Indem man ein komplett neues Soundsystem programmiert und das aus dem Basegame gänzlich ersetzt.
Beiträge von Torcota
-
-
Ist leider ein bekanntes Problem von EM5.
Es gibt im Basegame nur eine gewisse Anzahl von Sound-Slots. Jeder einzelne Sound, der im Spiel angespielt wird (Türen von Fahrzeugen, Sondersignal, Ambientsounds etc.) belegt einen dieser Slots, sobald er abgespielt wird. Die Slots werden ungünstigerweise nicht nach dem Abspielen geleert, sondern er bleibt für den Rest des Spiels belegt.
Sobald alle Slots voll sind, kommt es zu dem von dir beschriebenen Phänomen. Es gibt Möglichkeiten, wie dies in Modifikationen umgangen werden kann. Das ist allerdings leider relativ aufwändig.
-
-
Dit is doch Berlin, dit seh ick doch!
-
Die o.g. Meldung im logfile kann nicht vom BFE GUI stammen.
-
Du hast eine Ebene zu viel in der Ordnerstruktur. Der Ordner "BFEMP" muss direkt im Mods-Verzeichnis liegen.
-
Mach mal ein Bild von dem Inhalt deines BFEMP Ordners, auf welchem man oben in der Leiste den Ordnerpfad erkennen kann.
-
Genau so machst du das. Die Dateiendung verändern kannst du einfach in dem die Datei im Windows Explorer umbenennst.
-
Es gibt in der Filebase ja schon fertige Texturteile, z. B. Straßen. Wenn du dir die in dein Dokument mit reinpackst und den Screenshot von Google Maps so skalierst, dass die Straßenbreite der Textur der Straßenbreite auf dem Maps Screenshot entspricht, hast du eine Vorlage.
-
Kopier alle Daten von ...\Dorfmod\Dorfmod in ...\Dorfmod. Und der Modordner sollte natürlich dann auch im EM4 Modverzeichnis liegen, und nicht im Downloadverzeichnis.
-
Genau da, wo du das andere auch herhast. Das logfile wird bei jedem Spielstart neu geschrieben.
-
Was genau meinst du mit Startseite? Meinst du das Hauptmenü? Wenn ja, ist das normal, dann ist die Mod geladen.
-
2. In welcher Datei wird der Name angeben das nicht dieses ID_Portrait_XXXX angezeigt wird?
\Strings\portraits.xml
-
-
Bitte stell uns hier deinen Crashreport zur Verfügung, damit wir und das logfile ansehen können.
-
Ist behoben
-
-
Das Spiel und der Editor laufen beide über die em4.exe
Hast du die Steam Version? Da kannst du den Editor über das Auswahlfenster starten, welches beim Start über Steam erscheint. Wenn du die CD Version hast, startest du den Editor über eine Verknüpfung mit dem "-editor" Parameter.
Als Verknüpfungspfad gibst du dann "C:\XXX\sixteen tons entertainment\Emergency4\Em4.exe" -editor an. Sollte allerdings auch im Startmenü bzw. auf dem Desktop bei der Installation erstellt werden.
-
Der Vito hat auf beiden Seiten im Fenster der Schiebetüren jeweils noch ein kleines eingelassenes Fenster, welches aufgeschoben werden kann.
Und die hintere Antenne ist die gleiche wie die Antenne vorne.
-