1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Showroom

Hirschberg Modifikation

  • antivirus
  • 3. Dezember 2023 um 01:03

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • antivirus
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    9
    Dateien
    10
    • 3. Dezember 2023 um 01:03
    • #1

    Hirschberg Modifikation


    Hirsch-farbe.png


    Das fiktive Hirschberg liegt in NRW, ist ländlich geprägt und hat touristisch einiges anzubieten;
    Endlose Wanderwegen im großen Naturschutzgebiet, Wassersport Aktivitäten im Stausee, Stadtbummel in der alten Innenstadt von Hirschberg oder der Reitsport welcher in Hirschberg bereits lange Tradition hat.


    Auch für die Anwohner ist bestens gesorgt;
    In der Innenstadt finden sich alle erdenklichen Einzelhandelsangebote, Banken, Discounter.
    Zusätzlich sind alle Schulformen in der Stadt vertreten und darüber hinaus verfügt die Stadt Hirschberg eine eigenes Krankenhaus der Grund und Regelversorgung.


    Angeschlossen ist die Stadt Hirschberg zum einen über die Endhaltestelle "Hirschberg Stadt" des Regional-Expresses 10.
    Zusätzlich über die B6 welche im Nordosten durch die A44 gekreuzt wird.


    Unbenannt-1.png


    Der Spielabschnitt umfasst einen Teil von Hirschberg Stadt, die Ortslage Seedorf sowie Waldesheim welche in der oben gezeigten Karte noch als Schönwald beschrieben ist.



    Jeder Ortsteil verfügt über seine eigene Feuerwehr und gestellt durch das DRK einen First Responder.
    Zusätzlich stellt das DRK einen Hintergrund RTW sowie das Personal für den Gerätewagen Rettungsdienst.

    Der Rettungsdienst im Kreis Hirschberg verfügt über 4 RTW, 2 NKTW sowie 2 NEF.
    Zusätzlich wird der ELW-RD sowie der bereits genannte GW-RD durch den Kreis gestellt.
    Darüber hinaus stellen die Malteser einen Rettungswagen im 12 Stunden Regelbetrieb.

    Auf der Karte selber ist der Rettungsdienst, je mit einem NEF, RTW sowie NKTW vertreten.



    Die Polizei ist ebenfalls mit einer kleinen Wache vertreten, welche Tagsüber 2 Streifenwagen zzgl. Dienstgruppenleiter zur Verfügung hat.
    Nachts immerhin noch 1 Streifenwagen sowie Dienstgruppenleiter.

    Unterstützung kann kurzfristig, über die sich in der nähe befindliche Polizeischule angefordert werden, welche als Sofortverstärkungskräfte 24/7 einen Halbgruppenkraftwagen mit 4 Personen stellt.


    Wachaufteilung/Einsatzbereiche FW

    Unbenannt.png


    Bilder der Karte

    Em4-2021-07-12-21-17-44-61.png Em4-2021-07-12-21-18-26-53.png 20220903202448-1.jpg 20220903202504-1.jpg 20220903202514-1.jpg 20220903202527-1.jpg 20220903202546-1.jpg Em4-2021-07-02-18-16-32-56.png Em4-2021-07-12-21-17-24-43.png Em4-2021-07-12-21-17-44-61.png 6.png 1.png 2.png 3.png 4.png 5.png a.png b.png


    [tabmenu]
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst/KatS
    • Polizei/Sonstige



    Übersicht:

    Gesamtwehr Hirschberg


    Em4-2021-07-02-22-51-09-49.png




    Löschzug Hirschberg


    L-schzug-Hirschberg.png


    Hirschberg 1 ELW 1Em4-2021-04-09-15-26-08-18.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 HLF 20 1Em4-2021-04-09-15-31-36-84.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 TLF4000 1Em4-2021-04-09-15-32-06-01.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 DLA23 1Em4-2021-04-09-15-30-19-72.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 GW-W 1Em4-2021-04-09-15-27-00-15.pngAutoren: Platzhalter



    Löscheinheit Waldesheim


    LE-Waldesheim.png


    Hirschberg 2 LF20 1Em4-2021-04-09-15-28-28-91.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 2 TLF3000 1Em4-2021-07-02-22-42-12-71.pngAutoren: Platzhalter



    Löscheinheit Seedorf


    LE-Seedorf.png


    Hirschberg 3 MLF 1Em4-2021-07-02-18-30-53-81.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 3 LF-KatS 1Em4-2021-04-09-15-29-15-36.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 3 RTB 1Em4-2021-07-02-18-20-35-64.pngAutoren: Platzhalter




    Übersicht

    RD.png


    Hirschberg 1 NEF 1Em4-2021-04-09-00-21-31-46.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 RTW 1Em4-2021-04-09-00-22-10-76.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 NKTW 1Em4-2021-04-09-00-20-30-39.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 2 RTW 1Em4-2021-04-09-00-24-06-04.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 3 NEF 1Em4-2021-04-09-00-26-10-49.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 3 RTW 1Em4-2021-04-09-00-25-06-81.pngAutoren: Platzhalter
    Johannes Hirschberg 3 RTW 2Em4-2021-04-09-00-25-38-26.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 3 NKTW 1Autoren: Platzhalter
    Hirschberg 4 RTW 1Em4-2021-04-09-00-26-41-97.pngAutoren: Platzhalter


    DRK Ortsverein/Katastrophenschutz

    DRK-KATS.png


    RK Hirschberg 1 PKW 1Em4-2021-04-09-13-32-33-26.pngAutoren: Platzhalter
    RK Hirschberg 1 MTW 1Em4-2021-04-09-13-33-23-57.pngAutoren: Platzhalter
    RK Hirschberg 1 RTW 2Em4-2021-04-09-13-33-48-70.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 ELW-RD 1Em4-2021-04-09-00-27-03-18.pngAutoren: Platzhalter
    Hirschberg 1 GW-San 1Em4-2021-04-09-00-27-40-65.pngAutoren: Platzhalter



    Polizei

    Em4-2021-04-09-14-18-39-91.png


    Hirsch 1-1Em4-2021-04-09-14-19-32-69.pngAutoren: Platzhalter
    Hirsch 1-2Em4-2021-04-09-14-19-32-69.pngAutoren: Platzhalter
    Hirsch 1-10Em4-2021-04-09-14-20-57-28.pngAutoren: Platzhalter
    12 EHu SVK I 54Em4-2021-04-09-14-21-21-31.pngAutoren: Platzhalter

    Einmal editiert, zuletzt von antivirus (3. Dezember 2023 um 14:31)

  • Dome
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    43
    Discord Username
    Dome
    • 3. Dezember 2023 um 01:23
    • #2

    Finde den jetzigen Stand sehr gut!
    Ich hab nur eine Frage: Die Map kommt mir von der Aufmachung irgendwie bekannt vor. Wenn ich mich richtig erinnere was die Map nicht auch in der Altenburg Mod in Verwendung. Korregiere mich wenn ich falsch liege LG🙂

  • antivirus
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    9
    Dateien
    10
    • 3. Dezember 2023 um 12:00
    • #3
    Zitat von Dome

    Finde den jetzigen Stand sehr gut!
    Ich hab nur eine Frage: Die Map kommt mir von der Aufmachung irgendwie bekannt vor. Wenn ich mich richtig erinnere was die Map nicht auch in der Altenburg Mod in Verwendung. Korregiere mich wenn ich falsch liege LG🙂

    Tatsächlich ist die Originalmap in der Altenburg Mod von mir, also gut aufgepasst :)

    Die Entwicklung beider Modifikationen hat sich in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt, das ggf das Straßengrid das selbe ist der Rest dürfte einige Abweichungen parat haben!

  • DutchPotato
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 3. Dezember 2023 um 12:58
    • #4

    Sieht sehr schön aus!
    Ich muss sagen, ich würde sehr gern mit der Mod spielen, weil sie so gut aussieht, wenn sie fertig ist.

    (Und was ich nach Tagen jetzt hier noch anhänge)
    Wenn die Modifikation öffentlich sein sollte wenn sie fertig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von DutchPotato (19. Dezember 2023 um 10:29) aus folgendem Grund: nochma wat hinzu geschrieben

  • ole
    Mitglied
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    21
    Discord Username
    Ole
    • 3. Dezember 2023 um 16:06
    • #5

    Sehr schöne Modifikation. Mir gefällt das "übersichtliche" und eher ländliche sehr gut!


    Schonmal dran gedacht aus dem DGL Fahrzeug der Polizei einen Vito zu machen? ;)

  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    122
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 3. Dezember 2023 um 16:49
    • #6

    Altenburg ist irgendwann auf eine andere Karte umgezogen. Die Hirschberg Karte war bis zu einer Skalierung der Fahrzeuge auf Personengröße aber im Einsatz :)

  • philzon_99
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2023 um 10:24
    • #7

    Sehr schön freue mich auf die Modifikation in Zukunft. Sind Evtl. einige neue Fahrzeuge geplant oder bleibt alles so?

  • lukas_3127
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2023 um 08:26
    • #8

    Schon nice. 👍

    Vorallem mag ich die Idee vom kleinen GW-San.

  • antivirus
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    9
    Dateien
    10
    • 7. Dezember 2023 um 23:06
    • #9
    Zitat von ole

    Sehr schöne Modifikation. Mir gefällt das "übersichtliche" und eher ländliche sehr gut!


