1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Showroom

Gemeinde Bruckau-Hohnfeld

  • Flo_Deutschland
  • 25. August 2025 um 18:27

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 25. August 2025 um 18:27
    • #1

    Gemeinde Bruckau-Hohnfeld


    Hallo liebe Community,

    da ich einfach mal testen wollte, wie es ist, eine Mod von Grund auf neu zu erstellen, entstand das Projekt „Gemeinde Bruckau-Hohnfeld“. Die beiden Städte liegen im nördlichen Sachsen-Anhalt, in der schönen Altmark.

    Hohnfeld ist mit rund 15.000 Einwohnern die größere Stadt und lässt sich als Mittelstadt einordnen. Bruckau hingegen zählt etwa 3.000 Einwohner und bildet eine Kleinstadt, die jedoch zur Stadt Hohnfeld gehört.

    In der Mod soll es vorrangig um die beiden Freiwilligen Feuerwehren gehen. Die Feuerwehr Hohnfeld stellt unter anderem einen Lösch- und Rüstzug sowie verschiedene Sonderfahrzeuge. Die Feuerwehr Bruckau ist für kleinere Einsatzlagen eigenständig ausgestattet. Bei größeren Einsätzen wird sie durch die Feuerwehr Hohnfeld unterstützt.

    Ein vollständiges Fahrzeugkonzept gibt es noch nicht – dieses wird laufend ergänzt und weiterentwickelt.


    [tabmenu]
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr Bruckau
    • Feuerwehr Hohnfeld

    Florian Bruckau 18 - MZF

    Autoren: R3St Design, Kassi89, Geronimo EKIA

    Florian Bruckau 23 - TLF 3000-St.

    Autoren: Highliner, TimmeyX, 911Lukas911, BFE, RD_Saarland, FF-NRÜ, Torcota, Grisu83, Wittener, Geronimo EKIA

    Florian Bruckau 42 - LF 10

    Autoren: 911Lukas911, FF-NRÜ, Torcota, Grisu83, Wittener, Highliner, TimmeyX, Bloki1105, BlackHunter, BFE-Team


    Florian Hohnfeld 12 - ELW 1

    Autoren: R3St Design, Tobbi, Janku, Geronimo EKIA, DrDrummer, Flo. Wesermarsch

    Florian Hohnfeld 19 - MTF

    Autoren: NNICO, Janku, DrDrummer, Tobbi, R3ST Design, xKnolle

    Florian Hohnfeld 33 - DLK 23/12

    Autoren: FireFighter3704, Marcel7890, Fire Dept. Boston, dnm, BFEMP-Team, Geronimo EKIA, mibblitz, FlorianHeinsberg, Fry, THW Teufel, Highliner, TimmeyX, Chidea, TimmyX, carli96, DrShooter, Florian Hagen

    Florian Hohnfeld 44 - LF 20

    Autoren: Iglheaz, BFE, ISL, Firefighter1790, BlackHunter, Highliner

    Florian Hohnfeld 46 - HLF 20

    Florian Hohnfeld 56 - GW-L2


    Rettung Hohnfeld 82 - NEF

    Rettung Hohnfeld 82

    Autoren NEF: R3ST Design, DrDrummer, v.o.j.

    Rettung Hohnfeld 83-1 - RTW

    Rettung Hohnfeld 83-1

    Autoren: Stormi, Florian Hagen, ERS, BFE, ISL, D4rk_Bone, Antiphon



    Habt Spaß oder so beim durchschauen, mal sehen was wird.

    9 Mal editiert, zuletzt von Flo_Deutschland (22. September 2025 um 17:44)

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 26. August 2025 um 22:07
    • #2

    Im Jahr 2013 bekam die Feuerwehr Bruckau ihr MZF auf Ford Transit aufgeliefert. Dieses wird vor allem für den Transport der Mannschaft benutzt. Im späteren Verlauf, soll es auch als Zugfahrzeug für einen Anhänger dienen, dies hängt jedoch davon ab, ob ich dafür ein passendes Script sowie ein Modell finde.

    Autoren: R3St Design, Kassi89, Geronimo EKIA

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 27. August 2025 um 22:17
    • #3

    Nun geht es hier mit dem ersten Fahrzeug der Feuerwehr Hohnfeld weiter. Auf Atego Fahrgestell, basiert die vln Rosenbauer gebaute DLAK 23/12. Diese wird später auch das einzige Hubrettungsfahrzeug in der Mod sein.

    Autoren: FireFighter3704, Marcel7890, Fire Dept. Boston, dnm, BFEMP-Team, Geronimo EKIA, mibblitz, FlorianHeinsberg, Fry, THW Teufel, Highliner, TimmeyX, Chidea, TimmyX, carli96, DrShooter, Florian Hagen

    Des weiteren gibt es noch ein kleines aber feines Gruppenbild der Ortsfeuerwehr Bruckau.

    Autoren: Entfallen

    Morgen geht es dann mit dem ELW aus Hohnfeld weiter. Dannach soll dann das HLF 20 kommen. Vielleicht habt ihr dies bezüglich ja ein paar Ideen, was man dort nutzen könnte.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 28. August 2025 um 22:56
    • #4

    Nun ist auch der ELW 1 der Feuerwehr Hohnfeld fertig. Dieser basiert, genauso wie das MZF aus Bruckau, auf einem Ford Transit. Dieser ist jedoch älter.

    Autoren: R3St Design, Tobbi, Janku, Geronimo EKIA, DrDrummer, Flo. Wesermarsch

  • unknown_user
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    22
    Dateien
    2
    Discord Username
    unknown_user92
    • 29. August 2025 um 12:05
    • #5

    Wer Fehler findet darf sie behalten oder wie xD ?

    Sarkassmus AN:
    Okay dass Schlingmann die Scheiben vom MB Atego an Metz liefert ist schon wild aber glaube der Aufbau ist zu neu für Metz (gefährliches Halbwissen gerne verbessern) aber meine sie müsste jetzt von Rosenbauer sein ;)

    Ansonsten coole Einblicke, als weiterer Tipp achte bei deinen Skins noch etwas mehr auf Konturen sonst wirkt ein Fahrzeug schnell "übergemalt" und fände es schade

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 29. August 2025 um 20:29
    • #6
    Zitat von unknown_user

    Schlingmann die Scheiben vom MB Atego an Metz liefert

    Joah, das ist wohl nen kleiner Fehler unterlaufen. Wird geändert. Aber das Metz-Logo bleibt, das finde ich persönlich relativ schick.

    Zitat von unknown_user

    achte bei deinen Skins noch etwas mehr auf Konturen

    Auf die Konturen achte ich so schon, die sind meistens jedoch relativ dünn.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 6. September 2025 um 07:40
    • #7

    Neuer Tag, Neues Auto.

    Heute präsentiere ich das in Hohnfeld stationierte LF 20. Dieses basiert auf einem Iveco Fahrgestell mit Magirus Aufbau.

    Autoren: Iglheaz, BFE, ISL, Firefighter1790, BlackHunter, Highliner

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 11. September 2025 um 15:55
    • #8

    Eines der neusten Fahrzeuge im Fuhrpark ist das 2023 MTF/MTW der Ortsfeuerwehr Hohnfeld. Basis dafür ist ein VW T6.1, welcher mit zwei DBS 5000 ausgestattet wurde, sowie das Design der Feuerwehr trägt.

    Autoren: NNICO, Janku, DrDrummer, Tobbi, R3ST Design, xKnolle

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 14. September 2025 um 19:20
    • #9

    "Wer fährt so spät durch Nacht und Wind, es ist der GW-L2 Hohnfeld." Damit ist nun auch das letzte Feuerwehrfahrzeug, welches auf der Map stationiert sein wird fertiggestellt.

    Autoren: Chidea, RD_Saarland


    Und damit dann auch beide Feuerwehren im Gruppenbild.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 22. September 2025 um 17:40
    • #10

    Nach dem die Feuerwehr nun fertig ist, geht es zum Rettungsdienst. In Hohnfeld stehen insgesamt 4 Fahrzeuge. 1x 24h NEF, 1x 24h RTW, 1x 12h RTW sowie 1x 24h KTW.
    Das NEF sowie der 24h RTW sind nun schon fertig gebaut/geskinnt.

    Rettung Hohnfeld 82

    Autoren: R3ST Design, DrDrummer, v.o.j.


    Rettung Hohnfeld 83-1

    Autoren: Stormi, Florian Hagen, ERS, BFE, ISL, D4rk_Bone, Antiphon

  • Das_Freddi
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    49
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 28. September 2025 um 21:13
    • #11

    So an sich sehen die Texturen sauber bearbeitet aus, gefällt mir auch ganz gut.
    Drei Dinge würde ich aber trotzdme ankreiden:

    1) Mir persönlich fehlt ein Kreiswappen auf der Türe, nur mit der Schrift sieht das etwas verloren aus.
    2) Wenn du es realistisch haben möchtest, solltest du den Star of Life entfernen da dieser in Deutschland als eingetragenes Markenzeichen für "private Rettungsdienste" vorbehalten ist. Öffentliche Rettung darf den somit nicht nutzen und die werden auch von dem Verband der privaten gnadenlos weggeklagt.
    3) Verzichtest du bewusst auf eine Dachbeschriftung?

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 29. September 2025 um 15:58
    • #12

    Erstmal nehmen wir uns heute mal dem Feedback an;

    Zitat von Das_Freddi

    1) Mir persönlich fehlt ein Kreiswappen auf der Türe, nur mit der Schrift sieht das etwas verloren aus.

    Könnte ich theoretisch mit drauf packen, jedoch hat das Original bzgl. der Türbeschriftung ebenfalls kein Stadtwappen.

    Zitat von Das_Freddi

    Wenn du es realistisch haben möchtest, solltest du den Star of Life entfernen da dieser in Deutschland als eingetragenes Markenzeichen für "private Rettungsdienste" vorbehalten ist

    Da der Rettungsdienst vom Landkreis als Eigenbetrieb äh ja betrieben wird, ist es ja ein privater Rettungsdienst oder? Also so war zumindest meine Vorstellung, vielleicht liege ich auch falsch.

    Zitat von Das_Freddi

    3) Verzichtest du bewusst auf eine Dachbeschriftung?

    Ja, ist wie ich finde in in Sachsen-Anhal nicht so vertreten. Meine FF hat keine, unser ASB-RD hat keine und z.B. die BF Magdeburg/ASB Magdeburg nutzt keine. FInde das persönlich auch schicker.


    Jetzt zum zweiten Teil, der neue RTW der RW Bad Schörenstedt. Dieser ist auf Sprinter aufgebaut mit WAS Aufbau und zeigt die neuste RTW Generation 2025.

    Rettung Bad Schörenstedt 83

    Autoren: JuniorKDK, Flash Over, D4rk_Bone, FeuHa, Florian Hagen, SJonny, Stormi, DrShooter, Geronimo EKIA, Tobbi

  • sb-modder
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    47
    • 29. September 2025 um 17:44
    • #13
    Zitat von Flo_Deutschland

    Da der Rettungsdienst vom Landkreis als Eigenbetrieb äh ja betrieben wird, ist es ja ein privater Rettungsdienst oder? Also so war zumindest meine Vorstellung, vielleicht liege ich auch falsch.

    Leider liegst du hier falsch.

    Der Landkreis ist primär nach Gesetz Träger des Rettungsdienstes. Er kann die Durchführung an HiOrgs und private Rettungsdienste vergeben, kann aber auch selbst den Rettungsdienst stellen. Die HiOrgs und der Träger selbst zählen dabei aber nicht als privater Rettungsdienst. Private RDs sind z.B. Falck, Aicher Ambulanz, Ambulanz Frisch.

  • Flo_Deutschland
    Erfahrenes Mitglied Offline
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    149
    Dateien
    2
    Discord Username
    flo_deutschland
    Modding Teams
    • 30. September 2025 um 13:34
    • #14

    Ah ok dann einmal danke dafür.

    Dann gehen wir mal davon aus, dass es sich um einen privaten Rettungsdienst handelt 😅. Wird ja schon funktionieren.

  • Eagle's Eye
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    64
    Dateien
    2
    • 30. September 2025 um 16:53
    • #15

    Find das Design auch eigentlich zu gut, als dass man das ändern sollte :D

    Vielleicht würde gedanklich ja ein Konstrukt helfen, dass die Kommune/der Kreis ein teilprivates Tochterunternehmen besitzt welches den Rettungsdienst betreibt (vergleichbar viele Nahverkehrsbetriebe?) Weiß natürlich nicht, ob das in der Realität ausreichen würde, aber in meinem Kopf würde die Logik ausreichen für eine logische Erklärung :D

  • Das_Freddi
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    49
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 1. Oktober 2025 um 18:19
    • #16
    Zitat von Eagle's Eye

    Find das Design auch eigentlich zu gut, als dass man das ändern sollte :D

    Vielleicht würde gedanklich ja ein Konstrukt helfen, dass die Kommune/der Kreis ein teilprivates Tochterunternehmen besitzt welches den Rettungsdienst betreibt (vergleichbar viele Nahverkehrsbetriebe?) Weiß natürlich nicht, ob das in der Realität ausreichen würde, aber in meinem Kopf würde die Logik ausreichen für eine logische Erklärung :D

    Wie gesagt, ich mag das Design auch und habe da nichts an der Optik zu meckern. Ich bin selbst ein Freund von Fiktivkonzepten, die in der Realität auch so funktionieren würden. Daher wusste ich das mit dem Star of Life halt, wo auch Deutschland das einzige Land ist, dass den Star of Life als Markenzeichen zugelassen hat.
    Da es eine finktive Mod ist, kann man ja machen was man will, aber in der Realität würde dieser Rettungsdienst halt gnadenlos pleite-geklagt.

  • Sauerländli
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    118
    • 2. Oktober 2025 um 12:39
    • #17
    Zitat von Das_Freddi

    "gnadenlos pleite-geklagt".

    Haben dan eben im Lotto oder so gewonnen nachdem sie Pleite waren ;)

  • Das_Freddi
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    49
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 3. Oktober 2025 um 20:48
    • #18

    Uhhh... Glücksspiel im öffentlichen Dienst.. Was sagt denn die Kämmerei dazu? :D

Letzte Beiträge

  • Zeigt her Eure Skins

    Eagle's Eye 4. Oktober 2025 um 06:36
  • Zeigt her Eure 3D-Basteleien

    Julius85 4. Oktober 2025 um 04:57
  • Ich suche ein modder

    Julius85 3. Oktober 2025 um 20:55
  • Gemeinde Bruckau-Hohnfeld

    Das_Freddi 3. Oktober 2025 um 20:48
  • Zählen bis unendlich

    Aaron 3. Oktober 2025 um 20:27

Forum online seit:

einem Jahr, 10 Monaten, 3 Wochen, einem Tag, 17 Stunden und 59 Minuten

Tags

  • EM4
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Polizei
  • modding

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Emergency Hub
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly