Beiträge von Eagle's Eye
-
-
Das kommt drauf an. Im Modelsordner macht es im Normalfall kein Problem, im Prototypenordner geht das nicht (würde aber eigentlich bereits im Editor auffallen, weil die Objekte einfach gar nicht erst in der Liste auftauche)
-
Prinzipiell ist meist mit dem Entfernen des Prototyps das Problem gelöst. Der Prototyp ist nämlich die Grundverlinkung zu allen anderen Dateien
Prototyp -> Model -> Skin
-> Lights
-> Child Prototyp -> Child Model -> Child Skin
-> etc. ppWie Lunte schon sagte, wenn du Skins fälschlicherweise als v3o abgespeichert hast, kann dies der Ursprung sein. Du kannst also entweder dich von unten ranhangeln (png/dds/jpg etc. entfernen, wenn immernoch problem dann v3o entfernen, wenn immernoch problem e4p entfernen) oder gleich von oben ab direkt mal die e4p rausschmeißen einfach zum testen, ob der Editor dann wieder mitspielen will.
Das Problem an den Prototypen ist, dass sie 2 Namen tragen: Den Dateinamen und den Ingame-/Klarschriftnamen. Hier MUSST du also rausfinden, unter welcheN! Namen du die Prototypen gespeichert hast.
-
Die große Frage ist: Wird sie dir nur nicht als Symbol angezeigt und ist aber technisch gesehen im Fahrzeug oder gibt es sie tatsächlich nicht?
Hast du versucht mal auf diesen "leeren" Platz zu klicken, ob da jemand aussteigt?Ich hätte jetzt von der Beschreibung auf die Symbole bzw. Icons in "Units" getippt, das da welche fehlen oder falsch verlinkt/benannt sind.
Allerdings kann das Problem tatsächlich an vielen Ecken entstehen.
-
So ganz habe ich noch nicht verstanden, was genau du gelernt hast
(Detailpolygone, Grundtextur, die Verbindung aus allem?)
Aber ich kann sehr gut die Freude nachvollziehen, wenn etwas endlich klappt, woran man schon sehr lange verzweifelt ist. Also großen Daumen nach oben dafür und bleib dran... Irgendwann stellt man fest, dass die Schwierigkeit am Modding gar nicht ein bestimmtes Skill-Set ist, sondern einfach nur die Geduld aufbringen zu können, etwas fertig zu stellen, was man irgendwann begonnen hat.
-
Ich weiß noch, dass dein gesuchtes Set von "DerLukas" war.
Hier jemand Kontakt zu dieser Person gehabt?
-
-
-
Für das "selbe" Problem braucht es erst Mal eine Beschreibung des Problems.
Gibt es die v3o nicht aufgelistet zum importieren, erscheint ein Fehler beim importieren, wird es importiert ohne bestimmte Eigenschaften? Was ist das Problem?
Ohne Problembeschreibungen (und bestenfalls sogar Abbildungen wie z.B. Screenshots) lassen sich Probleme nur schwer lösen.
-
Im Emergency 4 Ordner im normalen Installationspfad. Also da wo die Em4.exe ist ist auch eine logfile.txt (Achtung, wird bei jedem Start von Em4 überschrieben, bringt also nur zu posten, wenn der Absturz beim letzten Start von Em4 war)
-
Am besten mal die logfile(s) anhängen, vielleicht wird man daraus etwas schlauer.
Hast du gemeinsame Tätigkeiten kurz vor dem Absturz festgestellt? Alarmierung eines bestimmten Fahrzeuges, Ausführen einer bestimmten Funktion?Hast du etwas an der Mod selbst verändert?
-
Ich glaube ihr habt die gleiche Idee, die mir auch schon ewig im Kopf rumschwirrt
Bin gespannt mehr davon zu sehen!
-
Ochja, würd ich mich anschließen.
Dann könnte ich endlich mal so nen hübschen KTW meines ehemaligen Arbeitgebers basteln
-
Das sollte man in den Files verändern weiß aber nicht wie die heißt
Wenn er Fahrzeuge und Funkkennungen bereits ersetzt hat, ist ihm wohl sehr klar, dass es "in den Files" liegt.
Es bringt halt nur etwas in nem supportthread zu helfen, wenn man auch tatsächlich helfen kann.
-
Es gibt nicht die "Eine" Datei. Das setzt sich aus einer Dateistruktur und den Verbindungen dazwischen zusammen.
Deshalb, wie Sauerländli (vielleicht ein bisschen zu kurz) erwähnt hat: Die Anfänger Mod (Anfänger Modifikation) in der File Base erklärt das ganze System ganz gut und stellt ein Verständnis her, wie Modding in EM4 funktioniert.
-
Habs verpennt
Ist schon drauf
Noch Mal verpennt?
-
Die einzig mir bekannten Probleme gab es mit neueren AMD Karten, die Grafikfehler ausgelöst haben. Aber ich meine, dass auch diese seitens AMD weggepatcht wurden?
Von Seiten EM4 war ohnehin der letzte Patch der 1.3. Seitdem gab es nie wieder etwas. Ratsam wäre außerdem der 4GB Memory Patch, den du hier in der Filebase findest. Verringert die Abstürze bei größeren bzw. komplexerend Modifikationen.
Ansonsten, wenn du gern das Original Spiel spielst: Stell dich auf sehr (sehr sehr sehr sehr sehr) schnell schaltende Ampelm ein
-
1. Natürlich, da hast du prinzipiell Recht. Meistens scheitert es dann aber irgendwann am Aufwand mehrere große Maps spielfertig zu bekommen. Aber klar, aus dem Missionsmenü raus kannst du ganz viele Freeplay-Maps einbauen.
2. Puuuhhh... Ist ja doch länger her, dass ich aktiv und regelmäßig verschiedene Modifikationen gespielt habe
Tendenziell ist Wegberg natürlich auf Missionbasis aufgebaut, allerdings nicht das typische "Freeplay-System". Sonst müssten mal TimTim oder Teddy kurz ihren Input geben, ob Schrietz bzw. Kieslingen auf Missionsbasis aufgebaut sind? Ich bin mir sicher mindestens 2 Modifikationen mal getestet zu haben, aber das ist halt Jahre her.
-
Im Freeplay ist ein Mapwechsel nicht möglich. Dies ist nur im Missionscript möglich.
Ein Starten eines klassischen Freeplays ist aus dem Missionsmenü ebenfalls nicht möglich. Die Vorbilder, die du hast, täuschen ein Freeplay vor, obwohl es sich technisch um ein Mission Script handelt.
Bietet an sich mehrere Vor-und Nachteile. EIn Vorteil ist z.B. eben ein Mapwechsel. Allerdings muss die gesamte Freeplay Logik (also zufälliges Spawnen von Einsätzen, Erfolgs- oder Misserfolgslogiken der Einsätze etc.) manuell im Mission Script programmiert werden.
Also Kurzfassung:
- Mapwechsel in Freeplay: Nein
- Freeplaystart aus Missionsmenü: Nein (würde technisch auch nichts bringen)
- "Freeplay" über Missionscript: Ja
-
74
Ach mensch, das war doch gezielte Sabotage, so offensichtlich
Ich starte mal wieder mit 1