1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. Off-Topic
  3. BOS-Talk

Neue Fahrzeuge

  • JuniorKDK
  • 31. Januar 2024 um 11:58

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • JuniorKDK
    Mitglied
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    25
    • 31. Januar 2024 um 11:58
    • #1

    Na das es diesen Thread noch nicht gibt. ;)

    Naja, aber ich möchte mit was ganz spannenden Anfangen, was eigentlich gar nicht spannend ist sondern nur durch die spezielle Feuerwehr spannend wird.

    Die Feuerwehr Wegberg konnte als Ersatz für ihre L32 eine L32A-XS übernehmen!

  • SimonFW
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    131
    Beiträge
    122
    • 2. Februar 2024 um 09:25
    • #2

    Ich schmeiße auch mal zwei Neue rein:

    [Vorstellung] Ankunft der neuen Drehleiter der Feuerwehr Winterberg
    Am 1. September 2023 war es nun endlich soweit: der Löschzug Winterberg konnte seine neue DLK von Rosenbauer in Empfang nehmen!Viele Augen staunten nicht sch...
    www.youtube.com
    Feuerwehr Weißenfels auf Instagram: "ANKUNFT TLF 4000. ❤️🚒"
    621 likes, 24 comments - feuerwehr_weissenfels am January 31, 2024: "ANKUNFT TLF 4000. ❤️🚒"
    www.instagram.com

    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fragen zum EM-Hub? In der FAQ wird euch sicher geholfen! :)

  • TH3LASTLINE
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    Modding Teams
    • 1. März 2024 um 17:00
    • #3

    Polizei BaWü hat neue Autos bestellt:
    245 Mercedes E-Klassen und Vitos für die Autobahn
    260 Audi A6 (zivil und Streife)
    36 zivile Audi Q5
    200 BMW X1
    113 BMW X1 Hybrid
    150 elektrische Audi Q4 Etron

    Knapp 1.000 neue Einsatzfahrzeuge für die Polizei
    Eine leistungsstarke Polizei braucht eine moderne und effiziente Ausstattung. Deshalb werden nun rund 20 Prozent der größten Fahrzeugflotte des Landes…
    www.baden-wuerttemberg.de
  • Teddy
    Ehrenmember
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    187
    Dateien
    36
    • 1. März 2024 um 19:40
    • #4

    Sachsen-Anhalt (Nein nicht Sachsen) beschaffte erneut in einer Landesbeschaffungsserie. Fahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Land.
    Nachdem es letztes Jahr 8. DL(A)K´s von Magirus gab und das TLF VBBK ebenfalls von Magirus. Beschafft das Land dieses mal 9x TLF4000 von der Firma Empl

    Bei Facebook anmelden  

    Fast Zeitgleich beschafft das Land neue Funkstreifenwagen für die Polizei Sachsen-Anhalt. Außergewöhnlich ist diesmal das Fahrgestell, welches ein Mazda CX60 ist.

    Mazda CX-60 im Dienst für die Landespolizei Sachsen-Anhalt
    Fährt die Polizei in Deutschland nur deutsche Marken? Keineswegs, wie jetzt eine Fahrzeugübergabe von Mazda in Magdeburg zeigt.
    de.motor1.com

  • Feuerzwerg97
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 5. März 2024 um 18:45
    • #5
    Zitat von TH3LASTLINE

    Polizei BaWü hat neue Autos bestellt:
    245 Mercedes E-Klassen und Vitos für die Autobahn
    260 Audi A6 (zivil und Streife)
    36 zivile Audi Q5
    200 BMW X1
    113 BMW X1 Hybrid
    150 elektrische Audi Q4 Etron

    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…uer-die-polizei

    Alles anzeigen

    Bin mal gespannt, wie viele ich davon im Kreis LB sehen werde ^^

  • SimonFW
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    131
    Beiträge
    122
    • 16. März 2024 um 10:42
    • #6

    Da kommt was Neues im Landkreis.. 8|

    Bei Facebook anmelden

    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fragen zum EM-Hub? In der FAQ wird euch sicher geholfen! :)

  • R3ST Design.
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    100
    Dateien
    112
    Discord Username
    r3stdesign.steven
    Modding Teams
    • 16. März 2024 um 18:09
    • #7

    Lennard Tölen JF Wahnbek , der RW-kran ist ja nunmal kein neues Einsatzfahrzeug :/

  • fresh freddie
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    62
    Dateien
    7
    • 26. Februar 2025 um 16:22
    • #8

    Hier ein bisschen was aus der Tschechei :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zudem sei auf die neuen Streifenwagen in NRW zum Ende 2025 hingewiesen:

    Mercedes-Benz und Ford erhalten Zuschlag für neue Streifenwagen | Land.NRW

    https://media.ford.com/content/fordmedia/feu/de/de/news/2024/12/04/400-ford-tourneo-custom-als-neue-streifenwagen--fuer-polizei-nor.html

    Die 15-Jahre-Jubiläumsversion ab 2024 in der Emergency Hub!

  • Online
    Das_Freddi
    Mitglied
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    40
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 27. Februar 2025 um 11:23
    • #9

    Ich bin ja schon so ein wenig aufgeregt, heute Abend ist es soweit und die ersten neuen CBRN-ErkKW vom Bund finden den Weg an ihre Standorte. Das betrifft auch meine eigene Einheit und ich denke, dass ich mich heute Abend mit neuen Bildern erneut melden kann.

    Tatsächlich eben erst rausgekommen die entsprechende Pressemitteilung vom BBK

    Anbei ein paar Bilder unseres Fahrzeuges, es handelt sich dabei um eines der ersten 9 Fahrzeuge, die ausgeliefert wurden und nun zunächst einen Monat durch uns als "Beta-Tester" auf Herz und Nieren gecheckt werden bevor die nächsten paar ausgeliefert werden.

    Bilder

    • 20250227_213830.jpg
      • 168,23 kB
      • 899 × 1.200
      • 348
    • 20250227_213839.jpg
      • 100,93 kB
      • 899 × 1.200
      • 351
    • 20250227_213901.jpg
      • 130,26 kB
      • 899 × 1.200
      • 275
    • 20250227_213804.jpg
      • 165,64 kB
      • 899 × 1.200
      • 271
    • WhatsApp Bild 2025-02-27 um 15.34.24_228d303f.jpg
      • 732,3 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 282
    • 20250227_181850.jpg
      • 96,57 kB
      • 899 × 1.200
      • 277

    2 Mal editiert, zuletzt von Das_Freddi (1. März 2025 um 14:22) aus folgendem Grund: Pressemitteilung beigefügt

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    108
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 1. März 2025 um 10:07
    • #10

    Die FF Raunheim durfte ihr neues GTLF 10 übernehmen. Scania x Walser wirkt schon fett.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Feuerzwerg97
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 6. März 2025 um 22:27
    • #11

    Das_Freddi Sind die Kappen an den Seiten um eine mögliche Dekontamination des Innenraumes zu verhindern?

  • Online
    Das_Freddi
    Mitglied
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    40
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 7. März 2025 um 16:22
    • #12

    Feuerzwerg97
    Die "Kappen" an den Seiten sind Drehknöpfe für den Lufteinlass. Grundsätzlich lässt sich eine Kontamination des Innenraumes nicht gänzlich verhindern daher gilt für jeden ErkKW auf der Einsatzgrundsatz "Stechen statt Kreuzen", heißt, eine potentielle Gefahrstoffwolke wird seitlich abgefahren und nur bis zum Grenzwert, dort wird abgesperrt und umgekehrt. Ein Einfahren in die Gefahrstoffwolke soll nicht stattfinden, da weder der alte noch der neue Erkunder gasdicht sind.

    Der neue Erkunder ermöglicht jedoch erstmals auf allen vier Sitzplätzen das Arbeiten unter PA, heißt: Im Zivilschutzfall könnte die Mannschaft unter PA mit dem Fahrzeug auch eine Wolke durchfahren, danach wäre aber das Fahrzeug potentiell für immer a.D. weil es sich nicht so einfach von innen dekontaminieren lässt.

    Die Kappen selbst sind über die weißen Schläuche mit den Messgeräten verbunden, so kann linksseitig Luft in das Fahrzeug und damit in das Messgerät geholt werden um einen Messwert zu erhalten, die gemessene Luft wird dann über einen weiteren Schlauch über die unterste Kappe "IMS Auslass" wieder aus dem Fahrzeug gepustet. Lediglich die Luft, über die Öffnung "Prüfröhrchen" verbleibt im Fahrzeuginneren.

    Die Kappen können um 90° von "offen" auf "gfeschlossen" gedreht werden was beispielsweise für die Fahrzeugwäsche interessant ist, damit kein Spülmittel/Wasser in die Schläuche gelangt.

  • fresh freddie
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    62
    Dateien
    7
    • 31. März 2025 um 18:50
    • #13

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da das ist mal ein schönes HLF :)

    Die 15-Jahre-Jubiläumsversion ab 2024 in der Emergency Hub!

  • Tobbi92
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    15
    Dateien
    4
    • 1. April 2025 um 16:29
    • #14

    Die Löschgruppe Stadtmitte der Feuerwehr Iserlohn, die Stammeinheit von Florian Iserlohnund meiner wenigkeit konnte am Wochenende ein neues "TLF4000" von Ziegler aufgebaut auf einem MAN TGM 19.320 in Dienst stellen.


    Florian Iserlohn 11 TLF4000 01 auf bos-fahrzeuge.info

Letzte Beiträge

  • Start schwierigkeiten - Fahrzeuge, Map

    Sepo1983 14. Mai 2025 um 13:33
  • Autor Suche Bieberfelde Deluxe

    Alphy_93/05-01 14. Mai 2025 um 12:05
  • Zählen bis unendlich

    happyfaceishere 14. Mai 2025 um 03:24
  • Großprojekt: Steindorf – Deine Hilfe für eine echte Steiermark-Mod (EM20)

    Army of Austria 13. Mai 2025 um 17:37
  • Mods Tab ist ausgegraut trotz Korrekter Installation

    LegendaryTwilight 13. Mai 2025 um 15:47

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, 2 Tagen, 22 Stunden und 24 Minuten

Ähnliche Themen

  • OF Kieslingen Modifikation

    • Teddy
    • 21. November 2023 um 13:07
    • Showroom
  • modden in em5

    • Feuerwehrfilmer12
    • 20. Januar 2024 um 22:45
    • Modding
  • Niedersachsen erhält 26 neue Fahrzeuge für Zivil - und Katastrophenschutz

    • SimonFW
    • 13. Januar 2024 um 18:09
    • BOS-Talk
  • Emergency Lüdenscheid Modifikation

    • _Leo
    • 18. Januar 2024 um 11:50
    • Showroom

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly