Phenix First Due helemet.
Typical LAFD helmet that was recently replaced by MSA Cairn.

Zeigt her Eure 3D-Basteleien
Jetzt Mitglied werden!
Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)
-
-
-
Heast! Is Vienna calling?
Modellierst du darauß auch einen Caddy und einen Sharan?
-
Heast! Is Vienna calling?
Modellierst du darauß auch einen Caddy und einen Sharan?
Einen Sharan auf jeden Fall noch, ein Caddy ist im Moment nicht geplant^^
-
-
Neue WLF Spielzeug
Autoren: BFE-Team, Lancut, Bloki1105, MrSabotage, Geronimo_EKIA, D4rk_Bone, James_PJ (Bearbeitet)
-
-
You can do the Renault also !
-
Aufbau der Firma WISS, alles noch WIP. Vorbild HLF FW Köln, FW Düsseldorf
-
-
Uhh das neue Düsseldorfer HLF? Find ich geil!🙏🏻
-
vielleicht eine komische Frage, aber konnte ich 3D Dateien aus Lego Studio für EM4 mods verwenden? Falls das funktioniert würde ich so eine Lego Mod versuchen oder zumindest die Fahrzeuge erstellen.
-
Siehr schon mal sehr schick aus das Modell. Auch ein echt ein Hingucker.
Aber sind G1/G2 nicht länger? Hab das Ding zwar noch nicht vor Augen gesehen, aber in Videos sieht das recht lang aus immer.
-
Hmm, ich würde sagen passt so ? http://www.feuerwehr.de/news/o/13861/hlf_koeln_2.jpg
-
Also für Köln ja. Düsseldorf aber nicht.
Quelle: Instagram (BF-Düsseldorf Account)
Feuerwehr Düsseldorf auf Instagram: "Unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug Wir freuen uns über das erste von mehreren Hilfeleistungslöschfahrzeugen kurz HLF. Es ist das Arbeitsgerät der Feuerwehr und ein echter Allrounder. Egal ob Feuer oder…1,649 likes, 10 comments - fwduesseldorf am June 13, 2025: "Unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug Wir freuen uns über das erste von mehreren…www.instagram.com -
Habe noch keine Bilder aus Düsseldorf gesehen, nur gehört dass es ein WISS wird. Danke für die Anmerkung !
-
Autoren: Flo_Deutschland, BFE-Team, Mr.Sabotage
Die arbeiten an einer neuen Feuerwache gehen voran. Das ganze ist nach Vorbild der Fürther Feuerwache 1. Soweit der erste Zwischenstand des Models. Insgesamt bittet die Wache-Platz für 30 Fahrzeuge in der Haupthalle und 3 weitere in der Nebenhalle. Im Orginal gibt es ebenfalls noch einen Schlauchturm sowie eine weitere Halle im hinteren Bereich. Dies folgt vielleicht später.
Sonst bin ich recht zufrieden mit dem aktuellen Stand. Nun geht es an die ersten groben Details. Also die Solarpanels auf dem Dach, bzw. allgemein die Texturierung und Anpassung des Daches. Auch werden die Texturen überarbeitet. Dazu zählen Türtexturen sowie die Fenstertexturen.
-
Autoren: Flo_Deutschland, BFE-Team, Mr.Sabotage Heute ging es für die Hauptamtlichen zur neuen Feuer- und Rettungswache 1. Der Rohbau steht soweit, nun stehen arbeiten im Inneren und Verbesserungen an. Insgesamt besitzt die Halle 33 Tore, in welcher theoretisch auch 33 Fahrzeuge Ihren Platz nehmen können. In Zukunft wird dort nun neben der Hauptamtlichen Wache und der Ortsfeuerwehr Stadt, auch die Rettungswache Süd ihren Platz finden. Ebenfalls gibt es eine Werkstatt mit Waschanlage.
-
-
-