1. News
  2. Community
    1. Dashboard
    2. Mitglieder
      1. Mitgliedersuche
      2. EM-Hub Team
    3. FAQ
  3. Filebase
  4. Lexikon
  5. Img-Upload
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Lexikon
  • FAQ
  • Galerie
  • Modding Team
  • Modding Teamseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Emergency Hub
  2. EMERGENCY Reihe
  3. EMERGENCY 4
  4. Modding

60 Stunden Modding - Fortsetzung der Hamburg Karte

  • Fireveit
  • 29. Mai 2025 um 10:15

Jetzt Mitglied werden!

Du bist noch kein Emergency Hub Member? Registriere dich kostenlos und werde Teil der Emergency Hub Community :)

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Das_Freddi
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    46
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 25. Juni 2025 um 10:50
    • Neu
    • #61
    Zitat von sb-modder

    Ach - einfach etwas vom Modell entfernen - Fertig ist die ElPhi Baustelle

    So unrealistisch diese Mod, es wird sich ja nichtmal an die kleinsten Details gehalten, aber ein schönes Modell der Hohenzollernbrücke :whistling:

    Ich schlage vor, bei der Elbphilharmonie einfach die BMA nicht einzubauen.. ach nee, es ist ja nicht der BER.. :D

  • BladMak
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 25. Juni 2025 um 14:05
    • Neu
    • #62

    Für so ein Monument der Baukunst kann man ja mal eine Ausnahme machen. Und die Elbphilharmonie kann auch bleiben

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 25. Juni 2025 um 14:07
    • Neu
    • #63
    Zitat von Flo17

    Die Elbphilharmonie aber auch nicht :P

    Da ist er mein Lore Fehler :D
    Aber ich glaube ein verzeihbarer... Dafür hab ich korrekterweise den zweiten Teil vom Stage Theater weggelassen :D

    Das_Freddi Ist die nicht in Köln?

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 25. Juni 2025 um 15:57
    • Neu
    • #64

    Update #28

    Die Brücken und Kaimauern sind gesetzt, wobei es sich hier auch nur um Platzhalter handelt.
    Die "Umrandungen" der verschiedenen Inseln werden noch überarbeitet und als ein Modell zusammengefügt um den Objektcount nicht zu sehr zu belasten.
    Spannend hier ist zum einen dass jetzt die Modelle die Textur vorgeben und nicht wie bisher andersrum - muss ich also noch kräftig anpassen!
    Desweiteren ist hier zum ersten Mal die Hafenpolizeiwache zu sehen und der Anlegesteg des Löschbootzentrums mit dem KB der F11
    An Die Hamburger: Was befindet sich in dem Gebäude denn wirklich? Die Informationen im Internet sind teilweise recht widersprüchlich... Polizeiwache? Feuerwache? Drehort von Notruf Hafenkante?

  • Das_Freddi
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    46
    Discord Username
    Das_Freddi
    • 25. Juni 2025 um 16:37
    • Neu
    • #65
    Zitat von Fireveit

    Das_Freddi Ist die nicht in Köln?

    Ich glaube du lügst.. oder? :/
    Ich war nie gut in Geometrie, woher soll ich denn wissen wo welche Brücke steht? :D

  • sb-modder
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    42
    • 25. Juni 2025 um 19:55
    • Neu
    • #66
    Zitat von Fireveit

    An Die Hamburger: Was befindet sich in dem Gebäude denn wirklich? Die Informationen im Internet sind teilweise recht widersprüchlich... Polizeiwache? Feuerwache? Drehort von Notruf Hafenkante?

    Also was ich von Besuchen dort her weiß:
    In dem Gebäude war (Stand 2017) ein Teil der Wasserschutzpolizei Hamburg untergebracht. Handelt sich um die Hafenpolizeiwache Nr. 2. Auch ein Schild zum damals dort liegenden Löschboot war dort. Ob da jetzt Büros und so weiter im Gebäude waren bzw. sind, kann ich dir nicht beantworten.
    Ansonsten ist es zusätzlich auch der Drehort von Notrufhafenkante (fiktive PK21).

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 1. Juli 2025 um 22:56
    • Neu
    • #67

    Update #29

    Heute Abend hab ich mich damit beschäftigt, wie die Hochbahn so verlaufen sollte und könnte. Herausgekommen ist eine vmtl. hirnrissige Idee, die Dank dem lieben Antiphon in meinem Kopf rumschwirrt... Naja schaun wa ma was wird!

    Weiterhin kriegt die Alstermündung etwas mehr Platz und damit wird auch später die Schleuse an der Schaartorbrücke etwas größer, aber gut - Zukunftsmusik!

  • DerWeiseler
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    40
    Dateien
    2
    • 3. Juli 2025 um 19:15
    • Neu
    • #68
    Zitat von Fireveit

    Etwas freier Platz ist noch um die Gleise richtig zu legen, sobald ich die "krummen" Schienen von R3ST Design. gefunden habe. Die gab's ja mal in einem Set.

    Ich hab das Set tatsächlich noch rumliegen gehabt und in die Filebase geladen, es wartet nur leider schon ein paar Tage auf Freigabe :S

  • Online
    Brain_Gamble
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    65
    Dateien
    1
    Modding Teams
    • 3. Juli 2025 um 19:54
    • Neu
    • #69

    R3ST Design. der wollte sich da eigentlich gekümmert haben, der Lümmel!

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 4. Juli 2025 um 22:43
    • Neu
    • #70

    Update #30

    Heute Abend ist einer der Platzhalter verschwunden und das Gelände um den Michel hat eine passende Umrandung/Mauer bekommen.

    Mal schauen, wo mich die Motivation als nächstes hintreibt :D

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 9. Juli 2025 um 10:28
    • Neu
    • #71

    Update #31

    Es ging zu den Landungsbrücken, genauer gesagt zur Haltestelle der HHA

    Die Haltestelle musste etwas Federn lassen, weil dieser Abschnitt der Karte nicht mehr so viel Platz hergibt und ich natürlich alles gerade bauen muss (Ein Hoch auf die zug Logik :D)

    Im hinteren Teil kann man den Tunnel sehen, in dem die Züge verschwinden werden (das Modell der DT5 ist soweit fertig, aber brauch nocht etwas Farbe und Liebe, daher der Platzhalter)

    Die Brücke ist nur ein Platzhalter und darunter wurde das Fisch- und Steakrestaurant behelfsmäßig abgebildet bzw. angedeutet

    Am rechten Bildschirmrand sind die Zugänge und Aufzüge für jedes Gleis dargestellt.

    Habt ihr noch Vorschläge was geändert gehört?

  • Leutnant_Lunte
    Emergency Hub Team
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    129
    Dateien
    24
    Modding Teams
    • 9. Juli 2025 um 11:50
    • Neu
    • #72

    Welche Straßenbreite nutzt du vor dem Bahnhof ? Je Fahrtrichtung eine Doppelspur ?

  • Fireveit
    Erfahrenes Mitglied
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    99
    Dateien
    24
    • 9. Juli 2025 um 21:43
    • Neu
    • #73

    Korrekt

    Da müsste deutlich mehr hin (Busspur, fahrradspur, abbiegespur, breiter fußweg)

    Aber woher den Platz nehmen, wenn nicht stehlen...

Letzte Beiträge

  • Suche MAN Kabine HLF Köln

    FlashOver 14. Juli 2025 um 21:18
  • Zählen bis unendlich

    Jannik2141 14. Juli 2025 um 17:07
  • Emergency 3 Bremerhaven Mod

    Dragonas 14. Juli 2025 um 01:43
  • Emergency One 2.0.0 ist nun auch verfügbar!

    Hamster_991601 13. Juli 2025 um 15:40
  • Antiphon's Toolbox

    C.F.D 13. Juli 2025 um 02:47

Forum online seit:

einem Jahr, 8 Monaten, 3 Tagen, 6 Stunden und 45 Minuten

Ähnliche Themen

  • Danny's Showroom

    • Danny
    • 4. Oktober 2024 um 12:34
    • Showroom

Informationen

  1. FAQ
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum

Community

  1. Letzte Aktivitäten
  2. Mitgliedersuche
  3. Mitglieder
  4. Team

Über uns

Ein Communityprojekt von vielen bekannten Gesichtern aus der EMERGENCY-Szene, bestehend aus ehem. Mitgliedern des Forums, Moddern und Streamern.

Von der Community, für die Community!

Community-Software: WoltLab Suite™
Style by Foxly