    Schonmal dran gedacht aus dem DGL Fahrzeug der Polizei einen Vito zu machen? ;)

    Kurz gesagt ich mag Drehspiegel daher würde ich ungern auf Vitos wechseln.
    -Wobei die Ford ja demnächst raus sind und dann kommen evtl. Vitos als normale Streifen rein.


    Zitat von philzon_99

    Sehr schön freue mich auf die Modifikation in Zukunft. Sind Evtl. einige neue Fahrzeuge geplant oder bleibt alles so?

    Im Grunde ist das Fahrzeug Konzept so abgeschlossen.
    Es wird im Detail noch ein paar Anpassungen die meisten aber dann in der beta oder darüber hinaus.

    Insbesondere wenn sich herausstellen sollte, das doch noch Feuerwehr fehlt, kommen noch die ein oder andere externe Wache dazu.


    Zitat von lukas_3127

    Schon nice. 👍

    Vorallem mag ich die Idee vom kleinen GW-San.


    Der Rettungsdienst ist extra Knapp bemessen.
    Auch dass Krankenhaus in Hirschberg kann nur 1x SK 1, 1x SK 2 und 3x SK 3 Patienten aufnehmen, bis in externe Krankenhäuser verlegt werden muss.

    So brauchen zum einen die externen RM lange bis sie am Einsatzort eingetroffen sind sondern auch sehr lange bis die Patienten verteilt sind.
    Der Spieler soll mit dem GW-San/GW-Rettungsdienst ein BHP 10 stellen um Patienten zu puffern.

    Darüber hinaus muss der Spieler noch zusehen das er 1,2 RM für das normale Tagesgeschäft bereit hält.
    Das funktioniert übrigens nicht, indem ich den am weitesten entfernten RTW zum Einsatz schicken. Dieser wird grundsätzlich zulange brauchen.
    So muss ich mir als Spieler Gedanken machen einen RTW zur Gebietsabdeckung auf die Karte zu alarmieren.

    Auch die First Responder erfüllen einen Sinn.
    Diese sollen alarmiert werden bei Einätzen mit RTW+NA, da die Zeit bis der Patient verstirbt recht kurz gehalten ist.
    Spätestens wenn der Hirschberg 2 RTW 1 anfährt muss immer ein First Responder eingesetzt werden.

    Das mal so als Einblick in das Rettungsdienst Gameplay.


    Ich suche übrigens noch einen scripter und lighter.

  • DutchPotato
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 19. Dezember 2023 um 10:34
    • #10

    Was mir gerade mal so auffällt, das 3 MLF 1 sieht sehr ähnlich zum Schrietz MLF (weiss net ob es ein MLF is, gehe aber mal davon aus).
    Sind das die gleichen Fahrzeuge nur dass das Hirschberg MLF umgeskinnt wurde?

    LG Zib

  • Teddy
    Ehrenmember
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    187
    Dateien
    36
    • 19. Dezember 2023 um 10:50
    • #11

    Die beiden ähneln sich so gut wie gar nicht. Schrietz nutzt einen Schlingmann Aufbau während das oben gezeigte Fahrzeug einen Ziegler Aufbau besitzt.

  • TP_Simon
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 27. Dezember 2023 um 17:13
    • #12

    Ist eine Veröffentlichung der Modikfikation geplant ich konnte es hier nicht raus entnehmen sollte ich es überlesen haben tut es mir leid aber über eine Antwort würde ich mich trotzdem sehr freuen

  • MarsTv_
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1
    • 7. Januar 2024 um 15:37
    • #13

    bei mir ist kein download button

  • Teddy
    Ehrenmember
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    187
    Dateien
    36
    • 7. Januar 2024 um 16:56
    • #14
    Zitat von MarsTv_

    bei mir ist kein download button

    Die Mod gibt es auch nicht zum Download. :)

Letzte Beiträge

  • EM4 Editor - Prototypen verschwinden

    Sepo1983 19. Mai 2025 um 16:00
  • Flo_Deutschland's Bastelstube

    Flo_Deutschland 18. Mai 2025 um 22:01
  • Grundlagen Scripting mit C++ in Emergency 4

    ni.we.7670 18. Mai 2025 um 21:12
  • Stadt Vletten Modifikation

    Pankofen 18. Mai 2025 um 19:50
  • Start schwierigkeiten - Fahrzeuge, Map

    Flo_Deutschland 18. Mai 2025 um 18:38

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, einer Woche, einem Tag, 4 Stunden und 58 Minuten

Ähnliche Themen

  • Der Saftladen ist nicht totzukriegen...

    • antivirus
    • 24. November 2023 um 20:34
    • Vorstellungsrunde

Tags

  • Dorfmod
  • Dorfmodifikation
  • fiktiv
  • Hirschberg
  • NRW
  • ländlich
  • See

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly