5.1.0.0

    ttps://http://forbidden-mods.de/filebase/file/42773-achtern-diek/

    Münsterland 1.0.0

    Landersum 1.0.0

    Landersum - Forbidden Mods - einfach verboten gut
    Willkommen zurück im Münsterland!
    forbidden-mods.de

    NF Marsch Map 3.8.0.0

    NF Marsch Map - Forbidden Mods - einfach verboten gut
    Mod für den Landwirtschafts Simulator 22
    forbidden-mods.de

    Irgendwo In Thüringen III 2.1.0.1

    Irgendwo In Thüringen III - Forbidden Mods - einfach verboten gut
    Mod für den Landwirtschafts Simulator 22
    forbidden-mods.de

    Servus zusammen,

    nach dem in der Vorstellungsrunde wieder das Thema LS22 angeschnitten wurde, lässt es mir keine Ruhe mehr. Aktiv habe ich den LS22 tatsächlich seit dieser Zeit nicht mehr gespielt... Und jetzt steht der "Winter" vor der Tür...;(:D

    Es juckt Mal wieder in den Fingern, alleine macht das ganze aber irgendwie keinen langfristigen Spaß.

    Wie sieht's aus, besteht hier Interesse wieder ein Projekt zu starten?

    Auf dem letzten Server hat die Absprache, finde ich, relativ gut funktioniert, weswegen ich zuversichtlich bin das wir auch diesmal wieder einen grünen Zweig zwecks DLC's, Map, Regeln und co. zusammen finden können. :)

    Freue mich auf Antworten!

    Grüße Kay

    Damit das Forum sich füllt, mache ich auch mal mit! ^^


    Bin Anfang des Jahres auf die "blöde" Idee gekommen mir einen Mini-ITX Rechner zusammen zu bauen. An sich ne tolle Sache, gerade weil ich öfters mal zwischen Schreibtisch und Fernseher wechsle, um Controller Games wie Forza oder Starfield auf OLED zu spielen.

    Jedoch wird mein kleiner Hitzkopf ziemlich warm, und die kleine WaKü kommt nur schwer hinterher. Ganz ohne übertakten.... War aber zu erwarten. Also wird wohl bald alles in ein Corsair 2000D Airflow gebaut. Dort kann ich dann endlich auf eine 360er WaKü upgraden und auch die Grafikkarte gegen eine ursprünglich geplante 4080 tauschen.

    Da die Kühler auf den Spannungswandler zu hoch sind, keine ich leider keinen Luftkühler verbauen, hinzu kam dann noch dass der Radiator der WaKü mir einige Zentimeter im Gehäuse geklaut hat um eine größerer GraKa zu verbauen. :D


    Folgendes ist aktuell im Kampfzwerg verbaut:


    CPU: Intel core i7 13700K

    MB: Asus ROG Z690-I

    RAM: Kingston Renegade 2x16GB 6400 DDR5

    SSD: 2TB 990 PRO, 2TB 980 Pro

    Netzteil: 850 Watt Pure Power 12M, be quiet!

    GraKa: ZOTAC RTX 4070

    WaKü: 260er be quiet! Pure Loop 2

    Gehäuse: Fractal Torrent Nano

    Monitor: ASUS ROG Strix XG27AQ


    Mal schauen wann Zeit fürs große basteln ist. Vielleicht kann man ja um die Weihnachtszeit den ein oder anderen schnapper machen. :)


    core.bee wie kommt dein Noctua Klopper mit dem i9 klar? Kommst du zügig in den 95 Grad Bereich unter Last?:)


    Grüße Kay

    Mit unter am wichtigsten sollte wohl das aktuelle Netzteil sein... Am besten wie Nico erwähnt hat, für eine genauere Expertise, einfach deine aktuelle Hardware nachreichen.

    Eine 4060 würde für deine genannten Spiele vollkommen ausreichen. Wie Tobi schon erwähnt hat, ist die 40er Serie deutlich Effizienter im Vergleich zur 30er. In zahlen ausgedrückt an die 30% bei deutlich weniger Stromverbrauch ca. 50 Watt weniger.

    Da preislich im neuen Zustand beide aktuell ähnlich kosten, würde ich zur 4060 greifen.