1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Support

Umlaute in Dateinamen

  • Tonga
  • 30. Dezember 2024 um 17:00

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Tonga
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    77
    • 30. Dezember 2024 um 17:00
    • #1

    Moin zusammen,

    das Thema ist kein Hilfeersuchen, sondern lediglich das Teilen ein paar kleiner Erkenntnisse:

    Ich pack das mal hier rein, weil es - bei mir - sowohl für Fuchsburg als auch für Kregen gilt, vielleicht auch noch für andere Mods:

    Ich betreibe mein Emergency 4 etwas anders als die meisten, nämlich per WINE unter Linux Mint (via Lutris). Meine ganze Betriebsumgebung ist also etwas anders beschaffen, als bei den meisten, die EM4 einfach unter Windows installiert haben.

    Schon in Fuchsburg hatte ich das Problem, dass bei mir Objekte (oder Teile davon) im Spiel nicht angezeigt wurden. So hat bei mir damals z.B. am Anfang das gesamte Klinikgebäude im Nordosten der Map gefehlt und der RTH stand einfach auf einer grünen Wiese. Mit der Zeit wurde mir dann klar, dass noch eine ganze Reihe von anderen Objekten fehlte, wobei es sich meist um Häuser handelte. Das Logfile dazu sah jedoch unauffällig aus.

    Der Grund dafür war schnell gefunden:
    Manche Dateinamen in den Modverzeichnissen enthalten Umlaute (Ä,Ö,Ü,ä,ö,ü) oder Sonderzeichen, wie z.B. das "ß". Im Gegensatz zu Windows unterscheidet Linux außerdem strikt zwischen Groß- und Kleinschreibung. Diese Zeichen bekam ich im Dateibrowser anders dargestellt. Die Zeichencodierung der Dateinamen entsprach also nicht der Zeichencodierung meines Systems. Ein Klassiker, der z.B. bei Datenbankmigrationen häufiger zu beobachten ist, wenn entweder nach ISO 8859, Windows-1252 oder Unicode (meist utf-8) codiert wurde.

    Also habe ich die "falschen" Zeichen gegen die "korrekten" ersetzt, indem ich die Dateinamen angepasst habe, und schon hatte Fuchsburg z.B. ein Krankenhaus. EM4 hat zwar die korrekten Prototypen geladen und geloggt, aber die Modelldateien konnten dann wegen abweichender Dateinamen nicht mehr gefunden werden. In Kregen ist mir das am Anfang direkt nach der "Installation" auch aufgefallen, z.B. dass Häuserteile wie beleutete Fenster o.ä. in der Luft schwebten, aber das eigentliche Haus dazu fehlte. Die Reifen vom ELW hat mir das zwar nicht gebracht, aber aus meiner dortigen Suche stammt zumindest die Erkenntnis, dass die Datei bei mir nicht "ELW1_wheel.v3o" hieß, sondern "ÒLW1_wheel.v3o".

    Ich habe keine Ahnung, ob das unter Windows bzgl. Fuchsburg und Kregen überhaupt ein Thema ist, aber für mich war das eine spannende Erkenntnis. Wenn mich mal Zeit und Lust beschleichen sollten, werde ich mir dafür wahrscheinlich ein kleines Script schreiben, um diese Umbenennungen dann einfach über ein Verzeichnis meiner Wahl laufen zu lassen. Von Hand geht es als Massen-Rename aber auch und ist in wenigen Minuten kein Thema mehr - bis zum jeweils nächsten Release zumindest.

    Natürlich kämme ich mit dem Linux-Hintergrund sicherlich eine Sonderlocke und es handelt sich dabei auch keinesfalls um Kritik an den Entwicklern. Ich fand vor allem interessant, wie EM4 damit umgeht. Für mein privates Projekt nehme ich einfach als eine Art "Best Practice" mit, dass ich insbesondere Sonderzeichen in Dateinamen definitiv vermeiden werde. :)

    Dateien

    special_characters.txt 47 Byte – 117 Downloads

    Cheers,
    Tonga

    "You don't rise to the occasion. You fall to the level of your training."

    Einmal editiert, zuletzt von Tonga (30. Dezember 2024 um 17:21)

  • Sauerländli
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    116
    • 30. Dezember 2024 um 17:20
    • #2

    Ehrm sollte dass nicht in OE,AE,UE und SS geschrieben werden?

  • Tonga
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    77
    • 30. Dezember 2024 um 18:13
    • #3
    Zitat von Sauerländli

    Ehrm sollte dass nicht in OE,AE,UE und SS geschrieben werden?

    Im Grunde sind alle Varianten ja völlig okay. Gerade wenn z.B. jemand Umlaute in seinen Dateinamen für sein Fahrzeugmodell verwendet und ich das nachnutzen möchte, bin ich ja in aller Regel auch daran gebunden, die Dateinamen unverändert zu lassen (zumindest würde ich das immer so betrachten). Das macht also prinzipiell alles Sinn.

    Spannend finde ich, dass EM4 selbst mit diesem Umstand scheinbar so gar kein Problem hat und sich das nur in der Form bemerkbar macht, dass ein Modell unter solchen Rahmenbedingungen wie bei mir z.B. faktisch nicht angezeigt wird, technisch aber scheinbar als erfolgreich geladen gilt. Das ist insofern irreführend, als dass sich dieses Verhalten wie ein Bug der Mod darstellt, aber nicht wirklich einer ist (und darum wahrscheinlich auch nur schwer oder gar nicht reprodziert werden kann).

    Ob das was ganz spezifisches ist, was nur unter Rahmenbedingungen wie bei mir auftritt, weiß ich natürlich nicht. EM4 zumindest wird sich unter Windows aber wahrscheinlich genauso verhalten, nur dass das Verhalten da durch Windows selbst vielleicht gar nicht richtig zu bemerken ist, keine Ahnung.

    Von daher:

    Nicht unbedingt "sollte", aber "könnte". Das wäre z.B. eine Art, wie man als deutschsprachige Community mit einem einheitlichen "Standard" ein inkonsistentes Verhalten von EM4 umschiffen und es auch internationalen Moddern einfacher machen könnte, Inhalte nachzunutzen. Einen solchen Appell hatte ich da jetzt gar nicht mal im Sinn und wollte nur meine Erfahrungen teilen, aber vielleicht ergibt sich daraus ja tatsächlich sowas wie eine Best Practice o.ä.

    Cheers,
    Tonga

    "You don't rise to the occasion. You fall to the level of your training."

  • Jan
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    49
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 30. Dezember 2024 um 18:57
    • #4

    Einfach den Standard aus der Spieleentwicklung und Programmierung übernehmen und auf Sonderzeichen und Großschreibung verzichten. Das ist zwar eine kleine Umgewöhnung, läuft dann aber auch irgendwann von alleine.

    Das wird auch jeder merken spätestens, wenn er Anfangen möchte für EM5 zu Modden. Hier ist es schon gang und gäbe (und durch die Engine halt auch schon erzwungen) nur Kleinbuchstaben a-z, Nummern und als einziges Sonderzeichen den Unterstrich zu verwenden.

    41526_s.png

    Einmal editiert, zuletzt von Jan (30. Dezember 2024 um 19:03)

  • Tonga
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    77
    • 30. Dezember 2024 um 19:14
    • #5

    Ich würde sogar vermuten, dass das damals bei sixteen tons nie Gegenstand irgendwelcher Tests war, weil die Dateinamen im Originalspiel durchaus diesem Standard entsprachen, das Thema Umlaute insofern nicht aufkam und sich in der Folge vielleicht auch noch keine Gedanken um entsprechende Restriktionen gemacht wurden. Mir ist dieses Verhalten bisher auch nur bei Model-Dateien aufgefallen, sonst in keinen weiteren Bereichen - was das ganze Verhalten eigentlich noch inkonsistenter macht.

    Ziemlich raus war ich aber ehrlicherweise beim "Ò" für ein normales "E". Das hab ich mir dann auch mit Linux usw. nicht mehr erklären können.

    Da ich aktuell an einem englischsprachigen Projekt arbeite, kommen solche Themen wie Umlaute eigentlich nur in diesem o.g. Nachnutzungsszenario auf, sprich an den Stellen, wo Dateinamen nicht mehr meiner eigenen Nomenklatur entsprechen. Vielleicht nehme ich mir da künftig wirklich einfach die Freiheit, in solchen Fällen die Dateinamen standardkonform anzupassen - und das natürlich entsprechend zu dokumentieren... :/

    Cheers,
    Tonga

    "You don't rise to the occasion. You fall to the level of your training."

Letzte Beiträge

  • EM4 Startet nichht/Crashed beim Starten

    Chaosnico 26. Mai 2025 um 01:09
  • Zeigt her Eure Skins

    franz112 25. Mai 2025 um 22:56
  • Zählen bis unendlich

    happyfaceishere 25. Mai 2025 um 21:03
  • Modder für map+gerätehaus

    tobias1222 25. Mai 2025 um 16:03
  • H3 Absturz Luftfahrzeug

    Sauerländli 25. Mai 2025 um 14:06

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, 2 Wochen, 15 Stunden und 22 Minuten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly