1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Showroom

Flo_Deutschland's Bastelstube

  • Flo_Deutschland
  • 15. Juni 2024 um 17:14

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 16. Oktober 2024 um 19:57
    • #41
    Zitat von Brain_Gamble

    Da steht aber nicht Bucher auf dem Fahrzeug :P

    Ähm ja ding 😅. Ja soll Brunner sein nicht Bucher.


    Zitat von Brain_Gamble

    Du musst in Blender der Textur eine Alpha hinzufügen wo du die Fläche entsprechend hinterlegt hast, wo die Transparenz ist. Aber da kann dir bestimmt ein Blender Profi einen Tipp zu geben.

    Ich frag mal mei den Blender Leuten nach, bin selber nur so zusammenbauen und so drin. Der Rest ist vorerst zu viel.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 1. November 2024 um 21:57
    • #42

    Autoren: NNICO, Fireveit, DrDrummer, D4rk_Bone, Antiphon

    Ich habe da mal etwas probiert. Zufrieden bin ich noch nicht zu 100% aber naja. Schauen wa mal was wird.


    PS: Vielleicht will jemand für den Aufbau ne Einfärbentextur erstellen. Wäre mega lieb.

  • Sauerländli
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    114
    • 1. November 2024 um 22:07
    • #43
    Zitat von Flo_Deutschland

    Autoren: NNICO, Fireveit, DrDrummer, D4rk_Bone, Antiphon

    Ich habe da mal etwas probiert. Zufrieden bin ich noch nicht zu 100% aber naja. Schauen wa mal was wird.


    PS: Vielleicht will jemand für den Aufbau ne Einfärbentextur erstellen. Wäre mega lieb.

    Das kann ja garnich fahren :/

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 2. November 2024 um 06:33
    • #44
    Zitat von Sauerländli

    Das kann ja garnich

    Fliegen ist die Zukunft, fliegen 😅.

    Ja also ich habe auch nen Bild mit Reifen, da war jedoch das Tür Design noch nicht drauf, erhskab das etwas gewöhnungsbedürftig aussah.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 2. November 2024 um 17:44
    • #45

    [Sorry wegen Doppelpost]


    Autoren: Florian17, Kassi89 Brain_Gamble, RD_Saarland, GeronimoEKIA, DrShooter, BFEMP-Team., D4rk_Bone, DrShooter

    Insgesamt sind 4 WLF im Dienst der Berufsfeuerwehr Nordhagen. Zwei davon basieren auf einem MAN-Fahrgestell, die anderen zwei auf einem Mercedes. Hier zu sehen ist das neue WLF der Feuer- und Rettungswache 3 in Nordhagen-Sterkow. Aufgebaut wurde das Fahrzeug von Lentner auf einem MAN TGM. In der Wache wird es liebevoll "Big Dad" genannt. Aufgesattelt ist hier der AB-Umwelt- und Gewässerschutz.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 9. November 2024 um 21:02
    • #46

    Autoren: Nnico, DrDrummer, Florian B., dnm, Engine Co.7, FF-NRÜ, Geronimo EKIA

    Nach langer Suche hat nun auch der B-Dienst seinen ELW. Besonderheit in Nordhagen, der B-Dienst fungiert als Einsatzleiter. Der C-Dienst sitzt jeweils auf dem HLF20 der jeweiligen Wache. Standartmäßige Gruppenführer werden nur bei den FF´s sowie den TLF3000-St der BF genutzt.

  • Sauerländli
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    114
    • 9. November 2024 um 22:16
    • #47
    Zitat von Flo_Deutschland

    "Besonderheit in Nordhagen, der B-Dienst fungiert als Einsatzleiter. Der C-Dienst sitzt jeweils auf dem HLF20 der jeweiligen Wache. Standartmäßige Gruppenführer werden nur bei den FF´s sowie den TLF3000-St der BF genutzt."

    Gibt es auch ein Reales Vorbild oder so?

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 10. November 2024 um 08:32
    • #48
    Zitat von Sauerländli

    Gibt es auch ein Reales Vorbild oder so?

    Vorbild soll Leverkusen sein, wo es als ELW auch nur den B-Dienst gibt. Bezüglich der Gruppenführer liegt Essen als Vorbild, wo meines Wissens nach auf den HLF-A ein C-Dienst sitzt und auf den HLF-B ein D-Dienst bzw. normaler GF.

    Ist also alles bisschen zusammen gepfuscht.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 16. November 2024 um 14:13
    • #49

    Autoren: Dominik N., 911Lukas911, matti2957, DrDrummer, BFE-Team, Bloki1105,

    achdem die Rosenbauer HLF nun schon über sieben Jahre im Einsatz sind, wurde es Zeit für eine Neubeschaffung. Auf Basis eines Scania P360 baute Schlingmann das neue HLF 20. Neben dem überarbeiteten Design wurde im Rahmen eines Pilotprojekts das Konzept der "roten Gerätetore" erprobt. Nach der Einweisung wird das HLF 20 seinen Dienst auf der Wache 3 aufnehmen. Zwei weitere Fahrzeuge für die Wachen 1 und 2 sollen Ende des Jahres eintreffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Flo_Deutschland (16. November 2024 um 14:46)

  • unknown_user
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Dateien
    2
    Discord Username
    unknown_user92
    • 16. November 2024 um 15:45
    • #50
    Zitat von Flo_Deutschland

    Autoren: Dominik N., 911Lukas911, matti2957, DrDrummer, BFE-Team, Bloki1105,

    achdem die Rosenbauer HLF nun schon über sieben Jahre im Einsatz sind, wurde es Zeit für eine Neubeschaffung. Auf Basis eines Scania P360 baute Schlingmann das neue HLF 20. Neben dem überarbeiteten Design wurde im Rahmen eines Pilotprojekts das Konzept der "roten Gerätetore" erprobt. Nach der Einweisung wird das HLF 20 seinen Dienst auf der Wache 3 aufnehmen. Zwei weitere Fahrzeuge für die Wachen 1 und 2 sollen Ende des Jahres eintreffen.

    find den weißen Radkasten schon irgendwie störend bei dem ganzen Rot xD

  • Feuerzwerg97
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 17. November 2024 um 14:43
    • #51
    Zitat von unknown_user

    find den weißen Radkasten schon irgendwie störend bei dem ganzen Rot xD

    Wenn vorne der Radlauf weiß geblieben wäre würde es vermutlich nicht so stören, sieht aber trotzdem gut aus

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 17. November 2024 um 14:59
    • #52

    Autoren: Dominik N., 911Lukas911, matti2957, DrDrummer, BFE-Team, Bloki1105, Geronimo EKIA, Kassi89

    Hab mich dem ganzen mal angenommen. Neben dem weißen Fahrgestell wurde jetzt auch eine DBS975 sowie Front-/Heckblitzer hinzugefügt.

  • sb-modder
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    34
    • 17. November 2024 um 15:51
    • #53

    Sieht deutlich besser so aus

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 8. Dezember 2024 um 20:39
    • #54

    Autoren:

    3D-Modell: RD_Saarland, Florian Hagen, NNICO, 911Fireguy911,FLF, Iglheaz, Triblitz, Flo. Wesermarsch, Tagebau Mod Team, Saugs, DrDrummer, Tobbi

    Die NEF´s der Berufsfeuerwehr Stadt Nordhagen hatten in den letzten Tagen alle samt einen Besuch in der Werkstatt der Feuer- und Rettungswache 3. Von unseren Mitarbeitern wurde die DBS 3000 der Fahrzeuge abgebaut und durch einen Hänsch W3 Balken ersetzt. In Zukunft sollen dadurch neben der Hänsch DBS 4000, vermehrt auf den W3 Balken zurückgegriffen werden.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 14. Dezember 2024 um 12:24
    • #55

    Autoren: RD_Saarland, Kassi89, Geronimo EKIA

    Heute gibt es den ELW der WF MetaFlex GmbH. Spezialisiert auf den Bau von Maschinen für automatisierte Anlagen liegt die Firma im Nordosten der Stadt. Aufgrund der dort liegenden Gebäude sowie der Größe des Geländes muss eine WF vorgehalten werden.
    Vorgehalten werden von der WF werden mehrere TLF, Gerätewagen sowie ein MLF für den Einsatz in den Werksgebäuden. Herausstechen tun die Fahrzeuge vorallem aufgrund des durch Design 112 speziel entwickelten Designes.

    Vorweg:
    Das Fahrzeug ist noch WIP. Die Blaulichtanlage wird nocheinmal rundum geändert sowie die Becklebung noch erweitert.

    Damit dann ein schönes Restwochenende.

  • xKnolle
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    45
    Dateien
    3
    Modding Teams
    • 14. Dezember 2024 um 15:20
    • #56

    Das Skin ist wirklich gut gelungen, aber mir ist am Heck ein Schattenfehler aufgefallen. Dieser könnte entweder durch das Render selbst oder durch das Skin verursacht sein. Zusätzlich wirkt der Balken im Verhältnis zu den Proportionen des Fahrzeugs etwas zu klein, was man eventuell noch anpassen könnte, um die Darstellung zu optimieren.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 14. Dezember 2024 um 15:57
    • #57
    Zitat von xKnolle

    Das Skin ist wirklich gut gelungen, aber mir ist am Heck ein Schattenfehler aufgefallen.

    Erstmal danke danke. Der Fehler ist mir auch aufgefallen. Bei Drehnung des Fahrzeuge ist dieser dann auch verschwunden, dann konnte man halt aber nicht mehr so viel sehen. Da schaue ich nochmal, da im Editor kein Fehler vorliegt.

    Zitat von xKnolle

    Zusätzlich wirkt der Balken im Verhältnis zu den Proportionen des Fahrzeugs etwas zu klein

    Wie schon im Text, wird das Blaulicht nocheinmal überarbeitet. Zur Zeit liegt die Überlegung zwischen dem Federal Signal Phoenix SL LED Warnbalken oder einem Warnbalken Standby Zirkon.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 20. Dezember 2024 um 10:17
    • #58

    RTW MAN TGE Tigis N20

    Heute geht es weiter. Vorstellen darf ich euch den neuen Tigis N20 RTW der JUH RW Nordhagen-Mitte. Als Fahrgestellt wurde dabei im Rahmen einer Beschaffung die MAN TGE Kabine gewählt.
    Kurz noch, der Textur Fehler kommt vom Rendern ;-;.

    Autoren: carli96, D4rk_Bone, Vinjet, Oli G, tormi, Florian Hagen, Fireguy, FF-NRÜ

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    342
    Beiträge
    115
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 23. Dezember 2024 um 11:45
    • #59

    Bautagebuch GW-N/L2

    Im Forum werden oft eher fertige Modelle gezeigt, deshalb dachte ich, es wäre interessant, euch einmal auf dem Weg von der Entstehung eines Fahrzeugs bis zur endgültigen Fertigstellung mitzunehmen. Als Beispiel dient hier mein gestern umgebauter GW-N/L2. Das Ursprungsmodell stammt aus der Hammerstadt-Mod, wo das Fahrzeug als GW-G unterwegs ist. Ich habe das Modell also genommen und als ersten Schritt die Kabine abgeschraubt. Anstatt der alten MAN-Kabine kommt nun eine Iveco EuroCargo-Kabine zum Einsatz. Da die ursprüngliche DBS3000 nun nicht mehr in die Position passt – ebenso wie die Antennen – wurden diese ebenfalls neu verbaut. Auch die Frontblitzer im Kühlergrill habe ich neu hinzugefügt. Als nächstes steht die Gestaltung des ersten Skins an, gefolgt von den weiteren Details und so weiter. Seid gespannt!

    Autoren: Florian Boppard, DrDrummer, Florian B., Skaihof, Lancut Modification, Dr. Prof. Waterhey

  • Feuerzwerg97
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 23. Dezember 2024 um 18:06
    • #60

    Hast du die DBS und Frontblitzer im Editor hinzugefügt oder über ein 3D-Programm?

Letzte Beiträge

  • Stadt Vletten Modifikation

    naibaF 21. Mai 2025 um 00:33
  • Fahrzeuge werden 90 Grad verdreht in Wache gespawnt

    ole 20. Mai 2025 um 23:45
  • Zählen bis unendlich

    Pankofen 20. Mai 2025 um 21:15
  • Brand 2 - Brandgeruch in Wohnung

    Flo_Deutschland 20. Mai 2025 um 16:37
  • Essex Mod The First UK Mod For Emergency 5

    Mattster2 20. Mai 2025 um 11:15

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 55 Minuten

Ähnliche Themen

  • Auto verliert Öl

    • Flo_Deutschland
    • 14. Juni 2024 um 19:23
    • Einsatzberichte

Tags

  • Emergency 4
  • Modifikation
  • Blaulicht
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Polizei
  • MOD
  • Sangerhausen
  • Basteln

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly