1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. Emergency Hub
  3. Fragen, Probleme & Feedback

Stimmungsbild zur Definition von "Modelländerungen"

  • Eagle's Eye
  • 12. Februar 2025 um 12:06

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Eagle's Eye
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    56
    Dateien
    1
    • 12. Februar 2025 um 12:06
    • #1

    Ist ein festes Attachen von Childs eine Modellveränderung? 35

    1. Ja (also ohne Erlaubnis verboten!) (0) 0%
    2. Nein (auch ohne Erlaubnis möglich -> trotzdem Autorennennung!) (32) 91%
    3. Kommt auf die Person an (Duldung) (3) 9%

    Aloha zusammen!

    ich habe mir die letzten Tage einige Gedanken über die Moddingkultur gemacht, genauer genommen mit den "bürokratischen" Aufwendungen, die das erstellen einer zumindest öffentlich einsichtigen Modifikation angeht. Und immer wieder stolpere ich über den Gedankengang, was aktuell in den Köpfen der 3D-Modder hier im Forum besteht, wie wir eigentlich "Modelländerungen" definieren? Viele Überzeugungen stammen noch aus uralten Emergency-Zeiten, bei denen ein Importieren eines Modells in eine 3D-Software eine große Hürde war und wer die Fähigkeiten besaß, es zu importieren auch gleich Veränderungen daran vorgenommen hat.

    Heutzutage ist es aber deutlich niedrigschwelliger Modelle in blender zu laden und beispielsweise Childs fest zu attachen. Dies geht ja im Projektverlauf einerseits mit einer deutlichen Vereinfachung des Überblicks im Modordner und gleichzeitig mit erweiterten Grenzen im Leveldesign einher, da die Objektanzahl pro Fahrzeug reduziert wird. Ich für meinen Teil war immer ein wenig deprimiert, wenn ich sowieso beide Modelle in blender geladen habe, um sie von der Skalierung aneinander anpassen zu können, nur um sie danach wieder zu exportieren und aufwendig im Editor zusammen gesetzt habe. Auch das blender lighting Tool könnte hiermit viel einfacher angewandt werden.

    Deshalb die Frage (und ich hoffe, dass sich möglichst viele 3D-Modder hierhin verirren), um selbst nach fast 20 Jahren neue Wertvorstellungen festzusetzen:

    Ist ein Zusammenführen von Fahrzeug mit Childs in einer 3D Software OHNE das Verändern der jeweiligen individuellen Meshes eine Modellveränderung (damit erst mal grundlegend verboten), ist es für euch lediglich ein anderer Arbeitsvorgang, als sie im Editor zu verbinden (also für euch auch ohne extra Erlaubnis in Ordnung) oder macht ihr es eventuell von der jeweiligen Person abhängig, die diese Veränderungen vorgenommen hat? Dies soll natürlich keinen Einfluss auf eine saubere Nennung der jeweiligen Autoren der Modelle bzw. Objekte bei Screenshots haben. Hier sollten sie weiterhin getrennt aufgeführt werden, nur das eben diese "Child-Hürde" überwunden wird.

  • R3ST Design. 12. Februar 2025 um 13:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Brain_Gamble
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    60
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 12. Februar 2025 um 20:49
    • #2

    Ich gebe meinen Senf als 3D Schrauber einfach mal per Wort dazu.. Schließlich laden Umfragen auch immer Personen ein auf eine Antwort zu klicken, welche das Thema eigentlich überhaupt nicht konstruktiv betrifft.

    Modelländerung und Modelländerung sind für mich in der Hinsicht auf das Attachen von Childs, welche im Editor sowieso angebastelt werden würden oder umbauten am Grundobjekt 2 verschiedene Schuhe.

    Wer einfach nur Blaulichter austauscht, Antennen anschraubt / austauscht, eine Dachbeladung auswechselt o.ä. macht für mich erstmal keine große Änderung, da diese Schritte im Editor ja sowieso auch erfolgt wären. Nur das dies per Attachen einfacher, ohne unschönes Schaukeln und übersichtlicherer Ordner einher geht.
    Da sehe ich keinen Bedarf nach, das man hier eine Erlaubnis benötigt um ein Blaulicht anzubringen oder ein vorhandenes Blaulicht zu entfernen und ein anderes drauf zu setzen. Ansonsten dürften auch per Editor keine Änderungen erfolgen.

    Wer nicht möchte, das selbst ein Blaulicht ausgetauscht wird, sollte seine Sachen einfach komplett für sich behalten, dann ist das auch in Ordnung.


    Eine Modelländerung in Form von "ich reiße die Kabine ab, setze eine andere dran" oder "der Aufbau hat 2 Fächer, ich will aber lieber 3 Fächer auf jeder Seite" ist für mich dann schon eher etwas, wo eine tiefgreifende Änderung am Modell erfolgt und wo man dann nachfragen sollte. Auch sind genau dies Änderungen, wo die Meisten dann auch sagen, das dies nicht erlaubt oder nur nach Absprache erlaubt ist.

    Ich denke, das einfache Anbringen von Childs wird heute keine Probleme mehr darstellen, sofern jemand dies nicht ausdrücklich untersagt (dann soll man sein Zeugs aber im Grunde auch einfach behalten..) und nur eingriffe in das Grundmodell wo das ursprüngliche Mesh angepackt und verändert wird, bedürfen einer Erlaubnis, sofern dies nicht entsprechend ausdrücklich freigegeben wurde.

  • Eagle's Eye
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    56
    Dateien
    1
    • 12. Februar 2025 um 21:29
    • #3

    Tatsächlich habe ich die Umfrage im naiven Irrglauben erstellt, dass man sieht, welcher Nutzer was anklickt. So hätte man sich ein strukturierteres Bild darüber machen können.

    Also an alle 3D Modder, auch gerne ein zwei Zeilen mit euren Gedanken hier teilen, um die tatsächliche Stimmung der relevanten Personen einschätzen zu können.

    Auf jeden Fall vielen Dank an dich für den ausführlichen Kommentar. Teile genau deine Meinung, habe nur in Erinnerung, dass es damals ja doch teilweise recht eng gesehen wurde.

  • Brain_Gamble
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    60
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 13. Februar 2025 um 17:13
    • #4

    Ich würde das auch Begrüßen wenn sich der ein oder andere 3D Schrauber hier verirren und seine Meinung kund tun würde.

    Klar, sämtliche Infos stehen natürlich in den ReadMe´s drin, aber wäre ja trotzdem mal schön eine Übersicht zu bekommen, wie so der aktuelle Gedankengang sich entwickelt.

    Vielleicht gibt es ja auch noch andere Gedanken die man hier sinnig mit einfließen lassen kann.

  • R3ST Design.
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    99
    Dateien
    112
    Discord Username
    r3stdesign.steven
    Modding Teams
    • 13. Februar 2025 um 17:21
    • #5

    Brain_Gamble zumal es ja eigentlich auch nur die 3D'ler betrifft (Child-Attacher zähle ich da nämlich nicht dazu^^).

    Aber um da auch noch mein Würstchen in's Senfglas zu tunken:

    Attachen der Childs macht nicht nur Sinn zwecks einer besseren Ordnerstruktur, sondern eben auch um die Objekte zusammen zufassen. Und wie wir wissen, zählt in Em4 eben jedes Objekt. Daher macht's also schon Sinn, alles notwendige zu attachen und ich zähle das nicht als Modell-Änderung.

    Sobald aber zb. an meinen Modellen am Mesh rum-gepfuscht werden sollte, dann ist's definitiv eine Änderung und die sollte vorher schon abgesprochen sein ;)

    Grüße!

  • FF-NRÜ
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    • 13. Februar 2025 um 19:50
    • #6

    Ich fasse mich kurz: Das was meine Vorredner sagen! Bin ja eigentlich eh nurnoch stiller mitleser von daher bis zum nächsten mal.

  • itchyboy
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    19
    • 14. Februar 2025 um 07:05
    • #7

    I have my own standard of 3D model usage terms, which are different than the poll options.

    Rather I look at the amount of work on the model that is still mine.

    I require credit as long as 20% of the model (vertices or polygons) is unchanged. Additionally, I allow the following edits of my model:

    Attaching parts, cutting doors (making functional doors and equipment compartments), scale adjustment, converting a sedan to a wagon, making a truck cab have additional rear doors, a variation of the cab, or even converting one vehicle into another, with shared parts, and any major/minor editing is allowed. I also allow converting of vehicles from one generation to another (facelift, downgrade to original version) or full retexture, re-UV map. I am also fine with replacement of wheels, though in that case, the wheels are yours and not mine.

    In those cases, you don't need my permission.

    However I also have many models where I forbid editing, use or inclusion to other mods. Those are strictly not allowed for use at all.

    Otherwise, my publicly released community base models such as the retro car set, modern car pack, or the lightbars are free use with credit.

    If you copy the model by creating a new model on top of my work through tracing, but make the vertices and polygons yourself, the new traced model is yours because you made the vertices and mesh.

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    60
    Dateien
    24
    • 14. Februar 2025 um 11:38
    • #8

    Ich würd meine Werke ja schon fast als gemeinfrei bezeichnen :D aber ich find eine Autorennennung schon sinnvoll. Mir geht es hierbei aber eher um den Respekt vor dem geistigen Werk des Erstellers und die Möglichkeit zur Rückfrage über geeignete Wege.

  • Eiserner_Onkel
    Aktives Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    39
    Dateien
    10
    • 14. Februar 2025 um 11:43
    • #9

    Ich halt mich auch kurz und sag das was R3ST Design. sagt. Zuzüglich zur 3D Sicht sage ich auch, dass es beim lighten u.U. Sinn macht die Sachen zu attachen im punkto Transparenz und Polylights dahinter.

  • Florian Hagen
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 14. Februar 2025 um 14:34
    • #10

    Ich für meinen Teil sehe das auch so. Childs attachen ist völlig egal, ob im Editor oder in einem 3D Programm. Sobald aber das Mesh eines 3D Modells geändert wird, ist es eine Änderung, die nach den jeweiligen Regeln der Autoren behandelt werden muss

Letzte Beiträge

  • Zählen bis unendlich

    happyfaceishere 8. Mai 2025 um 23:53
  • Brand 1 - Heimrauchmelder ausgelöst

    Flo_Deutschland 8. Mai 2025 um 20:59
  • Flo_Deutschland's Bastelstube

    Flo_Deutschland 8. Mai 2025 um 20:32
  • Stuttgart SubMod

    ole 8. Mai 2025 um 16:00
  • Tesla cybertruck

    Nippon_fw2020 8. Mai 2025 um 07:44

Forum online seit:

einem Jahr, 5 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 18 Stunden und 58 Minuten

Tags

  • Umfrage
  • 3D-Modell
  • Modellveränderung
  • Modder
  • Mesh
  • Childs
  • Attach

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly