Ist ein festes Attachen von Childs eine Modellveränderung? 34
-
Ja (also ohne Erlaubnis verboten!) (0) 0%
-
Nein (auch ohne Erlaubnis möglich -> trotzdem Autorennennung!) (31) 91%
-
Kommt auf die Person an (Duldung) (3) 9%
Aloha zusammen!
ich habe mir die letzten Tage einige Gedanken über die Moddingkultur gemacht, genauer genommen mit den "bürokratischen" Aufwendungen, die das erstellen einer zumindest öffentlich einsichtigen Modifikation angeht. Und immer wieder stolpere ich über den Gedankengang, was aktuell in den Köpfen der 3D-Modder hier im Forum besteht, wie wir eigentlich "Modelländerungen" definieren? Viele Überzeugungen stammen noch aus uralten Emergency-Zeiten, bei denen ein Importieren eines Modells in eine 3D-Software eine große Hürde war und wer die Fähigkeiten besaß, es zu importieren auch gleich Veränderungen daran vorgenommen hat.
Heutzutage ist es aber deutlich niedrigschwelliger Modelle in blender zu laden und beispielsweise Childs fest zu attachen. Dies geht ja im Projektverlauf einerseits mit einer deutlichen Vereinfachung des Überblicks im Modordner und gleichzeitig mit erweiterten Grenzen im Leveldesign einher, da die Objektanzahl pro Fahrzeug reduziert wird. Ich für meinen Teil war immer ein wenig deprimiert, wenn ich sowieso beide Modelle in blender geladen habe, um sie von der Skalierung aneinander anpassen zu können, nur um sie danach wieder zu exportieren und aufwendig im Editor zusammen gesetzt habe. Auch das blender lighting Tool könnte hiermit viel einfacher angewandt werden.
Deshalb die Frage (und ich hoffe, dass sich möglichst viele 3D-Modder hierhin verirren), um selbst nach fast 20 Jahren neue Wertvorstellungen festzusetzen:
Ist ein Zusammenführen von Fahrzeug mit Childs in einer 3D Software OHNE das Verändern der jeweiligen individuellen Meshes eine Modellveränderung (damit erst mal grundlegend verboten), ist es für euch lediglich ein anderer Arbeitsvorgang, als sie im Editor zu verbinden (also für euch auch ohne extra Erlaubnis in Ordnung) oder macht ihr es eventuell von der jeweiligen Person abhängig, die diese Veränderungen vorgenommen hat? Dies soll natürlich keinen Einfluss auf eine saubere Nennung der jeweiligen Autoren der Modelle bzw. Objekte bei Screenshots haben. Hier sollten sie weiterhin getrennt aufgeführt werden, nur das eben diese "Child-Hürde" überwunden wird.