Beiträge von SimonFW

    Gestern morgen kurz nach halb 8 wurde die Feuerwehr Kieslingen zu einem Gebäudebrand in einer Wohnhaussiedlung alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte die Meldung durch die Ortswehr Kieslingen bestätigt werden. Umgehend nach dem Eintreffen wurden mehrere Strahlrohre vorgenommen. Da absehbar, das sich der Brand auch auf angrenzende Grundstücke ausbreiten könnte, wurde durch die Ortswehr Alt Grabow ein zweiter Löschangriff aufgebaut. Durch den schnellen Einsatz der eingesetzten Feuerwehren konnte ein größerer Schaden für das Wohngebiet vermieden werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Zur Absicherung der Feuerwehr war der Rettungsdienst des Landkreises Kieslingen mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


    Bisher sind 7 unterschiedliche Staffeln in Gelsenkirchen und Bochum entstanden. Nun geht es weiter zur Berufsfeuerwehr nach Heidelberg. Die 8. Staffel findet in Duisburg statt, die 9. in Heidelberg. Ausstrahlung der 8. Staffel findet im Frühling 2024 statt.

    Feuer & Flamme bei der BF Heidelberg
    Köln (NW)/Heidelberg (BW) - Die beliebte Doku-Serie "Feuer & Flamme" wandert in den Süden. Am Dienstag, 23. Januar 2024, beginnen die Dreharbeiten für eine…
    www.feuerwehrmagazin.de

    Moin,

    Bei einem Video ist mir aufgefallen, das die Fahrzeuge "NL: 4-8x" Kennzeichen haben. Hat Niedersachsen irgendwie neue Kennzeichen für Bundesfahrzeuge? Sonst haben die doch immer die normalen Kennzeichen gehabt?

    MfG

    Ja es gibt mit den neuen Fahrzeuge auch neue Kennzeichen für diese. Sämtliche Bundfahrzeuge haben nun "NL" vorne dran. :) Die Altbestände (sofern es noch welche gibt) natürlich nicht.

    KTW Tyb B ZS (Zivilschutz) im Portrait:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,

    im folgenden Thema könnt ihr euch über kleinere Änderungen / Neuerungen am Emergency Hub auf dem Laufenden halten. Damit seht ihr auch, woran wir sind.

    Änderungen vom 12.01.2024:

    • Hinweis-Text in der Filebase angepasst
    • Hover-Farbe für Links im Footer angepasst


    Liebe Grüße,

    EM-Hub Administration

    Heute wurden im Rahmen einer großen Fahrzeugübergabe in Braunschweig 26 neue Einsatzfahrzeuge des BBKs für Niedersachsen durch die Innenministerin Daniela Behrens in Dienst gestellt. Dabei sind 2 LF-KatS, sechs Mannschaftstransportwagen Behandlung (MTW Beh) sowie 18 Krankentransportwagen (KTW Typ B ZS).

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Innenministerin Daniela Behrens freute sich über die neuen Fahrzeuge: „Das Land Niedersachsen hat das Hochwasser der letzten Wochen gut überstanden. Das liegt vor allem an dem unermüdlichen Einsatz der vielen beruflichen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie verdienen die beste Ausstattung. Der Bund muss deshalb weiter investieren und auch auf Landesebene werden wir weiter Landesmittel für die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen bereitstellen.

    Für 2024 kündigt sich Responding an. Doch was ist das? Responding ist ein kommender Open-World-Notfall-Simulator, der ein realistisches und detailliertes Polizei-, Feuerwehr- und EMS-Erlebnis bietet, das in einer fiktiven Version des Staates New York angesiedelt ist.

    Das Ganze befindet sich wohl schon länger in Entwicklung (laut dem ersten Video mittlerweile schon um die 5 Jahre). Warum es gestockt hat, keine Ahnung. Aber scheinbar kommt man einem Release immer näher. Das Spiel befindet sich im Early Access Status und hat bereits einige Pläne für die Zukunft wie eine Roadmap auf Trello verrät. Auch anhand dieser Roadmap lassen sich geplante Features zusammenfassen:

    Features und Highlights

    • Grafik Engine: Unreal Engine
    • Multiplayer-Fähigkeit
    • Dedicated Servers (später)
    • Map im Stile von "New York"
    • Dispatch System
    • Anpassung der Fahrzeuge
    • Einsätze für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst (hier am besten mal auf YouTube schauen)

    Weitere Details gibt es auf der offiziellen Steam Seite, der offiziellen Webseite zum Spiel oder halt in der verlinkten Roadmap. Auch einen Discord Server gibt es bereits für das Projekt.

    Gerne könnt ihr eure Meinung dazu kundgeben! :)

    The Day Before ist gestern um 19:00 Uhr deutscher Zeit erschienen. Doch schon am Release-Day hagelt es massiv Kritik. Es ist nicht das, was es eigentlich sein sollte und inhaltlich überhaupt nicht vergleichbar mit dem, wie sie es mal angepriesen hatten. Wie sieht eure Meinung dazu aus und habt ihr schon rein geschaut? Tatsächlich hatte ich es auf der Wunschliste - aber nachdem ich mir auf Twitch und im Discord es genauer bei anderen angeschaut habe, warte ich lieber noch etwas ab. :D

    https://www.golem.de/news/fntastic-…312-180145.html

    Hätten sie lieber mit einem Release bis nächstes Jahr noch warten können/müssen? :)

    em-hub hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    em-hub
    27. November 2023 um 08:28

    Zitat
    Das Ende des Emergency Fanforums ist nun mittlerweile 2 Wochen her. Der Emergency Hub wächst und gedeiht. Heute haben wir den ersten Meilenstein gemeinsam mit euch erreichen können: Die 1.000 Mitglieder sind geknackt! 🥳

    Jeder auf dem Dorf kennt es: Tagsüber sind die Ehrenamtlichen bei der Freiwilligen Feuerwehr echt gefordert. Teils kriegt man gerade so mit Hängen und Würgen das Fahrzeug voll. Die Nachwuchsgewinnung lässt nach und immer mehr Einsätze und Herausforderungen kommen auf einen zu. In der neuen TV-Doku von Arte, die am 5. Dezember 2023 um 19:40 Uhr erscheint wird genau auf diese Themen eingegangen. Dabei begleitet Arte die Freiwillige Feuerwehr aus Bernburg (Saale) und FF Pignan (Frankreich). In der Arte-Mediathek ist bereits ein Trailer dazu online:

    Das Feuerwehr-Magazin (was sicherlich vielen hier ein Begriff sein wird) feiert dieses Jahr das 40. jährige Jubiläum mit einem speziellen Exemplar. Im neuen Heft der Ausgabe FM 12/2023 erwartet euch daher folgendes an Inhalten:

    🎉 Sonderteil: 40 Jahre Feuerwehr-Magazin - der etwas andere Rückblick (und ein kleiner Blick in Richtung Zukunft...) und viele persönliche Erinnerungen...

    🚨 Einsatzbericht: Wie ein gezielter Giebeleinsturz half

    🔥🌲 Reportage FF Lübtheen: Wo die Wälder brennen

    🚒 Waldbrand-TLF mit Staffelkabine von Magirus/Scania

    🧸 Ausrüstung: Das benötigt eine Kinderfeuerwehr

    💦 Rekord: Aufbau der längsten Schlauchleitung der Welt

    🔍 Forschung: Wie hitzebeständig sind Funkgeräte?

    😃 Überblick Feuerwehr-Kalender für 2024