1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Eintrag
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Allgemeines

Was habt Ihr euch schon immer mal in einer Mod gewünscht ?

  • Leutnant_Lunte
  • 15. März 2024 um 08:45

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    122
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 15. März 2024 um 08:45
    • #1

    Moin,

    ich beschäftige mich immer mal wieder, in Gedanken, mit dem Funktionsumfang in Modifikation für Emergency 4.

    In Fuchsburg sind ja bereits sehr viele neue Features vorhanden. Gibt es darüber hinaus noch weitere Dinge die Ihr gerne mal in einem Projekt sehen würdet ?

    Welche Funktionen haben euch bisher immer gefehlt ? Was würde das Spielen für euch noch Interessanter gestalten ?

    Schreibt es gerne mal hier auf.

    Solltet Ihr Vorschläge von anderen Usern gut finden, dann drückt bei der entsprechenden Antwort am besten auf "Gefällt mir" - damit ich eine kleine Übersicht habe.

  • Brain_Gamble
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    62
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 15. März 2024 um 09:59
    • #2

    Muss ich aber kurz eine Zwischenfrage reinwerfen:

    In welchen Umfang? Da gibt es ja von den kleinsten Kleinigkeiten bis zum großen fast neuen Spiel alles.
    Für mich persönlich ist zumindest wichtig, das es auch irgendwo einen Sinn hat. Einsätze wo ich quasi nur hinfahre, auf etwas klicke und auf eine Aktion warte die abgespult wird, gibt es ja quasi schon genüge. Ich bin der Freund des persönlich machens.


    Aber um zum Thema zurück zu kommen:

    Mir persönlich fehlt sowas wie ein RTS noch mal. Das war noch eine schöne Zeit und ich denke mit heutigen Möglichkeiten könnte das nochmal eine richtig nette Simulation werden!

  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    122
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 15. März 2024 um 10:14
    • #3

    In erster Linie soll es um den Inhalt in einem Projekt also Funktionen oder Spielmechaniken gehen. Also z.B Quickbefehle für GF wonach die Mannschaft selbstständig Dinge ausführt oder zusätzliche, sinnvolle Funktionen, für Einsatzkräfte etc.

    Es werden keine neuen Projekt Ideen gesucht - obwohl ich dir mit dem RTS recht gebe :)

  • Brain_Gamble
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    62
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 15. März 2024 um 10:28
    • #4

    Na RTS Funktionen könnte man auch gut in in eine bestehende Mod einbauen. Und seie es nur als eine "Light" Version. Quasi berücksichtigen wie Patienten vorgefunden werden (VU -> Spineboard / Vakuummatratze, KT -> sitzend / liegend) und dann wie damals bei Winterberg wo man quasi eine Erweiterte Behandlung aktivieren und daran arbeiten konnte.
    Quasi als RD Funktion.
    Klar, als eigenständige Projektidee wäre das heute vermutlich der Killer, aber auch in bestehende Mods kann man da etwas vertiefung bestimmt einbringen.


    GF Schnellbefehle hat ja Winterberg gut gezeigt. Wobei das schon fast zu viel war, als plötzlich fast alles komplett automatisch ablief und man eigentlich nur noch Befehle gegeben hat und selber kaum noch was gemacht hat.

  • Klingelwache
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    5
    • 15. März 2024 um 14:04
    • #5

    Mir fallen da so ein paar Dinge ein

    • Fahrzeugüberprüfung durch POL. Also das man mit dem Streifenwagen auf ein Fahrzeug klickt und dieses dann anhält oder eben nicht (Verfolgungsjagd) und dann z.B. eine Fahruntüchtigkeit festgestellt wird oder vergleichbar, so dass das Fahrzeug abgeschleppt werden und der Fahrer an die Polizeiwache muss.
    • Retten aus Höhen und Tiefen durch Höhenretter. Beispiel: Verletzte Person auf Baustelle/Baukran, so dass man dann mit den Kräften die Kletterausrüstung vornehmen muss und die Schleifkorbtrag etc.
    • Quickfunktion „Stürmen“ für das SEK. Man wählt 6 Polizisten aus, einer davon mit Blendgranate, einer mit Ramme. Die Stürmen dann automatisiert das Haus und nehmen die Personen fest. Mit Zufallsgenerator ob jemand dabei verletzt wird oder nicht.
    • Einsätze auf Bahnanlagen mit Erdung, Rettungslore etc.
  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    61
    Dateien
    24
    • 16. März 2024 um 09:23
    • #6

    Ich finde Fuchsburg und davor Bieberfelde hat da gut vorgelegt, was die Tiefe von Einsätzen angeht.

    Beispiel VU. Nicht nur hingehen und schneiden, sondern kontrollieren, absichern, medizinische Versorgung, schneiden zu zweit, Brandschutz, etc.

    Das würde ich mir auch in vielen anderen Spielbereich wünschen. Wegberg sieht sich als Simulation und treibt dass auf die Spitze, aber für den casual Bereich ist das zu viel

    Es gäbe noch so viele Bereiche in denen man sich ausleben kann und Einsätze minimal komplexer und realistischer machen. Spontan fällt mir auch die Polizei mit Geiselnahme und Festnahme ein. Wer braucht da schon ein SEK/MEK/etc?

    Auch der RD kann mehr Tiefer vertragen bzw. Material

    Und nicht zuletzt das Thema TEC. Fuchsburg hat endlich mal angefangen das THW aktiv zu nutzen. Winterberg hatte mal einen Einsatz, dass ein PKW zu brennen anfängt, wenn das ASF auflädt, etc

  • Florian Iserlohn
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    10
    Dateien
    1
    • 18. März 2024 um 21:55
    • #7
    Zitat von Brain_Gamble

    Na RTS Funktionen könnte man auch gut in in eine bestehende Mod einbauen. Und seie es nur als eine "Light" Version. Quasi berücksichtigen wie Patienten vorgefunden werden (VU -> Spineboard / Vakuummatratze, KT -> sitzend / liegend) und dann wie damals bei Winterberg wo man quasi eine Erweiterte Behandlung aktivieren und daran arbeiten konnte.
    Quasi als RD Funktion.
    Klar, als eigenständige Projektidee wäre das heute vermutlich der Killer, aber auch in bestehende Mods kann man da etwas vertiefung bestimmt einbringen.

    Den Rettungsdienst tiefer in den Freeplay-Modus einzubringen, vor allem auch multiplayerfähig, ist ein Thema mit dem ich mich seit einiger Zeit etwas im Hintergrund beschäftige.

    So ist ein Patient zum Beispiel erst an einen Corpuls 3, also an ein Monitoring, anzuschließen, damit man überhaupt erst die Möglichkeit hat den Zustandsbalken und das EKG zu sehen und daraufhin zu behandeln. Genauso kann man bei Einsätzen in Wohnungen mit Tragetüchern arbeiten - ich persönlich habe mir nämlich bei nem Schlaganfall noch keinen übern Rücken geworfen bis zur DL.

    Natürlich wären richtige Krankheitsbilder wie in Emergency 5 noch "der Killer", allerdings übersteigt das aktuell noch meine Kompetenzen im Freeplay, wobei mir da auch schon Schnapsideen im Kopf herumschwirren.
    Wer hier noch konkretere Ideen zum Einbinden des Rettungsdienstes im Free-/Multiplayer hat, tragt diese gerne an mich, bzw. in diesen Thread, heran.
    Auch das Thema Reanimation würde ich z.B. gerne schöner gestalten, als dass bei ner Nulllinie mit Paddels geschockt wird.

    Natürlich alles immer unter Berücksichtigung der hergegebenen Spielfunktionen von Emergency 4, auch wenn ich bei den Entwicklungen der letzten Monaten mal wieder sagen muss, das ja doch jeden Tag noch mehr möglich scheint als man denkt.
    Mir persönlich fehlt für die Umsetzung übrigens noch jemand der mit Personen v3os umgehen kann, damit man denen mal so einen C3 am Modell in die Hand setzen kann in schön zum Beispiel - wer mir da mal bei 1-2 Personen unter die Arme greifen könnte - sehr gerne :)

  • AaronKl
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    21
    • 19. März 2024 um 14:48
    • #8

    Mir persönlich wäre es actually sehr wichtig, dass ich einige Dinge automatisieren kann. Wenn ich quasi der EL bei einer Großschadenslage bin, dann wäre es mir durchaus Recht, wenn ich Dinge wie den Aufbau eines Löschangriffs automatisch per Befehl geben kann, statt manuell nach nem Hydranten zu suchen, also ich gebe dem GF den Befehl und er sorgt dafür, dass ein Hydrant gesucht und verbunden wird (oder das Fahrzeug an den nächsten freien Standrohr angeschlossen wird).

    Mir auch sehr recht sind automatische Abbau-Scripts, bei denen ich nicht jeden fking Schlauch einzeln wegbauen muss, sondern nur das Aufsitzenkommando gebe und alles abgebaut und eingeärumt wird.

  • unknown_user
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Dateien
    2
    Discord Username
    unknown_user92
    • 19. März 2024 um 15:54
    • #9

    Also kann mich da auch nur anschließen Bieberfelde hat den ersten Maßstab gesetzt, mit Wegberg kam die Tiefe und Fuchsburg ist für mich eine Weiterentwicklung die beides vereint.
    Auch die Bieberfelde Retrofitting hat für mich gezeigt welches Potenzial in Bieberfelde noch steckte.

    Was ich mit für eine Mod wünschen würde ?

    Ein "Bieberfelde 2.0" welches sich an der Bieberfelde Next Generation anlehnt.

    Was Inhalte angeht:
    Generell:
    Einsatzfahrzeuge gehen in Status 6 aufgrund von Schäden/Wartungen/etc.

    Feuerwehr:
    - Schlauchplatzer
    - Tragehilfe RD

    Rettungsdienst:
    -Tragehilfe (Unterstützung)

    Polizei/Ordungsamt:
    - Falschparker
    - Eigentumssicherung
    - Gefangentransport

  • AaronKl
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    21
    • 21. März 2024 um 00:22
    • #10
    Zitat

    Polizei/Ordungsamt:
    - Falschparker

    Wenn umsetzbar vielleicht actually Falschparker, die dann bei einem Brand behindern. Dann ist meist erstmal nicht mit abschleppen, beim Großbrand eventuell schon. Aber vielleicht fährt auch ein Streifenwagen auf Streife vorbei, meldet mir das und ich kann entscheiden, was ich mache - im Worst Case schleppe ich trotzdem nicht ab und er stört beim nächsten Brand,

    Generell auch gerne andere kleinere Einsätze, die nur auf Streife entdeckt werden.

  • ObreEmil
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1
    • 21. März 2024 um 21:01
    • #11


    Was ich schon immer wollte ist

    Feuerwehr:

    -Mehr Chemieanzüge

    -Mehrere Arten von ABC-Fahrzeugen

    -Höhenrettung

    -Werkfeuerfahrzeug

    -Feuerwehrkran

    -Teleskopmast 50

    -Verschiedene Arten von Abrollbehältern

    .Einsatzleitwagen 2 / AB

    -Weitere Aufgaben im Bereich Infektionsschutz/Unfälle

    -Industriebrände / Unfälle Betriebsleiter mit mehreren Funktionen

    Rettungsdienst:

    -Infektionsschutz-Rettungswagen

    -KdoW-OrgL

    -KdoW-LNA

    -GRTW

    -NAW / ITW

    THW

    -Mehrere THW-Fahrzeuge

    -THW mit Chemieanzügen

    Polizei

    - Leitende Polizei


    (Google Translate verwendet)

  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    122
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 22. März 2024 um 07:54
    • #12

    Naja, dass sind ja zum Großteil eher Fahrzeugwünsche. Es geht aber eher um Funktionen und Spielmechaniken.

  • FF-NRÜ
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    8
    • 22. März 2024 um 23:44
    • #13

    Der Bereich ABC könnte ausgebaut werden. z.B. kontamination ohne verlust des Lebensbalkens wenn Schutzkleidung getragen wird. Dadurch eine Dekon erst notwendig wird wenn man mit den FWlern nicht die Kontamination verschleppen will. Verschiedene Schutzkleidung sollte möglich sein (vllt. nehme ich mich dem mal an aber an der Zeit wirds wahrscheinlich hapern). Andere Möglichkeiten im ABC-Bereich Tätig zu werden wie Umfüllen oder Auffangen. Vllt. Feststellen einer Kontamination mit Messgeräten. Sowas fände ich ganz interressant.

    Ein vernünftig funktionierende Seenotkreuzer mit Aufnahme vom Tochterboot sowie übernahme der Passagiere vom Tochterboot ins mutterschiff usw. wäre ein Traum.

    Mir fällt bestimmt noch mehr ein (Als Spielerei den Fernmeldedienst mit Kabelbau usw. aber das macht leider keinen Sinn im Spiel)

  • SimonFW
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    132
    Beiträge
    122
    • 25. März 2024 um 23:30
    • #14

    Mehr THW und Möglichkeiten wären auch interessant. Fuchsburg hat da ja die ersten Schritte schon getan.. :P

    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fragen zum EM-Hub? In der FAQ wird euch sicher geholfen! :)

  • sb-modder
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    34
    • 30. März 2024 um 13:48
    • #15

    Es gibt so ein paar Punkte:

    - Atemschutzüberwachung für die unter PA tätigen Kräfte, um einen Überblick zu haben (bisher nur in der ERS Berlin gesehen)

    - Wärmebildkamera für Nachlöscharbeiten

    - Hydraulische Ventilation

    - Kübelspritze mit 2-Mann-Bedienung für Kleinbrände

  • Antiphon
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    382
    Beiträge
    116
    Dateien
    9
    Modding Teams
    • 31. März 2024 um 00:25
    • #16

    Mehr Fuhrpark- und Wachenmanagement-Aufgaben im Wechsel mit dem Abarbeiten von Einsatzstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Antiphon (31. März 2024 um 01:28)

  • Amtzell112
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 31. März 2024 um 14:05
    • #17

    Tatsächlich wünsche ich mir seit langem eine funktionierende Seilwinde

  • Antiphon
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    382
    Beiträge
    116
    Dateien
    9
    Modding Teams
    • 31. März 2024 um 14:14
    • #18
    Zitat von Amtzell112

    eine funktionierende Seilwinde

    Meinst etwas sowas hier?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • jonasffwelmpt
    Neuling
    Beiträge
    5
    Discord Username
    jonas244621421
    • 31. März 2024 um 16:39
    • #19

    eine große feuerwehr mit gw l

  • Online
    FF_M
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    22
    • 31. März 2024 um 17:42
    • #20

    Tragehilfe Einsätze in der Wegberg mod, wo man z.B vom RD nach alarmiert wird.

Letzte Beiträge

  • Zählen bis unendlich

    JB 2206 20. Mai 2025 um 17:22
  • Brand 2 - Brandgeruch in Wohnung

    Flo_Deutschland 20. Mai 2025 um 16:37
  • Fahrzeuge werden 90 Grad verdreht in Wache gespawnt

    Antiphon 20. Mai 2025 um 16:22
  • Stadt Vletten Modifikation

    Florio 20. Mai 2025 um 15:08
  • Essex Mod The First UK Mod For Emergency 5

    Mattster2 20. Mai 2025 um 11:15

Forum online seit:

einem Jahr, 6 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 2 Stunden und 39 Minuten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly