Beiträge von Flo_Deutschland

    Kurz vor 15 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache Jerchelin zu einem Brand 2 - Brandgeruch in Wohnung alarmiert. Die Hauptamtlichen Kräften besetzen hier HLF sowie die DLK. DIe Freiwilligen Kräfte rückten mit ELW und LF 20 kurze Zeit später nach. Auch der Rettungsdienst der Wache Stadtmitte befand sich mit dem RTW4 im Einsatz.

    Vor Ort wurde die Wohnung durch den Angriffstrupp des HLF durchsucht, während mittels DLK das Dach kontrolliert wurde. Durch die Trupps konnte kein Feuer festgestellt werden und die Wohnung lediglich gelüftet. Nach ca. 28 Minuten konnten alle Kräfte wieder in den Status 1 wechseln.

    Also es geht weiter.

    Zur Erst die schöne Nachricht, die ersten Einsatzfahrten konnten schon aufgenommen werden, das ganze könnt ihr vor erst nurDiscord sehen. Außer ich finde doch noch die Möglichkeit, das ganze hier hochzuladen. Ihr bekommt deshalb erstmal nur ein Bildausschnitt.


    Nun einmal zum schlechten Teil. Die neue Rettungswache Stadtmitte habe ich soweit eingefügt. Die RD Fahrzeuge wurden ebenfalls verschoben. Beim Alarmieren stürzt nun jedoch mein Spiel ab. Die Logfile liegt einmal bei, vielleicht findet ja jemand das Problem oder ähnliches.

    logfile.txt

    Am 06.05 wurden die Kräfte der HAW Jerchelin zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Kräfte welche gerade von einem Übunsdienst kamen, konnte die Einsatzstelle somit schnell erreichen. Die Wohnung wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert, wodurch es keine Festellung gab. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte gemeinsam einrücken.

    Ingame Bilder? Kann ich dir bestimmt liefern.

    Also zu aller erst, der neue ELW hat sich Ingame auch schon gezeigt:


    Autoren: D4rk_Bone, Mama, Wegberg, Carli96, DrDrummer, Tobbi, Kirschtortle, Geronimo_EKIA, Wittener der Rest an Childs, Personen, Fahrzeugen sind in BFE zu finden. Dürfte auch grötenteils BFE sein.


    Dann einmal das neue Wachgebäude der HAW. Dieses befindet sich am ehemaligen Standort der Wache 2 beziehungsweise in der Nähe. Was genau auf das ehemalige Gelände der Wache 2 folgt ist noch ungewiss. Vielleicht habt ihr ja Ideen.

    Autor: R3ST Design


    Dann die neue Rettungswache Stadtmitte wo ebenfalls die FF Abt. Stadtmitte Platz finden wird. Geplant sind dort neben dem NEF 2 und RTW 4 auch ein MZF, TLF, LF sowie GW. Dies kann sich jedoch noch ändern.

    Autor: R3ST Design


    Soweit so gut.

    So ich lebe noch.

    Mittlerweile ging es weit voran. Vorallem in Jerchelin ging es an Fahrzeuge sowie die Map.

    Der Rettungsdienst der Hauptwache hat mittlerweile beide NEF's bekommen sowie 4 der 5 RTW. Auch der KTW steht bereit.

    Die Feuerwehr hat ein komplett neues Design und nun KDOW, ELW 1, TLF 4000, DLK 42/12, LF 20, HLF 20/16, RW 2, GW-Sonder, GW-T, WLF 32, CBRN-ErKkW.

    Nordhagen hat wiederum einen neuen der zwei neuen ELW bekommen.


    Hier nun also der neue ELW aus Jerchelin sowie der neue B-Dienst aus Nordhagen. Ein weiter ELW folgt für den ZF des GSG-Zug.

    Autoren: D4rk_Bone, Mama, Wegberg, Carli96, DrDrummer, Tobbi, Kirschtortle, Geronimo_EKIA, Wittener

    Hallo liebes Forum,

    Im Rahmen meiner Nordhagen Mod suche ich Zur Zeit noch einen Audi Q5 oder Q7. Meines Wissens nach gab es im alten Forum ja einen Q7 von TimmeyX jedoch dürfte dieser ja nicht mehr hochgeladen worden sein.

    Hat da vielleicht jemand was in die Richtung oder Kontakt zum Autor?


    LG

    Hallo liebes Forengemeinde,

    in den letzten Stunden habe ich an meiner Jerchelin-Mod gearbeitet und einen Plan entwickelt, um die BFE-Karte entsprechend abzuändern. Die ersten Ideen dazu sind entstanden und wurden von mir auch mal umgesetzt. Ich habe einige wesentliche Änderungen vorgenommen, die sich insbesondere auf die Struktur der Wachen und Fahrzeugverteilung beziehen.

    Anstelle der BF2 habe ich zwei neue Gebäude errichtet, ein Haupt- und ein Nebengebäude. Dort soll nun dke BF1 bzw. HAW entstehen. Ebenfalls habe ich die Fahrzeugewie folgt neu verteilt. So wurden die Fahrzeuge ELW, HLF 1, DLK, HLF 2, TLF, WLF 1, AB-Mulde, AB-A/S und AB-Dekon von der BF1 zur neuen Wache verlegt. Zusätzlich wurde der RW der BF2 ebenfalls dorthin verschoben. Damit alles passt, habe ich die Tore angepasst, Virtual Objects neu gesetzt und die Paths der Fahrzeuge überarbeitet. Ebenfalls die Vektoren für die Fahrzeuge.

    Gleichzeitig habe ich die BF1 und BF2 umgebaut, wobei die Fahrzeuge ELW, HLF, DLK, RTW und LRF von der BF2 zur BF1 verlegt wurden. Auch hier habe ich die Paths und Virtual Objects entsprechend aktualisiert, wobei die Tore der BF1 für die neuen Fahrzeuge noch angepasst werden müssen. Zudem habe ich Anpassungen an LZW1 und LZW2 vorgenommen, bin mir jedoch nicht sicher, welche genaue Funktion diese Elemente in der Mod haben.

    Nach allem kam es natürlich zum Problem:

    Ab dem Punkt, an dem ich DLK und HLF 2 der BF1 initiallisiere habe, kommt es zu einem Absturz. Ich weiß nicht woran es liegt, da ich alles geändert habe.

    Falls jemand Ideen oder Hinweise hat, woran der Absturz liegen könnte, würde ich mich über Hilfe sehr freuen!

    Reader liegt bei und nen Foto falls es hilft, zeigt jedoch nicht den 100% Stand sondern einen älteren.


    logfile.txt